Audi

Studie: Wolfsburg wirtschaftsstärkste Stadt Deutschlands

Wolfsburg – Die VW-Stadt Wolfsburg ist nach einer neuen Studie die wirtschaftsstärkste Stadt Deutschlands. Auf den Plätzen zwei und drei landen Frankfurt am Main und Schweinfurt, heißt es in der noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die der „Rheinischen Post“ vorliegt. Das Institut hat die Wirtschaftsleistung der Städte anhand des Bruttoinlandsprodukts […]

Streit um Kaufanreize für Elektroautos

Streit um Kaufanreize für Elektroautos

Der Streit um mögliche Kaufanreize für Elektroautos geht weiter, denn die Unternehmen der Automobilbranche sind ebenso für einen Kaufanreiz wie die potenziellen Kunden. Allerdings ist ein solcher Anreiz von Seiten der Regierung noch unerwünscht. Im Jahr 2011 war beispielsweise der Audi-Chef Stadler gegen die Kaufanreize und hielt sie für vorschnell, da zunächst in die Ausbildung

Porsche verdient am meisten pro Auto

Essen – Porsche ist der Autobauer mit dem größten Gewinn pro verkauftem Fahrzeug. Der Sportwagenhersteller verdiente im Jahr 2012 vor Steuern und Zinsen im Schnitt pro Auto 17.056 Euro. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung des CAR-Centers der Universität Duisburg-Essen, die den Zeitungen der „WAZ“-Mediengruppe (Montagausgabe) vorliegt. Am anderen Ende der Skala der Untersuchung

VW will CO2-Einsparziele durch Plug-in-Hybrid erreichen

Wolfsburg – Wenn es um die Erreichung der ehrgeizigen CO2-Einsparziele der EU-Kommission für 2020 geht, setzt Volkswagen-Konzernchef Martin Winterkorn auf Fahrzeuge, die sowohl Strom als auch Benzin oder Diesel tanken können: „Das zukunftsträchtigste neue Fahrzeugkonzept sehen wir allerdings im Plug-in-Hybrid“, sagte der Konzern- und Entwicklungschef im Interview mit der Wochenzeitung „Die Zeit“. Zwei dieser besonders

Nach oben scrollen