Heilbronn

Heilbronn ist für eine sehr vielseitige Unternehmensstruktur bekannt, da in der Stadt nicht nur eine Branche von Bedeutung ist. So ist der Salzbergbau noch immer wichtig, die Nahrungs- und Genussmittelindustrie aber auch. Hinzu kommen viele Unternehmen in der Metallverarbeitung.

K+S unter Beobachtung durch Ratingagentur

K+S unter Beobachtung durch Ratingagentur

Berlin – 1889 als Aktiengesellschaft für Bergbau und Tiefbohrung gegründet, ist K+S AG, vormals Kali und Salz AG, ein börsennotiertes Unternehmen und einer der weltweit führenden Anbieter für kali- und magnesiumhaltige Produkte. Weltweit beschäftigt K+S 14.000 Mitarbeiter und steht seit einigen Tagen unter Beobachtung der Rating-Agentur S&P. Alleingang von Belarusian und Uralkali Bisher waren sich […]

Marketing mit herausragender Perspektive

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim entdeckt vollkommen neue Perspektiven. Sechs Studenten der Studienrichtung BWL-Dienstleistungsmarketing haben es sich im Rahmen des Junior Berater Projektes unter dem Namen flying.picture.service zur Aufgabe gemacht, mit einem hochmodernen ferngesteuerten Hexacopter, Luftaufnahmen zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Ziel des studentischen Projektes ist es, hochauflösende Luftaufnahmen aus einzigartigen Perspektiven

Standort des International Departments am Karlsruher Schlossplatz gesichert

Der Standort des International Departments des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) am Schlossplatz in Karlsruhe ist gesichert. Grundlage ist eine Vereinbarung zwischen dem baden-württembergischen Ministerium für Finanzen und Wirtschaft und der L-Bank. Das Land wird das landeseigene Gebäude am Schlossplatz 14 an die L-Bank veräußern, um den Raumbedarf der L-Bank zu decken. Dadurch kann das

Schulen holen das Berufswahl-Siegel nach Baden-Württemberg

14 Schulen aus der Technologieregion Karlsruhe sind mit dem Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ausgezeichnet worden. Aus den Händen IHK-Ausbildungschef Alfons Moritz erhielten insgesamt 14 Schulen aus der Region in einer gemeinsamen Feierstunde von Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer dieses Siegel. Die Auszeichnung geht an Schulen, die sich in herausragender und beispielhafter Weise um ihre Schüler bemühen und

Große Klinikverbünde: Der Trend setzt sich fort

Große Klinikverbünde: Der Trend setzt sich fort

Berlin – Die wirtschaftliche Situation der deutschen Krankenhäuser hat sich 2011 und 2012 spürbar verschlechtert. Die geplanten finanziellen Hilfen werden zwar voraussichtlich zu einer Stabilisierung bis 2014 führen. Auf mittlere Sicht bleibt die Lage aber angespannt. Um Kosten zu sparen, werden sich immer mehr Kliniken zu großen Verbünden zusammenschließen und ihre Leistungen stärker bündeln. Die

Kurierdienste und Speditionen als Logistikdienstleister

Berlin – Eine zunehmend global operierende Wirtschaft braucht nicht nur globale Lösungen der Kommunikation sondern selbstverständlich auch Logistiklösungen, die die weltweiten Warenströme zielgerichtet leitet und für das reibungslose Funktionieren aller Bereiche der Wirtschaft bereitstellt. Vielfach verfügen Unternehmen ja mittlerweile kaum noch oder nur noch in geringem Maße über eigene LKW-Fuhrparks und Lagerhaltung im Produktionsbereich. Speditionen

Gilt die Rauchmelder-Pflicht bald bundesweit?

Gilt die Rauchmelder-Pflicht bald bundesweit?

Brände richten jährlich in der deutschen Wirtschaft Millionenschäden an, aber auch die durch Wohnungsbrände verursachten Schäden in Deutschland sind beträchtlich. Am schlimmsten ist dabei jedoch, dass bei Bränden jährlich allein in unserem Land rund 600 Menschen sterben müssen. Dabei werden die meisten nicht das Opfer der Flammen, sondern sterben an den Folgen einer Rauchgasvergiftung, die

Die Piraten – Eintagsfliege oder Aufsteigerpartei?

Als sich die Piraten im Jahre 2006 gegründet hatten, war es noch recht klar, worum es ihnen ging: es ging ums Internet, freien Download aus dem Internet und somit um Rechtssicherheit und freie Teilhabe für alle Nutzer des Internets. Der damalige Hintergrund hierzu ist auch mit wenigen Worten erklärt. Die Idee der Gründung von Piratenparteien

Nach oben scrollen