Wiesbaden

News und aktuelle Wirtschaftsnachrichten aus Wiesbaden, täglich aktualisiert finden Sie auf wirtschaft.com.

Die Bundestagswahl 2013 und die Talfahrt der FDP

Die Bundestagswahl 2013 und die Talfahrt der FDP

Es sind nur noch fünf Monate bis zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages am 22. September 2013. Und wie immer wird bereits im Vorfeld heiß diskutiert und prognostiziert, wie denn die deutschen Wähler entscheiden könnten und welche Parteien in der Gunst der Wähler vorn liegen. Teilweise gehen dabei die Meinungen auseinander, zumal sich mit der […]

Kampf gegen Neonazis: Friedrich mahnt Länder

Berlin – Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat seine Kollegen in den Bundesländern gemahnt, ihr Versprechen zu erfüllen und im Kampf gegen gewalttätigen Rechtsextremismus enger und vertrauensvoller zusammenzuarbeiten. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe). Anlass für die Intervention des Ministers ist der Verdacht, dass sich Neo-Nazis in ganz Deutschland zu einem Netzwerk zusammenschließen. Diesen Fall hatte

Unions-Politiker gehen auf AfD los

Berlin – Führende Unions-Politiker gehen nach dem Gründungsparteitag der Alternative für Deutschland (AfD) mit der neuen Partei hart ins Gericht. Sie werfen der AfD in der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) Konzeptlosigkeit und Inhaltsleere vor. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (56, CSU) sagte der „Die Alternative für Deutschland ist deshalb keine Gefahr für die Union, weil sie keine Alternative

Saarland will Solidarpakt Ost kürzen

Saarbrücken – Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat gefordert, den Länderfinanzausgleich neu zu verhandeln und die Fördergelder für die Ost-Länder zu kürzen. „Die ostdeutschen Bundesländer können nicht selbstverständlich davon ausgehen, dass das Geld weiterhin nach der Himmelsrichtung verteilt wird“, sagte Kramp-Karrenbauer der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. „Es gibt sicherlich auch im Westen Regionen, die mittlerweile

Nahrungsmittelpreise heizen Inflation an

Wiesbaden – Die Nahrungsmittelpreise sind mit einer Teuerungsrate von 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat derzeit regelrechte Preistreiber. Die gesamten Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im März 2013 voraussichtlich um 1,4  Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Februar 2013 voraussichtlich um 0,5 

Die Messe Frankfurt GmbH beeindruckt mit Superlativen

Die Messe Frankfurt GmbH beeindruckt mit Superlativen

Frankfurt – Frankfurt ist nicht nur das Finanzzentrum unseres Landes sondern auch weltweit als einer der wichtigsten Standorte der Finanzwirtschaft anerkannt. Und wenn man bei Superlativen bleiben möchte, gilt die Stadt am Main auch als einer der wichtigsten Messestandorte auf der Welt. Veranstaltet werden die mehr als 100 verschiedenen jährlichen Messen, Tagungen und Kongresse von

Union streitet über Richtungswechsel zur „Homo-Ehe“

Berlin – In der Union wächst der Widerstand gegen eine mögliche Ausweitung des Ehegattengattensplittings auf gleichgeschlechtliche Ehepaare, wie es Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) öffentlich angedeutet hatte. Die Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche (CDU) sagte der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe): „Eine Familie zu gründen, ist so aktuell wie eh und je. Ich würde mich freuen, wenn mit der

Sieben Bundesländer schreiben schwarze Zahlen

Berlin – Die Haushalte der Bundesländer gesunden rapide. Im abgelaufenen Jahr gaben die 16 Länder lediglich 5,6 Milliarden Euro mehr aus, als sie einnahmen. Damit war das Haushaltsloch 3,7 Milliarden Euro kleiner als noch 2011. Dies berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) unter Verweis auf Daten des Bundesfinanzministeriums. Den Angaben zufolge schrieben sieben der 16 Bundesländer im

Deutschland exportiert mehr Schokolade

Wiesbaden – Süßes aus Deutschland ist im Ausland offenbar sehr gefragt: Zwischen Januar und November 2012 wurden 645.000 Tonnen deutsche Schokolade und andere kakaohaltige Lebensmittel im Wert von 2,7 Milliarden Euro exportiert. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Das entspricht einer wertmäßigen Steigerung von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Größter Abnehmer deutscher Schokolade

Nach oben scrollen