Amazon Prime

Studie: Umsätze mit Fernsehwerbung schrumpfen erstmals

Der Umsatz mit Werbung im linearen Fernsehen ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal zurückgegangen. Das geht aus Berechnungen der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC) hervor, über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Demnach sorgten Fernsehwerbespots zwar nach wie vor für den größten Teil der Umsätze im deutschen Werbemarkt. Diese seien 2018 aber um 1,2 Prozent […]

Apple - vom Tech-Konzern zum Abo-Dienst

Apple – vom Tech-Konzern zum Abo-Dienst

Apple verändert seine Strategie: Auf der jüngsten Keynote präsentierte Apple-CEO Tim Cook ein erweitertes Produktportfolio, das deutlich vom bisherigen abweicht. Was das für den US-Konzern bedeutet und wie er die neuen Angebote zu Geld machen kann, erklären Gunnar Clausen und Lisa Jäger, Spezialisten für die Kommerzialisierung und Monetarisierung von Internetdiensten, Software und Medien bei der

Amazon FBA - für wen ist "Fulfillment By Amazon" geeignet

Amazon FBA – für wen ist „Fulfillment By Amazon“ geeignet

Was Amazon ist, muss man heute wohl niemandem mehr erklären, es gibt wenige die nicht mindestens einmal über den beliebten Marktplatz Waren bestellt haben. Doch auch für Händler ist der Branchenriese durchaus interessant. Insbesondere das Amazon FBA Programm sei hier zu erwähnen. Was kann man sich genau darunter vorstellen und welche Vorteile haben Händler durch

Wettbewerbsexperte hält Geldbußen für Amazon für möglich

Wettbewerbsexperte hält Geldbußen für Amazon für möglich

Wettbewerbsexperte Justus Haucap hält Geldbußen und Auflagen für Amazon am Ende des Verfahrens, das das Bundeskartellamt an diesem Donnerstag gegen den Onlinehändler eingeleitet hat, für möglich. „Konsequenzen könnten neben einer Geldbuße auch Auflagen sein, bestimmte Praktiken gegenüber den Marketplace-Händlern zu beenden“, sagte Haucap dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). „Diese wiederum könnten in einem solchen Fall auch private

Jon Landau sieht Kino nicht durch Netflix bedroht

Jon Landau sieht Kino nicht durch Netflix bedroht

Hollywood-Mogul Jon Landau, der mit „Avatar“ und „Titanic“ die beiden kommerziell erfolgreichsten Filme aller Zeiten produzierte, glaubt nicht, dass Streamingdienste wie Netflix und Co das Ende der Kinos bedeuten. „Der Untergang des Kinos hat bislang nicht stattgefunden“, sagte Landau der „Welt am Sonntag“. Schon vor Jahrzehnten, als gerade das Fernsehen populär wurde, sei darüber orakelt

Amazon plant Läden in Deutschland

Amazon plant Läden in Deutschland

Der US-Onlinehändler Amazon kann sich in Ballungszentren eine zentrale Zustellung für alle Onlinehändler vorstellen. „Wir versuchen, den idealen Mix herauszufinden, den wir dem Kunden später anbieten. Das kann auch eine einheitliche Zustellung sein“, sagte Ralf Kleber, Deutschland-Chef des Konzerns, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). In der Branche wird überlegt, ob sich so die Innenstädte von

Amazon will Apotheken Konkurrenz machen

Amazon als Apotheke: Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC berichtet, arbeitet der US-Konzern mit Hochdruck daran, einen Lieferdienst für Arzneimittel auf die Beine zu stellen. Dabei sollen als Partner ausgewählte Apotheken vor Ort helfen. Laut Bericht spricht Amazon derzeit sowohl mit Versandapotheken als auch mit Apotheken vor Ort. Im Kern soll es darum gehen, „Amazon Prime“

Ebay Plus zeigt erste Erfolge

Ebay Plus zeigt erste Erfolge

Der Onlinemarktplatz Ebay hat mit seinem nur in Deutschland angebotenen Treue-Programm Ebay Plus erste Erfolge erzielt. „Innerhalb der ersten sechs Monate haben wir bereits die Zahl von 100.000 Mitgliedern überschritten“, sagte der scheidende Deutschland-Chef Stephan Zoll dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Das Programm, das als Antwort auf die Erfolge von Amazon Prime gestartet wurde, scheint auch den

Nach oben scrollen