auswandern

Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert

Insa: AfD erreicht neuen Höchstwert

Die AfD kann sich in Umfragen erneut verbessern und könnte rein rechnerisch als Juniorpartner eine parlamentarische Mehrheit mit der Union erreichen. Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die AfD in dieser Woche mit 20 Prozent auf einen neuen Höchstwert, das ist ein Prozentpunkt mehr als in der

IW stellt Feiertagsregelungen infrage

IW stellt Feiertagsregelungen infrage

Der Direktor des arbeitnehmernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, fordert angesichts des Fachkräftemangels eine längere Arbeitszeit – und stellt auch die aktuellen Feiertagsregelungen infrage. „Nur auf Zuwanderung zu setzen, ist eine egoistische Haltung“, sagte Hüther den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). „Wir müssen darüber diskutieren, wie wir hierzulande unsere Arbeitszeit erhöhen können – sei

Armutsforscher kritisiert Rentenkompromiss der AfD

Armutsforscher kritisiert Rentenkompromiss der AfD

Der Armutsforscher Christoph Butterwegge hat das auf dem Parteitag in Kalkar beschlossene Rentenkonzept der AfD scharf kritisiert. „Das, was herauskommt jetzt, ist meiner Meinung nach kein in sich geschlossenes Konzept, sondern weiterhin sehr schwammig und der Versuch, alle mitzunehmen, alle Flügel zu integrieren, aber dabei kommt eben dann keine klare Linie heraus“, sagte der Wissenschaftler

In Kanada einreisen: Visum oder eine Kanada eTA?

In Kanada einreisen: Visum oder eine Kanada eTA?

Als Alternative zum Visum hat die kanadische Regierung die eTA Kanada eingeführt. Durch die Änderung der Regierung, die bereits 2016 erfolgte, ist kein Standard Visum von der kanadischen Regierung oder dem Konsulat mehr notwendig. Das ist nur dann der Fall, wenn die Reisedauer unter sechs Monaten liegt. Deutsche Staatsangehörige die nach Kanada fliegen, benötigen vor

Europäischen Juden sehen Antisemitismus im Aufschwung

Europäischen Juden sehen Antisemitismus im Aufschwung

Einer neuen Umfrage der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) zufolge finden 89 Prozent der Juden in Europa, dass Antisemitismus in ihrem Land seit 2013 zugenommen hat. 85 Prozent sehen Antisemitismus als derzeit größtes Problem in ihrem Land, dahinter folgt Rassismus mit 84 Prozent, wie die „Bild“ über die Studie berichtet. Der Umfrage zufolge

Bundesregierung will qualifizierte Auswanderer zur Rückkehr bewegen

Bundesregierung will qualifizierte Auswanderer zur Rückkehr bewegen

Das von der Bundesregierung in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft betriebene Willkommensportal für internationale Fachkräfte „Make it in Germany“ plant offenbar, sein Informations- und Beratungsangebot auf Deutsche im Ausland auszuweiten. Das berichtet die „Welt am Sonntag“. Bislang richtet sich das Angebot nur an Ausländer, die zum Arbeiten in die Bundesrepublik kommen wollen. Der

Auswandern: Die richtigen Versicherungen für Spanien

Auswandern: Die richtigen Versicherungen für Spanien

Auswandern liegt im Trend, fast jeder kennt heute jemanden, der den Schritt gewagt und nach Spanien, Italien oder ein anderes südeuropäisches Land ausgewandert ist. Auch im Ausland gehören Versicherungen für das Eigenheim und den Hausrat und eine passende Krankenversicherung mit dazu. Wer sich entschließt auszuwandern und im neuen Heimatland nach passenden Versicherungen sucht, stellt schnell

Studie: Bürokratie und fehlendes Risikokapital vertreibt Firmengründer

Studie: Bürokratie und fehlendes Risikokapital vertreibt Firmengründer

Mindestens 233 Unternehmen sind in den vergangenen sieben Jahren ins Ausland ausgewandert und haben dort bereits mehr als 1.000 Arbeitsplätze geschaffen. Dies geht aus den Ergebnissen einer Studie von „New Venture Scouting“ hervor, die von der Jungen Wirtschaft (JW) im Frühjahr 2014 in Auftrag gegeben wurde, um zu eruieren, wie hoch der Faktor „Brain Drain“,

Nach oben scrollen