Boehringer Ingelheim

Boehringer Ingelheim ist ein Pharmaunternehmen, das 1885 von Albert Boehringer in Ingelheim am Rhein gegründet wurde. Es ist das größte forschende Pharmaunternehmen in Deutschland. Das Kerngeschäft von Boehringer Ingelheim ist das Erforschen, Entwickeln, Herstellen und Vertreiben von Arzneimitteln.
Das Unternehmen erzielte im Jahr 2012 bei einem Umsatz von 14,7 Milliarden Euro einen Jahresüberschuss von 1,85 Milliarden Euro. 2011 lag der Umsatz des Unternehmens bei 13,2 Milliarden Euro, der Jahresüberschuss betrug 1,5 Milliarden Euro.

US-Kongresswahlkampf: Spendenvehikel deutscher Konzerne spendeten über 2,6 Millionen Dollar

US-Kongresswahlkampf: Spendenvehikel deutscher Konzerne spendeten über 2,6 Millionen Dollar

Die Spendenvehikel der US-Töchter deutscher Großunternehmen haben Kandidaten für Kongress-Sitze in Washington im aktuellen Wahlkampf mit mehr als 2,6 Millionen Dollar unterstützt. Wie die „Welt“ berichtet, basiert die Zahl auf Zusammenstellungen der überparteilichen Washingtoner Nichtregierungsorganisation Center for Responsive Politics (CRP), die darauf spezialisiert ist, die bei der Federal Election Commission (FEC) eingereichten Spendenlisten auszuwerten. Die […]

Fresenius erwartet 2019 erste Umsätze mit eigener Humira-Version

Nach dem anstehenden Patentverlust des global umsatzstärksten Medikaments Humira erwartet der Gesundheitskonzern Fresenius erste Umsätze mit einer eigenen Version im Jahr 2019. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ / Dienstagsausgabe). Ein Sprecher der DAX-Gesellschaft, die im vergangenen Dezember einen EU-Zulassungsantrag für ein biotechnisch hergestelltes Nachahmerpräparat gestellt hat, teilte mit: „Der diesbezügliche Bescheid steht noch

Wirtschaft startet Bildungslotterie

Wirtschaft startet Bildungslotterie

Die deutsche Wirtschaft startet eine „Bildungs-Chancen-Lotterie“, die mittelfristig dreistellige Millionenbeträge für Bildungsprojekte einspielen soll. Ab Herbst sollen bundesweit die ersten Projekte gefördert werden. Initiator der neuen Online-Soziallotterie ist der Stifterverband der Wirtschaft, der sich dafür mit den SOS-Kinderdörfern weltweit und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung zusammengetan hat. „Wenn wir den menschlichen Trieb zum Spiel mit

Simone Menne wünscht sich weniger Modeangst bei weiblichen Führungskräften

Simone Menne wünscht sich weniger Modeangst bei weiblichen Führungskräften

Simone Menne, neues Mitglied der Unternehmensleitung des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim, wünscht sich weniger Modeangst bei weiblichen Führungskräften: „Ich glaube, das ist ein Fehler, den manche Frauen machen. Die sich eher in Kleidung verstecken, eher ein Rollenkostüm tragen“, sagte Menne dem „Zeit Magazin“. „Damit machen sie sich kleiner. Wenn Sie damit einen Teil ihrer Persönlichkeit verstecken,

Unternehmer wollen nach AfD-Wahlerfolg Kurskorrektur der CDU

Unternehmer wollen nach AfD-Wahlerfolg Kurskorrektur der CDU

Angesichts der Wahlerfolge der AfD werden in der Wirtschaft Rufe nach einer Reaktion der Bundesregierung laut: „Das Abschneiden der AfD ist eine klare Protestaussage in Richtung CDU. Hätte die Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik früher umgesteuert, hätte die AfD nicht diese Zustimmung erfahren“, sagte Wolfgang Grupp, Chef der Bekleidungsfirma Trigema, dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Wichtig sei nun,

USA erlauben "Lustpille" Addyi für Frauen

USA erlauben "Lustpille" Addyi für Frauen

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat mit „Addyi“ die erste sogenannte „Lustpille“ für Frauen erlaubt. Hergestellt wird Addyi von Sprout Pharmaceuticals und verspricht, Frauen Lust auf Sex zu machen. Am Dienstag erhielt die Pille ihre Zulassung. Auf molekularer Ebene funktioniert die Pille, die in Europa in einer Vorstufe der Entwicklung auch als „Flibanserin“ bekannt ist, ähnlich wie

Nestle weiht großes Milchwirtschaftsinstitut in China ein

Nestle weiht großes Milchwirtschaftsinstitut in China ein

Harbin – Nestle hat das Dairy Farming Institute in Nordostchina eingeweiht, einer der größten milchwirtschaftlichen Investitionen, die dazu beitragen werden, die chinesische Milchwirtschaftspraxis zu modernisieren, um es Landwirten zu ermöglichen, in den kommenden Jahren den rasch ansteigenden Milchbedarf des Landes auf nachhaltige Weise zu befriedigen. Das Institut befindet sich in Shuangcheng in der Provinz Heilongjiang

Nestlé, L’Oréal und Galderma sortieren sich neu

Nestlé, L’Oréal und Galderma sortieren sich neu

Vevey – Nestlé, weltgrößter Nahrungsmittelkonzern, hielt bislang eine milliardenschwere Beteiligung am weltgrößten Kosmetikkonzern L’Oréal, doch die wirtschaftliche Verbundenheit sinkt nun auf 23,3 Prozent. L’Oréal kauft Anteile im Wert von 3,4 Milliarden Euro zurück und gibt zusätzlich den Hautprodukthersteller und das gemeinsame Kind Galderma für 3,1 Milliarden Euro an den Nahrungsmittelkonzern ab. Gemeinsames Kind Galderma Der

Intelligent Hospital Systems eröffnet neue Geschäftsstelle in Izmir

Winnipeg – Das Unternehmen Intelligent Hospital Systems (IH Systems), Entwickler des automatisierten Infusions-Compounding-Systems RIVA, hat bekannt gegeben, dass es seine internationale Präsenz um eine neue Geschäftsstelle in Izmir (Türkei) erweitern wird. Der Schwerpunkt von IH Systems Türkei wird auf der Schaffung einer Plattform für die Bereitstellung von End-to-End-Apotheken-Lösungen für Kliniken liegen, inklusive Arzneimittelbestand und -lieferungen,

Nach oben scrollen