Polen

Polen ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes ist Warschau. Polen ist ein Einheitsstaat, der aus 16 Woiwodschaften besteht. Mit einer Größe von 312.679 Quadratkilometern ist Polen das sechstgrößte Land der Europäischen Union und mit 38,5 Millionen Einwohnern das sechstbevölkerungsreichste. Es herrscht vorwiegend ozeanisches Klima im Norden und Westen sowie kontinentales Klima im Süden und Osten des Landes.
Im frühen Mittelalter siedelten sich im Zuge der Völkerwanderung Stämme der westlichen Polanen auf dem Gebiet des heutigen Staatsgebietes an. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 966 unter dem ersten historisch bezeugten polnischen Herzog Mieszko I. statt, welcher das Land dem Christentum öffnete. 1025 wurde das Königreich Polen gegründet, bis es sich 1569 durch die Union von Lublin mit dem Großherzogtum Litauen zur Königlichen Republik Polen-Litauen vereinigte und zu einem der größten und einflussreichsten Staaten in Europa wurde. In dieser Zeit entstand 1791 die erste moderne Verfassung Europas.

Polnischer "Skelett-Roboter” ist faszinierend und unheimlich zugleich

Polnischer „Skelett-Roboter” ist faszinierend und unheimlich zugleich

Das polnische Start-up Araxes hat sich der Herausforderung gestellt, einen fortschrittlichen humanoiden Roboter zu entwickeln, der die Grenzen der traditionellen Robotertechnologie überschreitet. Das Ergebnis ist ein faszinierender, aber auch unheimlich anmutender „Skelett-Roboter“, der mit Hilfe von Wasserdruck künstliche Muskeln bewegt und so eine beeindruckende Bewegungsfreiheit erreicht. Der unkonventionelle Roboteraufbau Der Schlüssel zu den beeindruckenden Bewegungen […]

Europa braucht Lösungen in der Migration: Polen legt vor und setzt Asylrecht aus - Video

Europa braucht Lösungen in der Migration: Polen legt vor und setzt Asylrecht aus – Video

Der polnische Staatschef Tusk kündigte an, dass sein Land das Asylrecht vorübergehend aussetzen werde. Laut Tusk soll dies vor allem verhindern, dass Migranten, die über die belarussische Grenze nach Polen kommen, Asylanträge stellen können. Diese Entscheidung ist in Europa hochumstritten und wirft viele Fragen auf. An der Grenze zwischen Polen und Belarus eskalierte in den

Pistorius besucht Ukraine-Unterstützer Litauen und Polen - Video

Pistorius besucht Ukraine-Unterstützer Litauen und Polen – Video

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat in den letzten Tagen eine wichtige Reise unternommen. Er besuchte die Länder Litauen und Polen, die zu den engsten Unterstützern der Ukraine im Krieg gegen Russland zählen. Warnung vor Putins Zielen In der litauischen Hauptstadt Vilnius warnte Pistorius eindringlich vor den Ambitionen des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Er betonte, dass

Hochwasser-Gipfel in Breslau: Tausende von Flut betroffen - Video

Hochwasser-Gipfel in Breslau: Tausende von Flut betroffen – Video

Bundeskanzler Karl Nehammer ist zu einem Hochwasser-Gipfel in Polen eingetroffen. Der polnische Premierminister Donald Tusk hat zu diesem Gipfel in Breslau eingeladen, bei dem die Regierungschefs der betroffenen Länder über Schutzmaßnahmen beraten. Schwere Überschwemmungen treffen Tausende Die Überschwemmungen der letzten Wochen haben Tausende von Menschen in der Region betroffen. Ganze Dörfer standen unter Wasser, viele

Was hat das erneute Hochwasser mit dem Klima zu tun? - Video

Was hat das erneute Hochwasser mit dem Klima zu tun? – Video

Der globale Klimawandel ist eine unbestrittene Tatsache, die durch umfangreiche wissenschaftliche Forschung belegt ist. Der Anstieg der durchschnittlichen globalen Temperaturen, die Veränderungen in den Niederschlagsmustern und die Zunahme von Extremwetterereignissen wie Hitzewellen, Dürren, Stürme und Überschwemmungen sind direkte Folgen des vom Menschen verursachten Klimawandels. Der Einfluss des Klimawandels auf Extremwetterereignisse Eine der auffälligsten Auswirkungen des

Nach oben scrollen