Arbeitsplatz

Drama in 45 Metern Höhe: Hebebühne sackt ab - Arbeiter schleudert aus Korb - Video

Drama in 45 Metern Höhe: Hebebühne sackt ab – Arbeiter schleudert aus Korb – Video

Zwei Arbeiter waren an einem hohen Funkmast in 45 Metern Höhe beschäftigt, als sich ein schreckliches Unglück ereignete. Plötzlich sackte die Hebebühne, auf der sie standen, unter ihren Füßen ab. Einer der Arbeiter wurde aus dem Korb geschleudert und stürzte in die Tiefe. Der andere konnte sich gerade noch an der Konstruktion festhalten. Rettungskräfte am […]

Hutter Methode: Hilfe bei psychischen und körperlichen Belastungen

Hutter Methode: Hilfe bei psychischen und körperlichen Belastungen

Es kommt immer öfter vor, dass Menschen unter Ängsten und Depressionen leiden, sehr viel Stress im Alltag oder andere Probleme haben, die die Psyche sehr stark belasten. Oft kommen diese Menschen nicht mehr von alleine aus dem eigenen Tief heraus. Druck am Arbeitsplatz, Beziehungsprobleme, Überarbeitung und Stresse können ebenfalls Auslöser sein. Diese Menschen fühlen sich

Jeder Zehnte arbeitssüchtig - Hohes Krankheitsrisiko

Jeder Zehnte arbeitssüchtig – Hohes Krankheitsrisiko

Laut einer aktuellen Studie im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung sind in Deutschland zehn Prozent der Erwerbstätigen arbeitssüchtig. Das bedeutet, dass sie nicht nur exzessiv, sondern auch zwanghaft arbeiten. Diese Zahl ist alarmierend, da Arbeitssüchtige ein deutlich höheres Risiko für gesundheitliche Probleme aufweisen. Schlechterer Gesundheitszustand bei Arbeitssüchtigen Besonders gravierend ist, dass 28 Prozent der Arbeitssüchtigen ihren Gesundheitszustand

Neue Fährverbindung zwischen Hamburger Landungsbrücken und Finkenwerder - Video

Neue Fährverbindung zwischen Hamburger Landungsbrücken und Finkenwerder – Video

Hafenfährenbetreiber Hadag bietet seit heute eine neue Express Linie zwischen den Landungsbrücken und Finkenwerder an. Die Linie 66 verkehrt werktäglich zwischen 13 und 21 Uhr und soll die Fahrzeit von zuvor 32 auf 25 Minuten verkürzen. Damit wird die Fahrt für Pendler zwischen den beiden Hamburger Stadtteilen deutlich komfortabler und zeitsparender. Taktverkehr wird erhöht Zum

Rekordhoch: Unternehmen beklagen Krankmeldungen von Arbeitnehmern - Video

Rekordhoch: Unternehmen beklagen Krankmeldungen von Arbeitnehmern – Video

Laut Daten der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) erreichten die Krankmeldungen in Deutschland im August 2024 einen neuen Höchststand. Pro 100 Versicherte gab es 255 mehr Krankmeldungen als im Vorjahr. Burnout als Hauptursache Experten sehen den Anstieg vor allem in der zunehmenden Belastung der Arbeitnehmer begründet. Viele Beschäftigte leiden unter Burnout-Symptomen wie Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten und mangelnder Motivation.

Jobmesse in Hamburg

Jobmesse in Hamburg

In vielen Unternehmen fehlt es an Arbeitskräften. Dem gegenüber stehen viele Menschen, die keinen Job haben und auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind. Norddeutschlands größte und erfolgreichste Jobmesse bringt bereits zum 34. Mal beide Seiten zusammen. Die Messe findet seit Donnerstag wieder in der Barclays Arena in Hamburg statt.

Boeing will jede zehnte Stelle weltweit streichen

Boeing will jede zehnte Stelle weltweit streichen

Der angeschlagene US-Flugzeughersteller Boeing will in den kommenden Monaten etwa jeden zehnten Arbeitsplatz weltweit streichen. Das entspricht etwa 17.000 Stellen. Der Schritt soll dazu beitragen, die derzeitigen Finanzprobleme des Konzerns zu überwinden.

Reinigungsprodukt-Hersteller: Vileda-Werk Augsburg schließt 2026 - Video

Reinigungsprodukt-Hersteller: Vileda-Werk Augsburg schließt 2026 – Video

Der Reinigungsprodukt-Hersteller Vileda hat angekündigt, sein Werk in Augsburg im Jahr 2026 zu schließen. Diesen Schritt begründet das Unternehmen mit der sinkenden Nachfrage nach seinen Produkten. Rund 120 Mitarbeiter werden dann ihren Arbeitsplatz verlieren. Veränderungen in der Reinigungsbranche Die Entscheidung von Vileda, das Werk in Augsburg zu schließen, steht im Kontext größerer Veränderungen in der

Chronische Schmerzen im Bewegungsapparat: Bundesbürger haben es häufig im Rücken - Video

Chronische Schmerzen im Bewegungsapparat: Bundesbürger haben es häufig im Rücken – Video

63 Prozent der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen. Diese hohe Zahl verdeutlicht, dass Rückenschmerzen zu den am häufigsten auftretenden gesundheitlichen Problemen in Deutschland gehören. Häufig liegt der Auslöser bei einem Unfall – doch die Schmerzen können, wenn falsch behandelt, auch chronisch werden. Ärzte raten zur Linderung der Beschwerden zu mehr Aktivität. Ursachen für Rückenschmerzen: Vielfältig und

Nach oben scrollen