Tourismus – aktuelle Nachrichten zu Urlaub, Reisen und Flügen

SPD will gegen Abzocke auf Ticket-Plattformen vorgehen

Die SPD-Bundestagsfraktion will gesetzliche Schritte gegen Ticketplattformen im Internet einleiten: Konzertkarten auf der umstrittenen Ticket-Plattform Viagogo kosten im Durchschnitt das Dreifache des Originalpreises. Besonders nachgefragte Karten könnten sogar mehr als das Achtfache kosten, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Auswertung des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Bayern. „Verbraucher sind bei Viagogo einer preislichen Willkür ausgeliefert. Höhere Ausgangspreise der Tickets …

Jetzt lesen »

Weniger als jede zweite Bahnstrecke ins Ausland elektrifiziert

Weniger als die Hälfte der Bahn-Grenzübergänge sind nach Auskunft der Bundesregierung elektrifiziert. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben) berichten. Demnach gibt es im deutschen Schienennetz 61 Grenzübergänge mit einem Anschluss an das Netz eines Nachbarlandes. „27 Strecken mit Grenzübergängen sind elektrifiziert und 34 nicht elektrifiziert“, heißt …

Jetzt lesen »

Flugsicherung droht Engpass – Flugverspätungen befürchtet

Die bundeseigene Deutsche Flugsicherung (DFS) könnte in diesem Sommer erneut für erhebliche Verspätungen im Luftverkehr sorgen und damit Regierung und Kunden verprellen. DFS-Chef Klaus-Dieter Scheuerle fehlen für die Ferienzeit Dutzende von Lotsen, deshalb will er seine Kontrolleure zu freiwilligen Zusatzeinsätzen animieren, schreibt der „Spiegel“. Und das laut Bericht angeblich gegen Aufschläge von bis zu 2.000 Euro pro Extraschicht. Mehr als …

Jetzt lesen »

Preise von Billigfliegern weiter gesunken

Die Preise von Low-Cost-Anbietern für Flüge ab Deutschland sind im Frühjahr 2019 im Vorjahresvergleich gesunken. Lagen die Preise für 2018 zwischen 53 und 117 Euro, liegt die Spanne 2019 bei 50 bis 106 Euro, berichtet der „Spiegel“. Dies zeige eine Analyse des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Für den untersuchten Stichtag 12. März 2019 kostete ein Eurowings-Ticket pro …

Jetzt lesen »

Verbot von Kurzstreckenflügen: Timmerman bekommt Kritik

FDP-Chef Christian Lindner hält nichts vom Vorschlag des sozialdemokratischen Europa-Spitzenkandidaten Frans Timmermans, für den Klimaschutz Kurzstreckenflüge zu untersagen. „Verbote sind die einfallsloseste Form von Klimapolitik. Mit immer mehr Verboten wird man das Klima nicht retten, sondern nur die Menschen verärgern, weil alles teurer und unfreier wird“, sagte Lindner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Wichtiger sei ein Erfindergeist, um die Umwelt …

Jetzt lesen »

Hotel-Start-up Oyo bereitet Markteintritt in Deutschland vor

Die schnell wachsende indische Hotelkette Oyo plant die Expansion nach Deutschland. Ein Team des vor sechs Jahren gegründeten Start-ups, welches inzwischen mit fünf Milliarden Dollar bewertet wird, sei gerade dabei, den deutschen Markt zu analysieren und dabei Chancen und Herausforderungen zu identifizieren, bestätigte das Unternehmen dem „Handelsblatt“. Deutschland sei ein „Tourismusmarkt mit einem enormen Potenzial“, sagte eine Sprecherin. Oyo ist …

Jetzt lesen »

Bundespolizei warnt vor Drohnen

Der Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, warnt vor einer „massiven Gefährdung des Luftverkehrs“ durch Drohnen. Allein 2018 habe es 158 Vorfälle mit Drohnen an deutschen Flughäfen gegeben, zuletzt kurz nach Ostern in Berlin-Tegel, sagte Romann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Eine Gefährdung wie Ende 2018 am Londoner Flughafen Gatwick könne sich „jederzeit wiederholen“. Damals habe sich gezeigt, „dass niemand auf …

Jetzt lesen »

Flugsicherung und Gewerkschaft verhandeln über Anti-Chaos-Maßnahmen

In die Personalkrise bei den Fluglotsen in Deutschland kommt Bewegung: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) und die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) verhandeln über Maßnahmen, um die Flugausfall- und Verspätungssituation zu verbessern. Nach mehreren Vorgesprächen über „Maßnahmen zur Überwindung der Verspätungsproblematik“ und einer anschließenden „Sondierung zu einem Kapazitäts- und Zukunftspakt“, seien am 8. April konkrete Verhandlungen aufgenommen worden, schreibt die Bundesregierung in …

Jetzt lesen »

Bundespolizei kritisiert Flughäfen und Fluggesellschaften

Die Bundespolizei übt scharfe Kritik an den Flughäfen und Fluggesellschaften. „Die Airports und die Airlines verfolgen rein wirtschaftliche Interessen – bisweilen zu unseren Lasten“, sagte Bundespolizei-Präsident Dieter Romann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Bei mir hört der Spaß auf, wenn Passagiere, die aus einem sicheren Flughafen ankommen und nicht erneut kontrolliert werden müssten, bei einem Zwischenaufenthalt nicht zum Abfluggate, sondern …

Jetzt lesen »

Urlaub am Gardasee machen: Die besten Tipps

Der Gardasee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen überhaupt. Grund dafür ist, dass diese traumhafte Region so viele Möglichkeiten bietet, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. So empfiehlt sich der Gardasee als Reiseziel für den nächsten Familienurlaub ebenso, wie für Sportler, die hier beim Wasser- oder Bergwandersport hier genau die richtige Herausforderung vorfinden werden. Die Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sind am Gardasee …

Jetzt lesen »

Luftverkehrswirtschaft warnt vor Engpässen an Flughäfen zu Ostern

Nach dem Chaos im Sommer 2018 drohen der Luftfahrtbranche zu Ostern neue Engpässe. „Die Lage bleibt angespannt, denn die Nachfrage nach Luftverkehr wächst weiter“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft, Matthias von Randow, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Er warnte, „schon die vor uns liegenden Osterferien werden eine große Herausforderung“. Die Branche erwartet 2019 ein neues Rekordjahr mit …

Jetzt lesen »