Bagger

Verfolgungsfahrt: Flucht vor der Polizei endet in Plankstadt an Bagger

Verfolgungsfahrt: Flucht vor der Polizei endet in Plankstadt an Bagger

Plankstadt: In den frühen Morgenstunden des 19.05.2024 fiel einer Streife des Autobahnpolizeirevier Seckenheim der Fahrer eines schwarzen Skoda, aufgrund dessen Fahrweise auf. Er sollte auf der A 656 Anschlusstelle Seckenheim einer Kontrolle unterzogen werden. Der angedachten Fahrzeugkontrolle versuchte sich der 43jährige Fahrzeugführer zu entziehen, indem er seinen Pkw stark beschleunigte. Die Polizeibeamten nahmen unmittelbar die

Abriss Buchner Haus geht voran

Abriss Buchner Haus geht voran

Seit Tagen geht es ans Eingemachte beim zentralsten Abriss der Stadt: Wie gefräßige Riesen-Insekten arbeiten sich Bagger-Zangen durch das Mauerwerk des Buchner-Hauses am Ludwigsplatz.

Israelische Armee mit Panzern im Gazastreifen

Israelische Armee mit Panzern im Gazastreifen

Die Israelische Armee ist wieder im Gazastreifen aktiv, und das nun offenbar auch verstärkt mit Panzern. „In den letzten Stunden hat die Israelische Armee weiterhin Terroristen im Gazastreifen angegriffen und getötet“, teilten die Streitkräfte am Sonntagnachmittag mit. Nahe des Grenzübergangs Erez sei eine Reihe von Terroristen identifiziert worden, die den Schacht eines Tunnels verließen. „Nach

Grüne Jugend fordert Vergesellschaftung von RWE

Grüne Jugend fordert Vergesellschaftung von RWE

Vor dem Hintergrund, dass der Energiekonzern RWE an diesem Dienstag seine Bilanz vorlegt, hat die Grüne Jugend eine Vergesellschaftung des Unternehmens gefordert. „Wir müssen darüber diskutieren, wie RWE und andere Energieunternehmen in die Hand des Staates gelegt werden können, denn auch der Staat muss mal Gewinne machen dürfen“, sagte der Co-Chef der Nachwuchsorganisation, Timon Dzienus,

Wie eine "Ever Given"-Blockade zukünftig vermieden werden könnte

Wie eine „Ever Given“-Blockade zukünftig vermieden werden könnte

Die vollständige Blockade des Suezkanals durch den Superfrachter „Ever Given“ Ende März löste weltweit eine der größten Schifffahrtskrisen der letzten Jahrzehnte aus. Vor diesem künstlichen Wasserweg, der die einfachste und vor allem schnellste Verbindung zwischen Europa und Asien ermöglicht, bildete sich in kürzester Zeit auf beiden Einfahrtsseiten des Kanals ein riesiger Verkehrsstau, der die Weltwirtschaft

Baustellenlärm – was muss geduldet werden und was nicht?

Baustellenlärm – was muss geduldet werden und was nicht?

Baustellen gibt es in Deutschland praktisch an jeder Ecke. Es entstehen neue Wohnungen, Brücken werden saniert, Straßen erneuert oder Gebäude abgerissen, um Platz für Neues zu machen. Eines haben alle gemeinsam: Die genervten Anwohner sind verstärkt dem Lärm und Schmutz ausgesetzt. Doch was müssen betroffene Bürger hinnehmen und was nicht? Der Lenz ist gekommen und

Borkenkäfer-Plage: Kommunen verzichten auf Hilfe der Bundeswehr

Borkenkäfer-Plage: Kommunen verzichten auf Hilfe der Bundeswehr

Das Angebot der Bundeswehr, bei der Beseitigung von Waldschäden durch Borkenkäfer zu helfen, ist weitgehend ungenutzt geblieben. Bisher habe keine Kommune darauf reagiert, dabei lägen „noch große Mengen Schadholz in unseren Wäldern“, sagte der FDP-Forstexperte Karlheinz Busen den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Werde das Holz nicht schnell aus den Wäldern geholt, dienten diese Hölzer „im

Nach oben scrollen