Österreich

Aktuelle Nachrichten zur Wirtschaft in Österreich zu den Themen Finanzen, Unternehmen, Handel, Ressourcen, Tourismus und vielen mehr.

Video: Nach Klimaklebern kommen die "Klimasprüher"

Video: Nach Klimaklebern kommen die „Klimasprüher“

Die Klimabewegung in Europa scheint eine neue Form des Protests gefunden zu haben: Nach den viel diskutierten Aktionen der „Klimakleber“, die sich auf Straßen festkleben und den Verkehr behindern, tritt nun das Widerstandskollektiv der „Klimasprüher“ auf den Plan.   Die Aktivisten sprühen illegal Zebrastreifen und Radwege auf Straßen, um auf die Notwendigkeit einer klimafreundlicheren Verkehrspolitik […]

Video: Tag des Kaffees – das Heissgetränk wird teurer

Video: Tag des Kaffees – das Heissgetränk wird teurer

Zum Tag des Kaffees, der jedes Jahr am 1. Oktober gefeiert wird, gibt es wenig Grund zur Freude für Kaffeetrinker.   Unser neues Video beleuchtet die drastische Preisentwicklung des beliebten Heißgetränks. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Kaffeepreise im Schnitt um satte 60 Prozent gestiegen – ein Trend, der sich in den kommenden Monaten voraussichtlich

Video: Einmal IS und zurück – Bewährung für Ex-Terror-Braut

Video: Einmal IS und zurück – Bewährung für Ex-Terror-Braut

Die 28-jährige Maria G., eine Salzburgerin, die vor elf Jahren nach Syrien ausgereist war, um sich dem Islamischen Staat (IS) anzuschließen, wurde heute zu 24 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.   Maria G. verließ ihre Familie und ihre Heimatstadt im Alter von nur 17 Jahren. Sie reiste nach Syrien, um dort einen IS-Kämpfer zu heiraten

Video: Steigende Preise – Lebensmittel, Mieten und Gold

Video: Steigende Preise – Lebensmittel, Mieten und Gold

Die anhaltende Teuerung in Österreich bereitet vielen Bürgern Kopfzerbrechen. Wirtschaftsjournalist Niko Jilch hat in seiner aktuellen Analyse die drastischen Preissteigerungen in verschiedenen Bereichen unter die Lupe genommen und warnt vor den Auswirkungen auf die Kaufkraft der Bevölkerung.   Von explodierenden Lebensmittelpreisen über unbezahlbare Mieten bis hin zum steigenden Goldpreis als Indikator für schwindendes Vertrauen in

Video: Unimarkt sperrt zu – 620 Mitarbeiter verlieren Jobs

Video: Unimarkt sperrt zu – 620 Mitarbeiter verlieren Jobs

Eine Hiobsbotschaft erschüttert die oberösterreichische Wirtschaft: Die Supermarktkette Unimarkt wird alle ihre Filialen schließen oder verkaufen.   Diese Entscheidung bedroht 620 Mitarbeiter, die beim Arbeitsmarktservice (AMS) angemeldet wurden und nun um ihre Jobs bangen müssen. Die Nachricht hat in der Region große Bestürzung ausgelöst, da Unimarkt seit Jahrzehnten ein wichtiger Nahversorger war. Wirtschaftliche Schwierigkeiten als

Video: EU will schnelleres Ende des Österreich-Aufschlags

Video: EU will schnelleres Ende des Österreich-Aufschlags

Im Kampf gegen den sogenannten „Österreich-Aufschlag“, also die Praxis, dass Markenprodukte in Österreich teurer sind als in anderen EU-Ländern, hat es einen ersten kleinen Erfolg gegeben.   Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer traf am Montag EU-Wettbewerbskommissar Stéphane Séjourné in Brüssel mit dem Ziel, ein Verbot von Länder-Aufschlägen auf Markenprodukte zu erreichen. Séjourné zeigte sich offen für das

Video: Lenzing baut bis zu 600 Stellen ab

Video: Lenzing baut bis zu 600 Stellen ab

Lenzing kündigt Stellenabbau in Oberösterreich an: Bis zu 600 Jobs betroffen.   Der österreichische Faserhersteller Lenzing plant einen umfangreichen Stellenabbau an seinem Standort in Oberösterreich. Wie das Unternehmen am Montag bekannt gab, sollen bis zu 600 Arbeitsplätze gestrichen werden. Die Maßnahme betrifft vor allem den Verwaltungsbereich, wo 300 Stellen wegfallen sollen, davon 250 bereits bis

Video: Österreich – Nonne Ü80 zurück im Kloster

Video: Österreich – Nonne Ü80 zurück im Kloster

Eine ungewöhnliche Geschichte aus Österreich sorgt für Schmunzeln: Zwei Nonnen im fortgeschrittenen Alter von über 80 Jahren haben für Aufsehen gesorgt, indem sie ihre Seniorenresidenz verließen und sich eigenmächtig auf den Weg zu einem Kloster machten.   Die Damen wurden später wohlbehalten im Kloster wiedergefunden. Die Hintergründe für den „Ausbruch“ der Nonnen sind nicht vollständig geklärt.

Video: FPÖ: Kickl mit 96,94% als Parteiobmann bestätigt

Video: FPÖ: Kickl mit 96,94% als Parteiobmann bestätigt

FPÖ-Parteitag in Salzburg: Kickl mit überwältigender Mehrheit als Parteiobmann bestätigt.   Der FPÖ-Bundesparteitag am Samstag in Salzburg brachte eine deutliche Bestätigung für den Kurs von Parteiobmann Herbert Kickl. Von den rund 850 Delegierten wurde Kickl mit beeindruckenden 96,94 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Der Parteitag fand unter dem Motto „Österreich zuerst“ statt und wurde

Nach oben scrollen