Erfurt

Erfurt ist eines der Oberzentren von Thüringen und hat sich als Messe- und Dienstleistungsstandort einen Namen gemacht. Außerdem wird Erfurt von vielen Menschen besucht, die sich den historischen Stadtkern einmal ansehen möchten.

Funkwerk AG neu in m:access

Seit 1. Juli 2013 wird die Aktie der Funkwerk AG (WKN 575 314 – ISIN DE0005753149) im Mittelstandssegment m:access der Börse München gelistet. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kölleda, Thüringen, ist seit 2000 an der Börse und wechselte nun vom Prime Standard der Börse Frankfurt in m:access der Börse München. „Mit der Funkwerk AG befinden […]

Studie: Was Unternehmer auszeichnet

Jena – Unternehmerisches Handeln spielt eine wichtige Rolle für die Prosperität heutiger moderner Gesellschaften. Wer aus eigener Kraft ein Unternehmen gründen und es zum wirtschaftlichen Erfolg führen will, braucht mehr als eine gute Idee und den nötigen Sachverstand. Unternehmer zeichnen sich in der Regel auch durch eine ganz besondere unternehmerische Persönlichkeitsstruktur aus. Davon zeugen nicht

Flanieren, Saunieren und Wohlfühlen in den Sächsischen Staatsbädern

Zittau – Die Sächsischen Staatsbäder Bad Elter und Bad Brambach liegen inmitten einer traumhaften Landschaft – das alleine ist schon eine Wohltat für die Sinne. Ein Naturmoor, Mineralheilquellen und geschichtsträchtige Kurparks, die zusammen 50 Hektar umfassen, prägen den „Bäderwinkel“. Dieser liegt an der Grenze zu Thüringen, Bayern und Tschechien und ist umgeben von friedlichen Mittelgebirgswäldern.

Die Piraten – Eintagsfliege oder Aufsteigerpartei?

Als sich die Piraten im Jahre 2006 gegründet hatten, war es noch recht klar, worum es ihnen ging: es ging ums Internet, freien Download aus dem Internet und somit um Rechtssicherheit und freie Teilhabe für alle Nutzer des Internets. Der damalige Hintergrund hierzu ist auch mit wenigen Worten erklärt. Die Idee der Gründung von Piratenparteien

Nach oben scrollen