Business Schools

Als Business Schools werden verschiedene Bildungseinrichtungen bezeichnet, die auf betriebswirtschaftliche Studiengänge spezialisiert sind. Im Besonderen sind das betriebswirtschaftliche Institute von Hochschulen sowie eigenständige staatliche oder private Wirtschaftshochschulen. Kernangebot vieler Business Schools ist der Master of Business Administration. Auch berufsbildende Schulen tragen gelegentlich die Bezeichnung „Business School“.
1819 gründeten Unternehmer in Frankreich die erste Business School weltweit, die heute als ESCP Europe in Paris, London, Berlin, Madrid, und Turin als Multi-campus Business School existiert.

Mannheims Top-Adresse für Selbstständige, Startups und Unternehmen jeder Größe

Mannheims Top-Adresse für Selbstständige, Startups und Unternehmen jeder Größe

In der dynamischen Geschäftswelt von heute spielen Flexibilität, Innovation und Professionalität eine entscheidende Rolle. Selbstständige, Startups und Unternehmen jeder Größe stehen täglich vor der Herausforderung, den idealen Arbeitsort zu finden – einen Ort, der nicht nur funktional, sondern auch inspirierend ist und dabei hilft, Ressourcen optimal zu nutzen. Das Business Center Mannheim bietet dafür mit […]

Studie zur Akzeptanz von E-Book Readern

Welche Faktoren es sind, die die Akzeptanz und Annahme von E-Book Readern beeinflussen, und wie der Markt darauf reagiert, untersucht eine aktuelle Studie der Technischen Universität Hamburg (TUHH) gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Harris Interactive. Die Studie wurde im Oktober/November 2013 in Deutschland und im März 2014 in Frankreich mittels Online-Befragung aus dem Harris Interactive Panel

Mannheim MBA Nummer eins im deutschsprachigen Raum

Der Mannheim MBA (MBA = Master of Business Administration) ist die klare Nummer eins im deutschsprachigen Raum. Zu diesem Ergebnis kommt die Financial Times in ihrer heute veröffentlichten Rangliste der 100 besten MBA-Programme weltweit. Das einjährige Vollzeit-Programm der Mannheim Business School, des organisatorischen Dachs für Management-Weiterbildung der Universität Mannheim, kletterte im Vergleich zum Vorjahr, als

Leipzig Graduate School: 70 Austauschstudenten aus 26 Ländern

Vor einigen Tagen sind 70 neue Austauschstudenten an die HHL Leipzig Graduate School of Management angekommen. Von Kanada über Mexiko bis China – die “Tauschis”, wie die hiesigen Studenten gern auch genannt werden, repräsentieren das lebendige HHL-Netzwerk mit über 100 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt. Laut einer Erhebung im Auftrag des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD),

HHL verleiht Ehrendoktorwürde an Hans-Werner Sinn

Die HHL Leipzig Graduate School of Management hat am heutigen Mittwoch, 3. Juli 2013, die Ehrendoktorwürde an Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn verliehen. Gemeinsam mit 200 Gästen hat die HHL damit eine international anerkannte Persönlichkeit geehrt, die sich um die Leipziger Managerschmiede in besonderem Maße verdient gemacht hat. Der Festvortrag von Prof. Sinn,

Nach oben scrollen