Finanzen

Tagesaktuelle Finanznachrichten und News über Börse, Aktien, Unternehmen, Banken. Aktuelle Finanz-Nachrichten lesen.

Videografik: So arbeitet die EZB

Videografik: So arbeitet die EZB

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist eine der wichtigsten Institutionen der Europäischen Union. Als supranationale Zentralbank ist sie für die Gestaltung und Umsetzung der Geldpolitik im Euroraum zuständig. Ihre Hauptaufgabe ist es, für Preisstabilität zu sorgen und damit die Kaufkraft des Euro zu erhalten. Der Rat der EZB – das höchste Entscheidungsgremium Das höchste Entscheidungsgremium der […]

Aktie im Fokus: Teamviewer will 1E übernehmen - Ist der Deal zu groß?

Aktie im Fokus: Teamviewer will 1E übernehmen – Ist der Deal zu groß?

Die Ankündigung von Teamviewer, den britischen Softwareanbieter 1E zu übernehmen, hat die Investoren des deutschen Unternehmens zutiefst verunsichert. Die 1E-Übernahme ist ein ambitionierter Schritt, der die Kräfteverhältnisse in der Branche deutlich verschieben könnte. Allerdings stellen sich auch einige kritische Fragen zu dieser Transaktion. Teamviewer, ein führender Anbieter von Fernwartungs- und Collaboration-Software, ist zwar deutlich größer

Aktie im Fokus: Vorwürfe über Kinderarbeit bei Hellofresh

Aktie im Fokus: Vorwürfe über Kinderarbeit bei Hellofresh

Die Aktie des Kochboxen-Versenders Hellofresh geriet in den Fokus der Öffentlichkeit, nachdem Berichte über mögliche Kinderarbeit in einer seiner Produktionsstätten in den USA bekannt wurden. Diese Vorwürfe haben die jüngste Erholung der Aktie gedämpft und die Investoren verunsichert. Ermittlungen gegen eine Zeitarbeitsfirma Laut den Berichten stehen bei den laufenden Untersuchungen vor allem die Praktiken einer

Aktie im Fokus: Bayer im Plus, aber Dax-Letzter

Aktie im Fokus: Bayer im Plus, aber Dax-Letzter

Die Aktie von Bayer führt die Dax-Tabelle an. Allerdings nur kurzfristig. In diesem Jahr sind die Papiere schlecht gelaufen. Für Bayer ist die aktuelle Krise aber nicht die erste. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren einige Herausforderungen meistern müssen. Rückblick auf die jüngste Vergangenheit Bayer, der deutsche Chemie- und Pharmariese, hatte in den letzten

Bitcoin auf Höhenflug: El Salvadors Präsident Bukele triumphiert nach Investition

Bitcoin auf Höhenflug: El Salvadors Präsident Bukele triumphiert nach Investition

Als erstes Land der Welt hatte El Salvador im September 2021 den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel neben dem US-Dollar eingeführt. Präsident Nayib Bukele, der als charismatischer Visionär und zugleich umstrittener Autokrat gilt, trieb diese bahnbrechende Entscheidung maßgeblich voran. Sein Ziel: Das kleine mittelamerikanische Land zum globalen Krypto-Hub zu machen und die Wirtschaft durch die Bitcoin-Akzeptanz

Aktie im Fokus: Norma will Sparte mit Wassermanagement verkaufen - Kurssprung

Aktie im Fokus: Norma will Sparte mit Wassermanagement verkaufen – Kurssprung

Der Verbindungstechnikhersteller und Autozulieferer Norma Group plant, seine Sparte für Wassermanagement zu verkaufen. Diese Nachricht wurde von den Anlegern des SDax-Konzerns begeistert aufgenommen, was zu einem deutlichen Kurssprung der Aktie führte. Norma will sich künftig auf sein Kerngeschäft konzentrieren und seine Ressourcen darauf ausrichten. Das Wassermanagement-Geschäft soll demnach veräußert werden, um sich voll und ganz

Aktie im Fokus: Airbus-Auslieferungsziel rückt näher

Aktie im Fokus: Airbus-Auslieferungsziel rückt näher

Airbus hat angeblich einen wichtigen Deal mit dem Triebwerkshersteller CFM International abgeschlossen. Dieser soll dem Flugzeugbauer dabei helfen, sein ambitioniertes Auslieferungsziel für das Jahr 2024 zu erreichen. Laut Medienberichten hat sich Airbus die Lieferung zusätzlicher Triebwerke gesichert, was den Produktionsplan entscheidend erleichtern könnte. Probleme bei den Triebwerken als Produktions-Hemmnis In den letzten Jahren hatte Airbus

Schuldneratlas 2024: Zahl der verschuldeten zum sechsten Mal in Folge gesunken

Schuldneratlas 2024: Zahl der verschuldeten zum sechsten Mal in Folge gesunken

In den letzten sechs Jahren ist die Zahl der verschuldeten Bundesbürger kontinuierlich gesunken, wie der aktuelle Schuldneratlas 2024 zeigt. Diese Entwicklung klingt zunächst wie eine gute Nachricht für die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft. Doch bei genauerer Betrachtung entpuppt sich dieser Trend als zweischneidiges Schwert. Ursachen der sinkenden Verschuldung Der Hauptgrund für den Rückgang der Verschuldung

Weltspartag: Was tun Bundesbürger mit ihrem zurückgelegten Geld? - Video

Weltspartag: Was tun Bundesbürger mit ihrem zurückgelegten Geld? – Video

Einer der auffallendsten Trends beim Sparverhalten der Deutschen ist die anhaltende Beliebtheit von Bargeld. Obwohl elektronische Zahlungsmethoden wie Kreditkarten und mobile Apps immer populärer werden, bevorzugen viele Bundesbürger nach wie vor den klassischen Bargeldbesitz. Laut einer Umfrage der Deutschen Bundesbank halten 60 Prozent der Deutschen Bargeld für das sicherste Zahlungsmittel. Diese Bargeldaffinität hat mehrere Gründe:

Nach oben scrollen