Potsdam

Potsdam ist bei Besuchern aufgrund der vielen Schlösser und Parkanlagen bekannt, außerdem ist die Stadt ein wichtiges Wissenschaftszentrum mit mehreren Hochschulen und den entsprechenden Unternehmen.

Zahlreiche Mängel bei Tiertransporten

Zahlreiche Mängel bei Tiertransporten

Berlin – Beim Transport von Tieren haben die deutschen Behörden im letzten Jahr erhebliche Mängel festgestellt. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe) berichtet, wurden bei 23 Prozent der kontrollierten Schweinetransporte eine extreme Überladung, defekte Lüftungsanlagen oder eine fehlende Wasserversorgung beanstandet. Auch bei 34 Prozent der Schaf- und 38 Prozent der Rindertransporte fanden die Kontrolleure Mängel. Dies […]

ElringKlinger AG übernimmt Mehrheit am Brennstoffzellen-Spezialisten New Enerday

ElringKlinger AG übernimmt Mehrheit am Brennstoffzellen-Spezialisten New Enerday

Dettingen – Die ElringKlinger AG kauft 75 % der Anteile an der New Enerday GmbH mit Sitz in Neubrandenburg, Deutschland, vom Altgesellschafterkonsortium. Die Verträge wurden am Vortag unterzeichnet. Mit dem Brennstoffzellen-Systemspezialisten verstärkt die ElringKlinger AG ihre Aktivitäten in der Hochtemperatur-Brennstoffzelle SOFC (Solid Oxide Fuel Cell) und weitet das eigene Know-how um die Elektronik, Reformer-Technologie und Systemintegration

SPD sprechen sich für Altschuldenfonds aus

SPD sprechen sich für Altschuldenfonds aus

Berlin – Führende SPD-Politiker sprechen sich im Vorfeld der anstehenden Verhandlungen über eine Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen für einen Altschuldenfonds aus. „Eine der möglichen Varianten ist, die Mittel aus dem Soli für ein Altschuldenprogramm einzusetzen“, sagte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) der „Welt“. „Dieses Modell finde ich durchaus überzeugend.“ Unterstützung erhält Woidke von SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann:

Künast attackiert Wowereit wegen Olympia-Plänen

Künast attackiert Wowereit wegen Olympia-Plänen

Berlin – Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat scharfe Kritik an dem Vorstoß von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit für eine Olympiabewerbung geübt. Man müsse daran zweifeln, dass Wowereit noch ernsthafte Politik betreibe, sagte sie der „Berliner Zeitung“. Die von ihm befürwortete Befragung der Bevölkerung sei gar nicht realisierbar, da Bewerber dem Deutschen Olympischen Sportbund schon

Europäischer Rechnungshof rügt Berliner Flughafen BER

Europäischer Rechnungshof rügt Berliner Flughafen BER

Luxemburg/ Berlin – Der Europäische Rechnungshof kritisiert das Management des Berliner Flughafens BER. In einem Gutachten für die EU-Kommission sprechen die Prüfer von „vielfältigen Fehlern“ und einer „Schwäche des Managements und des Kontrollsystems“, berichtet der „Spiegel“. Bei der Direktvergabe der zahlreichen Zusatzaufträge sei „systematisch“ gegen die Vergaberichtlinien der EU verstoßen worden. Die Flughafengesellschaft habe „ungesetzlich“

Verkehrsetat reicht nur für Altprojekte

Verkehrsetat reicht nur für Altprojekte

Berlin – Obwohl die große Koalition bis 2017 fünf Milliarden Euro mehr als bisher in Verkehrsprojekte investieren will, droht Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) ein Engpass im Haushalt. Wie das Nachrichtenmagazin „Focus“ berichtet, reicht das zusätzlich versprochene Geld lediglich dafür aus, Kostensteigerungen bei laufenden Projekten auszugleichen und wegbrechende Einnahmen aufzufangen. CDU-Haushaltsexperte Norbert Brackmann sagte zu „Focus“:

Potsdam bleibt ein attraktives Städteziel

Am 19. März 2014 stellte der Leiter der Wirtschaftsförderung, Stefan Frerichs, gemeinsam mit Mitarbeitern aus dem Bereich Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Potsdam die aktuelle Gästebefragung vor. Nach 1999, 2001/2002 und 2007 hat der Bereich Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam 2013 bereits zum vierten Mal die sogenannte Permanente Gästebefragung (PEG) durchgeführt. Über das ganze Jahr verteilt

Mehdorn unbeeindruckt von öffentlicher Kritik

Berlin – Die öffentliche Kritik an seiner Leistung als Geschäftsführer des neuen Großflughafens Berlin-Brandenburg (BER) lässt Hartmut Mehdorn nach eigenen Worten kalt. Mehdorn sagte „Bild am Sonntag“: „Schulnoten von Leuten, die meine Leistungen gar nicht beurteilen können, interessieren mich nicht.“ Mehdorn begrüßte es, dass ihm erst vor wenigen Tagen BER-Aufsichtsratschef Klaus Wowereit das Vertrauen ausgesprochen

Tourismus-Bilanz 2013: Berlin wächst stärker als Deutschland

Mit einer Jahresbilanz von 26,94 Millionen Übernachtungen und 11,32 Millionen Gästen (ein Plus von 8,2 % bzw. 4,4 % im Vergleich zu 2012) hält das Rekordhoch des Berlin-Tourismus zum zehnten Mal in Folge an. Im Dezember 2013 konnte erstmals die magische Marke der 25-millionsten Übernachtung überschritten werden. Berlins Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer sagt: „Bereits seit zehn

Nach oben scrollen