Entrepreneur

Die Bezeichnung Entrepreneur meint Menschen, die bereit sind, gezielt unternehmerische Risiken einzugehen. Dieses Unternehmertum treibt die Wirtschaft erst an.

Internet-Kennzahlen: Teil 4 - Page Views

Internet-Kennzahlen: Teil 4 – Page Views

Neben ihrer großen Reichweite und kaum zu übertreffenden Aktualität bieten Online Medien den großen Vorteil der genauen Messbarkeit überWebanalyse-Systeme. Zwar können bei Printmedien die Auflage festgelegt und die Anzahl der verkauften Exemplare genau ermittelt werden, jedoch können die Verlage keine Erkenntnisse über die konkrete Nutzung der Zeitungen und Zeitschriften – speziell der Anzeigenseiten – gewinnen. […]

Studie: Kerngeschäft erweitern und neue Märkte erschließen

Studie: Kerngeschäft erweitern und neue Märkte erschließen

Berlin – Wenn Kunden ihr Konsumverhalten ändern oder starke Konkurrenten auf den Markt drängen, kann auch bei großen Unternehmen das Kerngeschäft gefährdet werden. Sie sollten daher ihr Geschäftsmodell systematisch weiterentwickeln und neue Felder und Märkte erschließen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Handel und Internationales Marketing (H.I.MA.) der Universität des Saarlandes. Die

Internet-Kennzahlen: Teil 3 - eindeutige Besucher

Internet-Kennzahlen: Teil 3 – eindeutige Besucher

Wissen Sie wie viele Besucher Ihre Website täglich besuchen, woher sie kommen und was sie antreibt? Kennen Sie die unterschiedlichen Bedürfnisse der Menschen, die Ihre Seite gefunden haben? Ist Ihnen klar, wo und warum User beim Besuch Ihrer Website wieder aussteigen, ohne eine Transaktion auszuführen? Unternehmen der Wirtschaft , Online Shops und Betreiber privater Websites

Internet-Kennzahlen: Teil 2 - die Domainpopularität

Internet-Kennzahlen: Teil 2 – die Domainpopularität

Im ersten Teil unserer Serie haben wir deutlich gemacht, dass die Bewertung einer Online Präsenz, eines Webshops oder einer Website im Ranking der Suchmaschinen und somit auch ihr wirtschaftlicher Erfolg von einer Vielzahl von Faktoren abhängig sind, die sich durch gezielte Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung in gewissem Rahmen positiv beeinflussen lassen. Um dabei aber entsprechende Erfolge

Studie: Facebook-Empfehlungen könnten Millionen Euro wert sein

Studie: Facebook-Empfehlungen könnten Millionen Euro wert sein

Mainz – Werden bei den Produktbeschreibungen von Onlinehändlern auch Kundenempfehlungen aufgezeigt, so kann dies zu einer nennenswerten Umsatzsteigerung führen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Technischen Universität Darmstadt. In Kooperation mit einem Online-Versandhandel wurde getestet, ob Produktempfehlungen durch andere Kunden einen Einfluss auf das Kaufverhalten ausüben. Dazu wurden Anfang

Studie: Think Tank erforscht Bedeutung von Compliance für Mittelständler

Studie: Think Tank erforscht Bedeutung von Compliance für Mittelständler

Konstanz – Der Berliner Compliance-Dienstleister digital spirit GmbH und die Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG) haben eine Forschungskooperation in den Bereichen Corporate Compliance, Business Ethics und Integrity Management vereinbart. Das neu gegründete Forschungszentrum Center for Business Compliance & Integrity (CBCI) wird sich insbesondere mit der Entwicklung von Methoden und Standards für das

Studie: Was Unternehmer auszeichnet

Jena – Unternehmerisches Handeln spielt eine wichtige Rolle für die Prosperität heutiger moderner Gesellschaften. Wer aus eigener Kraft ein Unternehmen gründen und es zum wirtschaftlichen Erfolg führen will, braucht mehr als eine gute Idee und den nötigen Sachverstand. Unternehmer zeichnen sich in der Regel auch durch eine ganz besondere unternehmerische Persönlichkeitsstruktur aus. Davon zeugen nicht

Interview mit dem Startup Parcel2me.com

Interview mit dem Startup Parcel2me.com

Das Startup „Parcel2me.com – die USA Versandexperten“ bietet seit Ende Januar 2013 deutschsprachigen Kunden die Möglichkeit, beliebige Produkte in den USA zu kaufen und über das amerikanische Lager zu Sonderkonditionen zu sich nach Hause zu senden. wirtschaft.com hat mit dem Firmengründer Thomas Hubauer gesprochen. Wie entstand die Idee zur Firmengründung und was gab es für Vorüberlegungen?

Studie: Viele wachstumsstarke Gründungen in Deutschland

Studie: Viele wachstumsstarke Gründungen in Deutschland

Hannover – Licht und Schatten im Gründerland Deutschland: Zwar hat sich die Position im internationalen Vergleich bei wachstumsstarken Gründungen weiter verbessert, aber bei der Zahl der Unternehmensgründungen je erwachsenem Einwohner insgesamt kann Deutschland kein vergleichbares Industrieland hinter sich lassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie des Instituts für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität

Nach oben scrollen