Autohersteller

FDP-Chef Lindner gegen Kaufprämie für E-Autos

FDP-Chef Christian Lindner hat sich gegen eine Kaufprämie für Elektroautos ausgesprochen. „Der Großen Koalition fehlt jegliche ökonomische Vernunft. Eine Kaufprämie für Elektroautos ist nichts anderes als weitere und teure Subvention“, so Lindner am Dienstag. „Einige Autohersteller werden davon profitieren – bezahlen müssen das aber alle steuerzahlenden Bürgerinnen und Bürger.“ Viel wichtiger als Kaufprämien sei eine […]

Ökonom schlägt VW Erwerb von Emissionsreduktionen vor

Der Autohersteller Volkswagen könnte einen Verzicht auf den Ausstoß von Stickoxid käuflich erwerben und so Wiedergutmachung leisten: Dies wäre „ein schneller und effektiver erster Schritt“, schreibt der Kölner Professor Axel Ockenfels, ein führender Vertreter der Verhaltens- und Experimentalökonomie in Deutschland, in einem Gastbeitrag für die „Welt am Sonntag“ (E-Tag: 4. Oktober). VW hat Millionen von

Universität Bielefeld: Algorithmus optimiert Aerodynamik von Fahrzeugen

Im Windkanal testen Autohersteller, ob ihre neuen Modelle so windschnittig gebaut sind, dass sie wenig Kraftstoff verbrauchen. In frühen Phasen der Konzeption setzen die Ingenieure heute zusätzlich auf einen simulierten Windkanal. Eine Computersoftware berechnet, wie die Bauteile eines Fahrzeugs verändert werden müssen, um aerodynamisch zu sein. Dieses Ziel verfolgt solche Software oftmals unbeirrt. Dann kann

PPG Industries erweitert Beschichtungswerk in Wuppertal

PPG Industries (NYSE:PPG) gab heute bekannt, dass die Erweiterung der Anlage zur Herstellung von Beschichtungen im Werk des Unternehmens in Wuppertal jetzt abgeschlossen ist. Insgesamt wurden 5 Mio. US-Dollar in den Ausbau investiert. Die zusätzliche Ausrüstung wurde in bestehenden Gebäuden auf dem Werksgelände installiert und soll eine Steigerung der Jahresproduktionskapazität für umweltfreundliche wasserbasierte Beschichtungen für

Lear will Autositzbezüge in Mazedonien herstellen

Lear will Autositzbezüge in Mazedonien herstellen

Die Lear Corporation , ein führender, weltweit tätiger Zulieferer für Autositze und elektrische Bordnetzsysteme, hat heute seine Pläne zu Eröffnung einer neuen Fabrik für die Automobilindustrie zur Herstellung von Sitzbezügen in Gostivar, Mazedonien, im Sommer 2015 bekannt gegeben. Lear bedient alle wichtigen europäischen Automobilhersteller und wird in seiner neuen Anlage zunächst um die 300 Mitarbeiter

Ubisense steigert Effizienz von Fahrzeugherstellern

Ubisense steigert Effizienz von Fahrzeugherstellern

Cambridge – Ubisense Group plc (AIM: UBI), ein Marktführer im Bereich Enterprise Location Intelligence, hat heute Smart Factory Assembly auf den Markt gebracht, eine Lösung, die es Fahrzeugherstellern weltweit ermöglicht, die operativen Herausforderungen im Zusammenhang mit Montagestraßen zu lösen und die steigenden Kosten der Fertigungskomplexität zu reduzieren. Smart Factory Assembly erlaubt es Fahrzeugherstellern, sich von festen Arbeitsstationen zu lösen und

Ethisphere gibt ethischste Unternehmen 2015 bekannt

Ethisphere gibt ethischste Unternehmen 2015 bekannt

New York – Das Ethisphere Institute, das im Bereich der Definition und Förderung von Standards für ethische Geschäftsmethoden die führende Instanz ist, hat heute die weltweit ethischsten Unternehmen des Jahres 2015 bekannt gegeben. Auf der neuesten Liste sind 132 Unternehmen aus mehr als 50 Branchen vertreten, die aus 21 Ländern kommen und sich über fünf Kontinente

Automobilcluster Ostdeutschland zieht nach Leipzig

Zum Jahresbeginn wechselt die Geschäftsstelle des Automobil Cluster Ostdeutschland (ACOD) vom Standort Ludwigsfelde nach Leipzig . Bereits im November 2014 wurde Dr. Milan Nedeljkovic, Leiter des BMW Werks Leipzig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Netzwerkes gewählt. „Mit dem Umzug nach Leipzig rückt der ACOD stärker in das räumliche und inhaltliche Zentrum der ostdeutschen Automobilindustrie. Im Umkreis

Digitale Datenjagd rund um das Auto

Digitale Datenjagd rund um das Auto

Berlin – Elmar Degenhart, Chef des Autozulieferers Continental, sieht das Auto im Mittelpunkt der digitalen Datenjagd: „Seit einiger Zeit erleben wir einen Wettlauf um den Rohstoff Daten. Nachdem Büros und private Haushalte weitgehend erschlossen sind, ist nun das Auto an der Reihe“, sagte er in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Die Chancen sind aus

Nach oben scrollen