Moers

Moers war früher eine bekannte Bergbaustadt, die jetzt stark von dem Strukturwandel geprägt wird. Seitdem herrschen mittelständische Unternehmen in der Stadt vor. Moers besitzt eine private Universität, die wirtschaftliche Studiengänge anbietet.

Video: Chemiekonzern Ineos – 175 Jobs in NRW gefährdet

Video: Chemiekonzern Ineos – 175 Jobs in NRW gefährdet

Der britische Chemiekonzern Ineos hat angekündigt, seine Produktionsstandorte in Rheinberg, Nordrhein-Westfalen, zu schließen, wodurch voraussichtlich 175 Arbeitsplätze verloren gehen werden.   Als Grund für die Schließung nennt das Unternehmen die hohen CO₂- und Energiekosten, die es als „industriellen Selbstmord“ bezeichnet. Die Entscheidung folgt auf die bereits im Sommer bekanntgegebene Schließung eines Werks in Gladbeck, von […]

Heißester Tag des Jahres endet im Norden und Westen mit Unwetter

Heißester Tag des Jahres endet im Norden und Westen mit Unwetter

Der bislang heißeste Tag des Jahres mit bis zu 38 Grad ist am Sonntag im Norden und Westen Deutschlands mit Unwettern zu Ende gegangen. Gegen 21 Uhr hob der Deutsche Wetterdienst zwar alle Warnungen vor schwerem Gewitter formal auf, vornehmlich in Norddeutschland könne es aber weiter „markante Gewitter“ mit schweren Sturmböen geben, hieß es. In

"Blue Punisher"-Fund in NRW: Reul warnt vor Drogenkonsum

„Blue Punisher“-Fund in NRW: Reul warnt vor Drogenkonsum

Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU), hat angesichts der Ecstasy-Pille „Blue Punisher“, die derzeit vermehrt im Umlauf ist, vor dem Konsum von Drogen gewarnt. „Auch wenn die jungen Leute glauben, dass die Party mit den bunten Pillchen besser wird, kann das richtig gefährlich werden“, sagte Reul der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Der gewünschte Partytrip kann

Alte Autokennzeichen in NRW sehr beliebt

Alte Autokennzeichen in NRW sehr beliebt

Neun Jahre nach Wiedereinführung der sogenannten Altkennzeichen haben sich in Nordrhein-Westfalen rund 870.000 Fahrzeughalter für ein Altkennzeichen entschieden. Das sind rund 38 Prozent mehr als im November 2017, teilte das NRW-Verkehrsministerium der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe) mit. Die mit Abstand meisten Altkennzeichen kehrten demnach im Kreis Wesel auf die Straßen zurück, wo in gleich zwei Städten

Großrazzia gegen Schleuser und Urkundenfälscher in NRW

Großrazzia gegen Schleuser und Urkundenfälscher in NRW

In mehreren Städten in Nordrhein-Westfalen hat die Bundespolizei am Mittwoch Wohnungen im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen einen Schleuser und Urkundenfälscher durchsucht. Der 21-jährige Mann indischer Staatsangehörigkeit werde wegen banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern und Urkundenfälschung gesucht, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Seit den frühen Morgenstunden durchsuchte die Bundespolizei mit einem Großaufgebot von 350 Einsatzkräften

Große Unterschiede bei Grundsteuer-Belastung für Familien

Große Unterschiede bei Grundsteuer-Belastung für Familien

Die Belastungen für Familien bei der Grundsteuer unterscheiden sich je nach Kommune teilweise um mehrere hundert Euro im Jahr. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine noch unveröffentlichte Studie von Haus & Grund. Danach zahlt ein Vier-Personen-Haushalt in Gütersloh durchschnittlich 323 Euro Grundsteuer pro Jahr. Das sind 448 Euro weniger als in der

NRW: Moderater Antieg der Reallöhne

NRW: Moderater Antieg der Reallöhne

Im vergangenen Jahr stiegen die effektiven Bruttomonatsverdienste der Vollzeitbeschäftigten in Nordrhin-Westfalen preisbereinigt um 1,6 Prozent. Das statistische Landesamt wertete zur Datenerhebung die Lohnentwicklung der Beschäftigten im Produzierenden Gewerbe und in Dienstleistungsberufen aus. Vor allem ungelernte Beschäftigte profitierten mit einem Anstieg des Reallohnniveaus um 4,3 Prozent überproportional von der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns. Unterm Strich brachte

Ruhrgebiet: Beobachtung des demografischen Wandels

Die Dienststellen von Statistik und Stadtforschung zwölf ausgewählter Städte der Metropole Ruhr haben sich entschlossen, gemeinsam eine Datenbasis zur Beobachtung und Beurteilung des demografischen Wandels zu schaffen und zu präsentieren. Der sogenannte demografische Wandel ist in den letzten Jahren mehr und mehr zu einem zentralen gesellschaftspolitischen Thema geworden. Er beschreibt die Veränderung der Bevölkerung in

Nach oben scrollen