Österreich

Aktuelle Nachrichten zur Wirtschaft in Österreich zu den Themen Finanzen, Unternehmen, Handel, Ressourcen, Tourismus und vielen mehr.

REWE-Entscheidung: Österreich-Aufschlag durch Preisabsprachen

Wien – Das Kartellgericht hat heute REWE mit einer Geldbuße in Höhe von 20,8 Millionen Euro wegen vertikaler Kartellabsprachen zwischen Markenartikelhersteller und Billa/Merkur zwischen 2007 bis 2012 abgestraft. Betroffen waren mit unterschiedlicher Intensität weite Teile des gesamten Sortiments, also sowohl Lebensmittel wie Drogeriewaren. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. „Es bestätigt sich unser lange gehegter […]

Wiener Börse berechnet ab heute den ATX Global Players

Wiener Börse berechnet ab heute den ATX Global Players

Wien – Viele an der Wiener Börse notierten Unternehmen behaupten sich nicht nur in Österreich, sondern spielen auch am Weltmarkt eine gewichtige Rolle. Die Wiener Börse fasst diese Unternehmen seit heute in dem neuem Index ATX Global Players zusammen. Der Index wird real-time in Euro berechnet und veröffentlicht und enthält jene Unternehmen des prime markets,

WKÖ-Gleitsmann begrüßt Verbesserungen für Selbständige mit Kindern und Neugründer

Wien – „Das heute im Nationalrat auf Betreiben der Wirtschaft beschlossene Maßnahmenpaket stärkt die soziale Absicherung Selbständiger. Bereits Anfang des Jahres konnten mit der Verdoppelung des Wochengeldes und dem Krankengeld für Unternehmer wesentliche Verbesserungen erreicht werden. Mit dem jüngsten Maßnahmenpaket gehen wir den Weg der sozialen Absicherung für Selbständige konsequent weiter,“ so Martin Gleitsmann, Leiter

Gewerbe sucht weiterhin Fachkräfte

Gewerbe sucht weiterhin Fachkräfte

Wien – Laut aktueller Erhebung der KMU Forschung Austria sind derzeit 26 % der zum Gewerbe und Handwerk zählenden Unternehmen trotz allgemein gedämpfter Nachfrage sehr gut ausgelastet und leiden unter Fachkräftemangel. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist zwar etwas geringer als im Vorjahr, dürfte aber noch immer bei mindestens 14.000 liegen, schätzt Walter Bornett, Di-rektor

KPMG übernimmt Makinson Cowell

Linz – Mit der Akquisition des Beratungsunternehmens Makinson Cowell deckt KPMG die wachsende Kundennachfrage nach spezialisierter Beratung in Kapitalmarkt- und Finanzierungsfragen. KPMG übernimmt mit Makinson Cowell eines der europaweit führenden unabhängigen Beratungsunternehmen für Kapitalmarktberatung und -recherchen auf den Eigen- und Fremdkapitalmärkten. Durch die Akquisition erwirbt KPMG spezialisierte Teams, die der wachsenden internationalen Nachfrage gerecht werden

Patentamt: Anmeldezahlen in Österreich gestiegen

Patentamt: Anmeldezahlen in Österreich gestiegen

Wien – Die österreichische Patent- und Markenbilanz für das Jahr 2012 zeigt, dass österreichische Unternehmer/innen und Innovatoren/innen wieder verstärkt den Schutz ihres geistigen Eigentums auf nationaler und internationaler Ebene nutzen. Beim Österreichischen Patentamt wurden vergangenes Jahr 3.263 Erfindungen angemeldet. Gleichzeitig stiegen die österreichischen Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt um mehr als acht Prozent. Österreich behauptet sich

Österreich: Energieimporte werden immer teurer

Österreich: Energieimporte werden immer teurer

Wien – Seit Jahren warnt der Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) vor den aus dem Ruder laufenden Kosten für Energiezukauf. Hans Kronberger: „Das fossile Energiesystem ist volkswirtschaftlich auf Dauer nicht vertretbar. Die galoppierenden Kosten für die Energiebeschaffung schlagen schon längst auf die soziale Infrastruktur der Industrieländer durch“. Als ein sichtbares Zeichen dafür müssen die Zahlen gewertet

Europapolitiker Swoboda kritisiert Österreichs Beharren auf Bankgeheimnis

Berlin – Der Fraktionschef der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament, Hannes Swoboda, hat das Beharren der österreichischen Regierung auf das Bankgeheimnis kritisiert. „Es kann nicht sein, dass Österreich Schwarzgeld schützt. Es kann nicht sein, dass Österreich jene schützt, die keine Steuern zuhause zahlen“, sagte Swoboda am Dienstag im Deutschlandfunk. Österreichs Finanzministerin Maria Fekter könne nicht auf

Nur energieeffiziente Sommerreifen kaufen

Nur energieeffiziente Sommerreifen kaufen

Linz – „Derzeit wird jede 5. Tankfüllung allein für den Rollwiderstand des Reifens benötigt. Mit der neuen europaweiten Energiekennzeichnung für Reifen wird sich das ändern“, weist Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbandes auf das neue „Energiepickerl“ hin. „Naturgemäß kann diese Kennzeichnung nicht alle Eigenschaften eines Reifens beschreiben wie das ein umfassender Test tut, aber eine

Nach oben scrollen