Münster

Folgen Sie den Wirtschaftsnachrichten und weiteren aktuellen Nachrichten über Münster auf wirtschaft.com.

"1000 Lichter für die Ukraine" - Dosenkerzen für die Front

„1000 Lichter für die Ukraine“ – Dosenkerzen für die Front

Das Künstlerkollektiv Vierwärs und der Verein für ukrainische Sprache und Kultur in Münster haben eine besondere Sammelaktion ins Leben gerufen: „1000 Lichter für die Ukraine“. Dabei werden Kerzenreste gesammelt, um daraus Dosenkerzen herzustellen und an die ukrainische Front zu senden. Die Idee entstand aus dem Wunsch, den Menschen in der Ukraine in diesen schweren Zeiten […]

Aegidiitor: Neubau-Besichtigung am Stadtgraben

Aegidiitor: Neubau-Besichtigung am Stadtgraben

Vor Kurzem hatten wir die Gelegenheit, eine neue Wohnanlage am idyllischen Stadtgraben in Münster zu besichtigen. Das Projekt wurde von dem renommierten Architekturstudio htarchitektur unter der Leitung von Henrike Thiemann entworfen und umgesetzt. Die Neubau-Anlage befindet sich in einer begehrten Lage direkt am Stadtgraben, einem geschichtsträchtigen Gewässer, das die Innenstadt Münsters über Jahrhunderte gesäumt hat.

Beatrice Egli - Stargast beim Prinzenball 2025 in Münster

Beatrice Egli – Stargast beim Prinzenball 2025 in Münster

Der Prinzenball in Münster ist eine der exklusivsten gesellschaftlichen Veranstaltungen in der Region. Anders als der Name vermuten lässt, hat der Ball nur noch wenig mit dem traditionellen Karneval zu tun. Stattdessen steht der Prinzenball für Eleganz, Tradition und hochkarätige Unterhaltung. Beatrice Egli – der musikalische Höhepunkt des Abends In diesem Jahr verspricht der Prinzenball

Rundgang: Der Stadthafen in Münster - Video

Rundgang: Der Stadthafen in Münster – Video

Der Stadthafen in Münster ist ein wahrer Anziehungspunkt, der Einheimische und Besucher gleichermaßen in seinen Bann zieht. Diese malerische Kulisse ist nicht nur ein bedeutender Knotenpunkt für den Schiffsverkehr, sondern bietet auch eine vielfältige Palette an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der Anlegesteg und das Hafenbecken Entlang des Anlegestegs legen regelmäßig Ausflugsschiffe an, die Touristen zu Rundfahrten

Inga Kastens und Maysha auf dem Send

Inga Kastens und Maysha auf dem Send

Inga Kastens, eine erfahrene Reiterin und Pferdebesitzerin, genießt es, mit ihrer wunderschönen Araber-Stute Maysha durch die Straßen von Münster zu spazieren. Die beiden bilden ein harmonisches Team und die neugierigen Blicke der Passanten erwecken ihr Interesse. Maysha beeindruckt mit ihrem eleganten Gang und Inga strahlt vor Stolz, während sie mit ihrem geliebten Pferd die Stadt

Reul will nach Hamas-Razzia weitere Organisationsverbote erwägen

Reul will nach Hamas-Razzia weitere Organisationsverbote erwägen

Nach der Razzia gegen Hamas und Samidoun in vier Bundesländern will der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU), weitere Vereinsverbote erwägen. Er habe Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) darauf hingewiesen, ob nicht der Punkt gekommen sei, „einschlägige Organisationen, die in Nordrhein-Westfalen nicht sehr stark vertreten sind, aber netzintensiv unterwegs sind“, zu verbieten, sagte Reul am Donnerstagnachmittag.

NRW sperrt sich gegen Modellregionen mit Cannabis-Shops

NRW sperrt sich gegen Modellregionen mit Cannabis-Shops

Die nordrhein-westfälische Landesregierung (NRW) hat angekündigt, dass es vorerst keine Modellregionen mit kommerziellen Cannabis-Shops im Land geben wird. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann von der CDU sagte der „Rheinischen Post“ am Dienstag, dass diese Regionen „so schnell nicht kommen werden“, weil der Bundesgesundheitsminister sie aus dem aktuellen Cannabisgesetz herausgenommen hat, um dessen Verabschiedung zu gewährleisten. Laumann drückte

Lewe will Verdoppelung der Flüchtlingsfinanzierung des Bundes

Lewe will Verdoppelung der Flüchtlingsfinanzierung des Bundes

Vor dem Bund-Länder-Gipfel im Kanzleramt hat der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe (CDU), den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erhöht, die Hilfen für die Versorgung von Flüchtlingen aufzustocken. Scholz sollte „deutlich mehr im Gepäck haben als die bisher angekündigten 1,7 Milliarden Euro für eine Pro-Kopf-Pauschale“, sagte der Oberbürgermeister von Münster den Zeitungen der

Städtetag will Inflationsausgleich für Krankenhäuser

Städtetag will Inflationsausgleich für Krankenhäuser

Der Deutsche Städtetag hat vor dem Protesttag der Kliniken einen Inflationsausgleich vom Bund und Ländern für die Krankenhäuser gefordert. „Um die Krankenhäuser zu retten, brauchen sie jetzt Sofortmaßnamen und schnelles Geld“, sagte Markus Lewe (CDU), Städtetagspräsident und Oberbürgermeister der Stadt Münster, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). „Sie brauchen einen ausreichenden Inflationsausgleich sowie die vollständige Finanzierung der

Nach oben scrollen