Schweiz

Aktuelle Nachrichten zur Wirtschaft in der Schweiz zu den Themen Finanzen, Unternehmen, Handel, Ressourcen, Tourismus und anderen mehr.

Standard & Poor's bestätigt AAA für Liechtenstein

Standard & Poor’s bestätigt AAA für Liechtenstein

Vaduz – Die Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) bewertet Liechtenstein erneut mit dem Spitzenrating AAA; mit stabilem Ausblick. Liechtenstein unterstreicht damit seine Attraktivität als sicherer und stabiler Wirtschaftsstandort. Die Rating-Agentur Standard & Poor’s (S&P) hat den Ratingprozess 2013 abgeschlossen und das Resultat am 13. September in ihrem Research Update veröffentlicht. Liechtenstein wird von S&P erneut […]

Studie: regionale Lebensmittel sind gefragter wie „Bio“

Düsseldorf – Konsumenten legen zunehmend Wert auf regionale Produkte. Am beliebtesten sind Eier, Gemüse, Obst, Fleisch und Milchprodukte. Die wichtigsten Motive für den Kauf sind Geschmack und Qualität. Wochenmärkte und Biobauern sind dabei die vertrauenswürdigsten Bezugsquellen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie, in der die Unternehmensberatung A.T. Kearney das Kaufverhalten der Verbraucher analysiert hat

Swisscom setzt auf Cloudservice von Nexthink

Swisscom setzt auf Cloudservice von Nexthink

Lausanne – Nexthink®, der führende Hersteller von Enduser IT Analytics, hat heute angekündigt, dass Swisscom einen neuen Service namens “Smart Monitoring” für den Mittelstand basierend auf Nexthink Technologie anbietet. Die aktuelle Nexthink Version 4 versetzt MSPs in die Lage, eine wirklich mandantenfähige Orchestrierung von IT Services als wesentliche Anforderung für die Provisionierung und das Management

Bucher Industries übernimmt Jetter AG

Bucher Industries übernimmt Jetter AG

Bern – Mit 7 Euro pro Aktie will Bucher Industries die deutsche Jetter AG übernehmen. Der Kaufpreis liegt 70 Prozent über dem aktuellen Preis an der Frankfurter Wertpapierbörse und 68 Prozent über dem Durchschnittspreis der letzten drei Monate. 9,6 Prozent wird der Gründer, Martin Jetter, behalten. Die Bucher Industries ist seit 2005 mit 30 Prozent

Reisen: mehr Gäste in der Schweiz

Reisen: mehr Gäste in der Schweiz

Bern – Seit drei Jahren macht sich die Krise in Europa besonders stark bei den rund 4.900 Schweizer Hotel- und Kurbetrieben bemerkbar. Im Jahr 2012 wurde ein Rückgang der ausländischen Gäste um 11 Prozent verzeichnet. Aus Deutschland kamen sogar um 15 Prozent weniger als noch im Jahr zuvor. Besonders in den Bergregionen zeigte sich der

Vaduz: UN Inspektoren überprüfen Bericht zum Kyoto-Protokoll

Vaduz: UN Inspektoren überprüfen Bericht zum Kyoto-Protokoll

Vaduz – Im Rahmen des Kyoto-Protokolls hat sich Liechtenstein zu einer Verminderung der Treibhausgasemissionen um 8 Prozent im Mittel der Jahre 2008-2012 gegenüber 1990 verpflichtet, was einem Ausstoss von 211’000 Tonnen CO2 pro Jahr entspricht. Zur Dokumentation der Emissionen ist jährlich ein Treibhausgasinventar zu erstellen. Das Inventar wird alljährlich vom Amt für Umwelt erstellt, an

Vier-Länder-Ursprungskonferenz in Schaan

Vier-Länder-Ursprungskonferenz in Schaan

Vaduz – Vom 2. bis zum 4. September fand in Schaan die alljährliche Vier-Länder-Ursprungskonferenz statt. Experten von den Finanz- und Wirtschaftsministerien und den Zollverwaltungen aus der Schweiz, Österreich, Deutschland und Liechtenstein trafen sich auf Einladung des Amts für Volkswirtschaft (AVW) in Schaan, um aktuelle Probleme und Strategien aus dem Bereich des präferenziellen Warenursprungs und der

Umsetzungsgesetz zum Steuerabkommen Liechtenstein und Österreich liegt vor

Umsetzungsgesetz zum Steuerabkommen Liechtenstein und Österreich liegt vor

Vaduz – Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. August 2013 den Bericht und Antrag über das Gesetz zum Abkommen zwischen Liechtenstein und Österreich über die Zusammenarbeit im Bereich der Steuern verabschiedet. Liechtenstein und Österreich haben am 29. Januar 2013 ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Bereich der Steuern (Abgeltungssteuerabkommen) und ein Protokoll zur

CordenPharma übernimmt Peptisyntha von Solvay

CordenPharma übernimmt Peptisyntha von Solvay

Plankstadt – Die International Chemical Investors Group (ICIG) und die Solvay Group sind eine Vereinbarung eingegangen, wonach Peptisyntha SA, ein Spezialhersteller von Peptiden für den pharmazeutischen Gebrauch mit Sitz in Brüssel, von der ICIG übernommen werden soll. Bei Abschluss der Übernahme, die voraussichtlich im Herbst stattfindet, wird Peptisyntha ein Mitglied der CordenPharma-Plattform der ICIG und

Nach oben scrollen