Beruf

WKÖ-Gleitsmann begrüßt Verbesserungen für Selbständige mit Kindern und Neugründer

Wien – „Das heute im Nationalrat auf Betreiben der Wirtschaft beschlossene Maßnahmenpaket stärkt die soziale Absicherung Selbständiger. Bereits Anfang des Jahres konnten mit der Verdoppelung des Wochengeldes und dem Krankengeld für Unternehmer wesentliche Verbesserungen erreicht werden. Mit dem jüngsten Maßnahmenpaket gehen wir den Weg der sozialen Absicherung für Selbständige konsequent weiter,“ so Martin Gleitsmann, Leiter […]

Göring-Eckardt macht Merkel für Scheitern der Frauenquote verantwortlich

Berlin – Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, Katrin Göring-Eckardt, macht Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für das Scheitern der Frauenquote im Bundestag verantwortlich. Die Union schere sich nicht um eine moderne Frauenpolitik, das erzwungene Lippenbekenntnis für eine Quote sei nichts wert, sagte Göring-Eckardt der „Welt“. Die Grünen-Politikerin nannte es „bemerkenswert, wie Merkel für ihren

Deutschland: pro Kind rund 200.000 Euro Schulden

Deutschland: pro Kind rund 200.000 Euro Schulden

Die Gesellschaften der meisten OECD-Staaten leben ihren Wohlstand und Reichtum in erheblichem Maße auf Kosten ihrer Kinder und der nachfolgenden Generationen. Sie gefährden damit nicht nur ihre eigene Zukunftsfähigkeit, sondern handeln auch ungerecht gegenüber den eigenen Nachkommen. Zu dieser Einschätzung kommt eine internationale Vergleichsstudie der Bertelsmann Stiftung über die Generationengerechtigkeit in 29 OECD-Staaten. Die ungleiche

Kubicki: Ich will nicht zusehen, wie meine Partei vor die Hunde geht

München – Der FDP-Politiker Wolfgang Kubicki kritisiert das derzeitige Erscheinungsbild seiner Partei und will nicht dabei zusehen, wie seine Partei „vor die Hunde geht“. In den vergangenen zweieinhalb Jahren sei der Eindruck entstanden, die Liberalen seien „nur noch für Hedge-Fonds-Manager oder Investment-Banker zuständig“, sagte das FDP-Vorstandsmitglied in einem Interview mit dem „Playboy“. Wäre er selbst

Nach oben scrollen