Aachen
-
Grüne drängen auf Erhalt der letzten NRW-Braunkohle-Dörfer
Die Grünen haben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) in einem Brandbrief aufgefordert, die Umsiedlung und Zerstörung der Dörfer im Braunkohle-Abbaugebiet Garzweiler…
Weiterlesen » -
Intensivmediziner: Aktuell keine Triage in Deutschland
Der Intensivmediziner Gernot Marx von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) geht aktuell nicht davon aus, dass an…
Weiterlesen » -
Gewerkschaft hat Investoren für Conti-Werk
IG-BCE-Chef Michael Vassiliadis attackiert den Conti-Konzern wegen des Abbaus Zehntausender Stellen scharf. "Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle meint wohl, einfach durchregieren zu…
Weiterlesen » -
Über 40 Prozent weniger Fahrgäste bei der Deutschen Bahn
Die Deutsche Bahn verzeichnet einen deutlichen Fahrgast-Rückgang. Das berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf eine interne Bilanz für…
Weiterlesen » -
RWTH: Schaden der Dieselaffäre für Gesellschaft 20 Milliarden Euro
Der Dieselbetrug hat in Deutschland einen gesellschaftlichen Schaden von rund 20 Milliarden Euro verursacht. Das ist das Ergebnis einer Studie…
Weiterlesen » -
IG-Metall-Vorständin kritisiert Continental
Nach dem Beschluss des Autozulieferers Continental, zwei Werke in Deutschland zu schließen, zeigt sich die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende und IG-Metall-Vize Christiane…
Weiterlesen » -
Ford-Deutschland-Chef kritisiert EU-Klimapläne
Die verschärften EU-Klimapläne werden bei Ford in Deutschland und in Europa wahrscheinlich zu Einschnitten führen. "Unser Ziel für Ford ist,…
Weiterlesen » -
Oberbürgermeister in Bonn und Düsseldorf abgewählt
Bei den Stichwahlen in NRW haben unter anderem die Oberbürgermeister der Großstädte Bonn und Düsseldorf ihre Ämter verloren. In Bonn…
Weiterlesen » -
Professoren werben mehr Drittmittel ein
Die Professoren an deutschen Universitäten werben mehr Drittmittel ein. Im Durchschnitt waren es im Jahr 2018 pro Professor 281.700 Euro,…
Weiterlesen » -
NRW erlaubte im September 50 Großveranstaltungen
Die NRW-Landesregierung hat seit Inkrafttreten der jüngsten Corona-Schutzverordnung sämtliche beantragten Großevents mit mehr als 1.000 Teilnehmern genehmigt. Das ergab eine…
Weiterlesen » -
Kritik an Linksfraktionsvize wegen Demo-Teilnahme aus eigener Partei
Der stellvertretende Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion, Andrej Hunko, gerät für einen Auftritt auf einer Demonstration in Aachen massiv in die Kritik.…
Weiterlesen »