Osnabrück
Aktuelle Nachrichten zur Wirtschaft in Osnabrück jetzt auf wirtschaft.com lesen.
-
Großeinsatz gegen Schleuserkriminalität in mehreren Ländern
Im Kampf gegen die internationale Schleuserkriminalität haben die Behörden am Dienstag in fünf europäischen Ländern einen Großeinsatz durchgeführt. Neben Deutschland…
Weiterlesen -
Razzien wegen Corona-Subventionsbetrugs in mehreren Bundesländern
Wegen des Verdachts des systematischen Subventionsbetrugs im Zusammenhang mit Corona-Hilfen sind am Dienstag in vier Bundesländern Razzien durchgeführt worden. Insgesamt…
Weiterlesen -
Jährlich verfallen Pflege-Leistungsansprüche in Milliardenhöhe
Jährlich verfallen Leistungsansprüche von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen im Wert von mindestens zwölf Milliarden Euro. Das ist ein Ergebnis der…
Weiterlesen -
Friedensforscher glaubt nicht an Merkel als Vermittlerin
Der Vorsitzende der deutschen Stiftung Friedensforschung, Ulrich Schneckener, glaubt nicht an eine Vermittlerrolle von Altkanzlerin Angela Merkel (CDU) im Ukraine-Krieg.…
Weiterlesen -
Bundesfinanzministerium geht gegen Razzia im September 2021 vor
Das Bundesfinanzministerium geht gegen die von der Staatsanwaltschaft Osnabrück veranlasste Razzia vom 9. September vergangenen Jahres vor. Das teilte das…
Weiterlesen -
Bundesregierung stellt sich hinter „Financial Intelligence Unit“
Die Bundesregierung stellt sich hinter die beim Zollkriminalamt angesiedelte „Financial Intelligence Unit“ (FIU). Die Ergebnisse einer Studie, in der die…
Weiterlesen -
Berliner Ministeriums-Durchsuchung hat Nachspiel in Niedersachsen
Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) soll nach dem Willen der Grünen kurzfristig im Rechtsausschuss des Landtages Rede und Antwort zur…
Weiterlesen -
Urteil: Kassen müssen für Nahrungsergänzungsmittel nicht zahlen
Nach einem Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen (LSG) müssen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Nahrungsergänzungsmittel nicht übernehmen. Grund sei, dass…
Weiterlesen -
Bas verlangt von Fußballvereinen mehr Engagement gegen Rassismus
Nach dem Rassismus-Vorfall beim Fußballspiel Duisburg gegen Osnabrück hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) alle Vereine zu einem stärkeren Engagement gegen…
Weiterlesen -
Pistorius verurteilt Rassismus-Vorfall bei Drittligaspiel
Nach dem Abbruch der Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem VfL Osnabrück aufgrund eines Rassismus-Eklats hat Niedersachsens Innenminister Boris…
Weiterlesen -
Herrmann fordert Rückverlagerung der Zoll-Spezialeinheit zum BKA
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat vor der am Mittwoch beginnenden Innenministerkonferenz (IMK) gefordert, die in den vergangenen Monaten in…
Weiterlesen