Finanzen

Tagesaktuelle Finanznachrichten und News über Börse, Aktien, Unternehmen, Banken. Aktuelle Finanz-Nachrichten lesen.

Grüne Anleihen sind Pflicht, Kommentar zum Bund von Kai Johannsen

Grüne Anleihen sind Pflicht, Kommentar zum Bund von Kai Johannsen

Der Markt für grüne Anleihen, mit denen Klima- bzw. Umweltschutzprojekte finanziert werden, boomt, und er boomt nicht erst seit gestern. Grüne Anleihen sind auch keine Erfindung dieses Jahrzehnts. Die Pionierleistung wurde vor einer guten Dekade im Großherzogtum Luxemburg erbracht, und zwar von der dort beheimateten Europäischen Investitionsbank (EIB), der Bank der EU. Mit ihren Climate […]

BDI: Regierung muss sich verschärftem Steuerwettbewerb stellen

BDI: Regierung muss sich verschärftem Steuerwettbewerb stellen

Nachdem die umstrittene Steuerreform der Republikaner den US-Senat passiert hat, hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Bundesregierung aufgefordert, sich dem verschärften Steuerwettbewerb zu stellen. „Die USA machen ernst mit der Verschärfung des internationalen Steuerwettbewerbs“, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Mittwoch. „Der US-Körperschaftsteuersatz wird mit 21 Prozent künftig deutlich unterhalb der etwa 25 Prozent

Öffentliche Schulden zum Ende des dritten Quartals gesunken

Öffentliche Schulden zum Ende des dritten Quartals gesunken

Der Öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des dritten Quartals 2017 mit 1.972,9 Milliarden Euro verschuldet gewesen: Der Schuldenstand sank gegenüber dem Ende des dritten Quartals 2016 um 2,9 Prozent beziehungsweise 58,4 Milliarden Euro, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse am Mittwoch mit. Dabei konnten alle Ebenen ihre Verschuldung verringern.

Innovatives Multibanking: Die Banking-App VIMpay

Innovatives Multibanking: Die Banking-App VIMpay

(Sponsored) Sie nutzen für jedes Bankkonto eine eigene App? Dank der Multibanking-App VIMpay ist hierfür nur noch eine App nötig. Alle Konten können übersichtlich in einer einzigen App verwaltet werden. Die innovative App hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Usern mehr zu bieten als „langweiliges Banking“ und überrascht mit einem bunten und intuitiven Design.

Crowdinvesting - eine alternative Geldanlage, die sich rechnet?

Crowdinvesting – eine alternative Geldanlage, die sich rechnet?

Das Internet hat innovative Formen des Geldanlegens und Investierens hervorgebracht. Im digitalen Zeitalter ist es nicht mehr zwingend nötig, sein Geld einer Bank anzuvertrauen. Im Gegenteil, der Bankenverzicht bedeutet oft Vorteile – sowohl aus Geldgeber- als auch aus Geldempfängersicht. Crowdinvesting ist dabei eine relativ neue Form des Netz-Investierens. Entstanden ist Crowdinvesting aus dem Crowdfunding. Beim

US-Börsen lassen nach - Walt-Disney-Aktien im Plus

US-Börsen lassen nach – Walt-Disney-Aktien im Plus

Der Dow hat am Donnerstag nachgelassen. Zum Handelsende in New York wurde der Index mit 24.508,66 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,31 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.650 Punkten im Minus gewesen (-0,37 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100

DAX startet vor EZB-Zinsentscheid verhalten - Energiewerte fester

DAX startet vor EZB-Zinsentscheid verhalten – Energiewerte fester

Vor dem EZB-Zinsentscheid ist der DAX am Donnerstag mit einem Minus in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit 13.111 Punkten berechnet, etwa 0,1 Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. Aktien der Energieversorger Eon und RWE waren gegen den Trend deutlich im Plus. Während Eon seinen Vortagesverlust zum großen Teil wettmachen konnte, konnte

DAX legt etwas zu – Lufthansa hinten

Am Dienstag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.183,53 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,46 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Gegen den Trend deutlich im Minus waren am Dienstag Papiere der Lufthansa, die kurz vor Handelsende neben Adidas mit über einem Prozent Minus am Ende der Kursliste rangierten. Offenbar

Knackiges Debüt, Kommentar zum ersten Handelstag des Bitcoin-Future von Björn Godenrath

Knackiges Debüt, Kommentar zum ersten Handelstag des Bitcoin-Future von Björn Godenrath

Ein bisschen gerappelt hat es schon, aber insgesamt ist das Wall-Street-Debüt der Kryptowährung Bitcoin mit Aufnahme des Handels von Terminkontrakten (Futures) durch die Chicagoer Börse CBOE gut gelungen. Zwei regulär volatilitätsbedingte Handelsunterbrechungen sowie ein temporärer Zusammenbruch der CBOE-Webseite konnten bewältigt werden, ohne dass es zu Panikreaktionen kam. Kontrakte im Wert von rund 40 Mill. Dollar

Nach oben scrollen