Alkohol

Wohnungslos und obdachlos im reichen Deutschland

Wohnungslos und obdachlos im reichen Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland verlieren ihr eigenes Dach über dem Kopf und werden wohnungslos. Laut einer Schätzung der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) waren 2014 demnach 335.000 Menschen ohne festen Wohnsitz. Das entspricht einer Steigerung um ca. 35 Prozent im Vergleich zum Jahr 2010. Und die Situation könnte sich noch erheblich verschärfen. Bis 2018 rechnet die […]

Studie: Österreicher sehen Einsparungen beim Urlaub

Studie: Österreicher sehen Einsparungen beim Urlaub

Gemäß der heute veröffentlichten „Generali Geldstudie“ plant knapp ein Fünftel der Österreicherinnen und Österreicher für den Urlaub im Jahr 2016 wieder mehr Geld auszugeben. Zu den Top-3 Bereichen des täglichen Lebens, in denen die Österreicherinnen und Österreicher Mehrausgaben planen, gehören neben dem Urlaub (18%) die Bereiche Wohnen (17%) und Wohlbefinden/Sport (17%). Dahinter liegen an vierter

Regierung plant Gesetz für Drogenkontrollen von Piloten

Regierung plant Gesetz für Drogenkontrollen von Piloten

Den Piloten deutscher Airlines drohen im nächsten Jahr unangemeldete Kontrollen auf Alkohol, Drogen und Medikamente. Eine entsprechende gesetzliche Regelung will Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) im neuen Jahr im Bundeskabinett vorlegen. Dobrindt sagte „Bild am Sonntag“: „Ich halte es für sinnvoll, dass Piloten stichprobenartig auf den Konsum von Alkohol, Drogen und Medikamenten kontrolliert werden. Experten weltweit

Bericht: Sicherheitskräfte zunehmend Opfer von Gewalt in Asylheimen

Die zunehmende Gewalt in den Asylunterkünften betrifft laut Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) immer häufiger auch Angestellte der Sicherheitsdienste. Die Zahl der „Konfrontationsunfälle“ von Sicherheitsleuten in Flüchtlingsunterkünften habe in den ersten sieben Monaten dieses Jahres im Vergleich zum gesamten Vorjahr um 70 Prozent zugenommen, sagte BDSW-Hauptgeschäftsführer Harald Olschok der „Welt“. Dies habe eine Auswertung der gesetzlichen

BKA-Analyse: Immer mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime

BKA-Analyse: Immer mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime

Die Übergriffe auf Flüchtlingsheime in Deutschland haben ein dramatisches Ausmaß erreicht. Das geht aus einem vertraulichen Lagebild („Straftaten gegen Asylunterkünfte“) des Bundeskriminalamts (BKA) hervor. Wie das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ berichtet, wurden allein in der ersten Jahreshälfte bundesweit 199 Übergriffe gezählt (Stichtag 6. Juli). In seiner Analyse hat das BKA die Anschläge genauer untersucht und durch

Indien: Prohibition im Paradies von Kerala

Indien: Prohibition im Paradies von Kerala

Willkommen in „Gottes eigenem Land“ – so wirbt Kerala um Touristen. Und tatsächlich ist es paradiesisch in dem südindischen Bundesstaat: Das Klima ist mild, die Landschaft traumhaft und das Leben ganz entspannt. Doch hat auch hier der Teufel einen Fuß in der Tür – die Einheimischen trinken zu viel. Die Behörden wollen deshalb den Alkohol

Sodbrennen - engagiert bis der Magen brennt

Sodbrennen – engagiert bis der Magen brennt

Berlin – Fettige, üppige oder säurehaltige Mahlzeiten fördern Verdauungsprobleme wie beispielsweise Sodbrennen. Doch auch Dauerstress oder ein zu hektischer Lebenswandel können sich negativ auf den Magen auswirken und diesen zu einer überhöhten Säureproduktion anregen. Eine Flut an E-Mails, dringende Telefongespräche, Ärger mit dem Chef und darüber hinaus jagt man von einem Termin zum nächsten –

Globus auch für Damen

Globus auch für Damen

Bern – Führte Globus bisher Filialen für Herren, kommen jetzt auch die Damen in den Genuss eigener Geschäfte. „Innerhalb der nächsten 24 Monate wird der erste Damen-Globus-Laden aufgehen», sagte Ernst Dieter Berninghaus, Chef des Detailhändlers Migros. Bisher betreibt die Magazine zum Globus AG, eine Migros Tochter, 13 Warenhäuser, 21 Herrengeschäfte, sowie ein Outlet. Im Oktober

Powernapping: Das segensreiche Mittagsschläfchen

Powernapping: Das segensreiche Mittagsschläfchen

Berlin – Was früher eine Selbstverständlichkeit war, wird heutzutage gerne belächelt: Das kurze Nickerchen nach der Mittagspause, sogenanntes Powernapping. Erwiesenermaßen steigert ein kurzer Mittagsschlaf jedoch nicht nur die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, sondern trägt auch zu erhöhter Kreativität bei. Daher sollten sich moderne Firmen überlegen, ob Ruheräume für die kleine Erholung zwischendurch nicht das geeignete Mittel

Nach oben scrollen