Brexit

Brexit-Bilanz: Briten nun ärmer als vorher

Brexit-Bilanz: Briten nun ärmer als vorher

Fünf Jahre nach dem Brexit kämpfen viele britische Unternehmen mit Handelsbarrieren. Auch die Preise für Verbraucher:innen sind gestiegen. Expert:innen prognostizieren langfristige wirtschaftliche Einbußen.

Rechtschreibung, Deutschlandticket und mehr: Das ändert sich 2025

Rechtschreibung, Deutschlandticket und mehr: Das ändert sich 2025

Ab 2025 treten neue Rechtschreibregeln in Kraft. Diese Änderungen betreffen die Schreibweise von bestimmten Wörtern und Regeln zur Zeichensetzung. Die Neuerungen sollen die deutsche Rechtschreibung vereinfachen und an den allgemeinen Sprachgebrauch anpassen. Lehrer und Schüler müssen sich daher auf Anpassungen in Schulbüchern und Prüfungen einstellen. Das teurere Deutschlandticket Das beliebte Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr

Rabenschwarzes Quartal: Deutsche Autobauer im Abwärtsstrudel

Rabenschwarzes Quartal: Deutsche Autobauer im Abwärtsstrudel

In den letzten Monaten haben sich die Konjunkturaussichten für die deutsche Automobilindustrie zunehmend verschlechtert. Die Absatzzahlen der großen deutschen Autohersteller sind deutlich gesunken, was sich auch in den Finanzergebnissen widerspiegelt. Volkswagen, Daimler und BMW haben in ihren jüngsten Quartalsberichten massive Gewinneinbußen verzeichnet. Der Volkswagen-Konzern vermeldete einen Rückgang des operativen Ergebnisses um rund 40 Prozent im

Premier Starmer schwört Briten auf Durststrecke ein - Video

Premier Starmer schwört Briten auf Durststrecke ein – Video

Bei seiner Rede auf dem Parteitag der Labour-Partei in Brighton hat der britische Premierminister Keir Starmer die Bürgerinnen und Bürger des Vereinigten Königreichs auf schwierige Zeiten eingestimmt. In seiner Ansprache betonte er die Notwendigkeit, sich auf eine Durststrecke einzustellen, um letztendlich schneller das „Licht am Ende des Tunnels“ erreichen zu können. Starmer, der erst im

Weltweites Börsen-Beben: Talfahrt der Aktienmärkte aus Sorge vor US-Rezession

Weltweites Börsen-Beben: Talfahrt der Aktienmärkte aus Sorge vor US-Rezession

Die globalen Aktienmärkte erlebten in den letzten Tagen einen massiven Einbruch. Der japanische Leitindex Nikkei verzeichnete am 5. August morgens den stärksten Rückgang seit 35 Jahren. Auch der deutsche Aktienindex Dax musste deutliche Verluste hinnehmen. Diese starke Talfahrt an den Börsen ist vor allem der wachsenden Sorge von Anlegern vor einer bevorstehenden Rezession in den

"Britain is back" - Großbritannien zurück auf der politischen Bühne: Das sagt der Europaminister

„Britain is back“ – Großbritannien zurück auf der politischen Bühne: Das sagt der Europaminister

Der Wahlsieg der Labour-Partei unter der Führung von Keir Starmer hat eine deutliche Wende in der britischen Außenpolitik eingeleitet. Der neue Europaminister, der in einem Interview mit Euronews Rede und Antwort steht, skizziert die wichtigsten außenpolitischen Prioritäten der neuen Regierung. Nach Jahren der Brexit-Turbulenzen und des zunehmenden Rückzugs Großbritanniens aus der internationalen Gemeinschaft setzt Starmer

Nach oben scrollen