Berlin

Aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus Berlin erhalten Sie auf wirtschaft.com. Wir berichten laufend aus der deutschen Hauptstadt.

Tame: Kontextsuchmaschine für das Echtzeitnetz

Tame ist die erste Kontextsuchmaschine für das Echtzeitnetz. Die Web-basierte Applikation liefert auf einen Blick die relevanten Inhalte, Themen und Nutzer aus dem eigenen Twitter-Netzwerk und zu jedem frei wählbaren Suchbegriff. Journalisten, PR-Experten und Marketingspezialisten finden mit Tame in Sekundenschnelle hilfreiche Informationen und Quellen. Die offene Beta-Version der Applikation ging im vergangenen November online – […]

Travelzoo eröffnet Büro in Berlin

Travelzoo Inc. (NASDAQ: TZOO), ein weltweit tätiges Internet-Medienunternehmen, meldete heute die Eröffnung einer Niederlassung in Berlin. Das neue Büro ist der dritte Standort Travelzoos in Deutschland. So unterstreicht das Unternehmen seine Expansionspläne in Europas größtem Reisemarkt. „Gerade Berlin ist durch seine Mischung aus etablierten Web-Unternehmen und innovativen Start-ups attraktiv für die internationale Szene und eröffnet

Internationale Investoren zieht es nach Berlin

Berlin hat sich in wenigen Jahren zu einem der attraktivsten Bundesländer für ausländische Investoren entwickelt. Vor allem die boomende Start-up-Szene und der Immobilienmarkt ziehen internationales Kapital in die Stadt. Bis zum Jahr 2011 ist der Bestand an ausländischen Direktinvestitionen in Berlin auf 33 Milliarden Euro angewachsen – etwa 10.000 Euro an ausländischem Kapital je Einwohner.

Startschuss für weiteres Großprojekt in Berlin Adlershof

Am 12. August 2013 war Spatenstich und die beiden auf dem Grundstück befindlichen denkmalgeschützten Kugellabore bleiben dank der außergewöhnlichen Architektur des Gebäudes erhalten. Gemeinsam mit Michael Müller, Berlins Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, und Hardy Rudolf Schmitz als Vertreter der Standortbetreibergesellschaften setzten Dr. Gregor Brendel, Vorstandsvorsitzender sowie Jörg Overbeck, Vorstand Planung & Bau der EUROPA-CENTER

Studie: Demografischer Wandel ist die größte Herausforderung

Der demografische Wandel ist für 60 Prozent der Spitzen-Führungskräfte in Deutschland die dringlichste gesellschaftliche Herausforderung. An zweiter Stelle steht für die Elite die Wirtschafts-, Staats- und Finanzkrise (48 Prozent). Die Sicherung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die Überwindung sozialer Ungleichheit betrachten nur 28 Prozent als wichtigstes Problem. Dies zeigt die Befragung von 354 Top-Entscheidungsträgern in Politik,

Berlin: Hotellerie überzeugt mit guten Ideen für Gäste

Das aktuelle Titel-Thema der „Berliner Wirtschaft“ widmet sich der Berliner Hotellerie. Die Tourismuszahlen schreiben seit Jahren eine Erfolgsgeschichte, auch die Meldungen von Hotel-Neueröffnungen reißen nicht ab. „Finde Dein Marktsegment und erfülle die Erwartungen Deiner Gäste“ lautet daher die beste Devise für Hoteliers in der Stadt – so können sie im umkämpften Wettbewerb bestehen. Der Stellvertretende

Lärmschutzbereich für den Flughafen Berlin Brandenburg festgelegt

Berlin kommt der Vorgabe des Fluglärmschutzgesetzes des Bundes nach, für Flughäfen einen Lärmschutzbereich festzusetzen. Der Senat hat dazu auf Vorlage von Stadtentwicklungs- und Umweltsenator Michael Müller die Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Berlin Brandenburg (BER) erlassen. Sie ersetzt als Erweiterung den Schutzbereich für den Flughafen Berlin-Schönefeld und gilt sowohl für den

Ryanair: 6 Millionen Passagiere in 10 Jahren

Ryanair, Europas führende Low Cost Airline, begrüßte heute ihren sechsmillionsten Passagier am Standort Schönefeld. Kirsti Vainio aus Oslo, die gemeinsam mit Ihrer Tocher Torunn ein langes Wochenende in Berlin verbringt, wurde kurz nach Ihrer Ankunft in Berlin-Schönefeld von Vertretern des Flughafens sowie der Airline begrüßt. Zur Feier des Tages erhält der sechsmillionste Passagier einen Fluggutschein

Berlin wird leiser: Verkehrslärm soll eingedämmt werden

Es wurden etwa 3.000 Hinweise zu Lärm und Lärmminderung gegeben, etwa 1.900 Kommentare dazu geschrieben und beinahe 10.000 Bewertungen abgegeben – das zeigt das große Interesse der Berlinerinnen und Berliner an dem Thema Verkehrslärm. Nun liegt ein Auswertungsbericht vor, der zum Download unter www.leises.berlin.de bereitgesteht. Für die TOP 50 – das sind die 50 eingereichten

Nach oben scrollen