CEE

Cee-Lo Green ist ein US-amerikanischer Hip-Hop-, Funk-, Soul- und R&B-Musiker sowie Grammy-Preisträger.

Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa brummt

Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa brummt

Die Wirtschaft in Mittel- und Osteuropa (MOE) läuft gut. Die 500 größten Unternehmen steigerten Umsatz, Gewinn und Beschäftigungszahl. Das hat die jährliche Studie des Kreditversicherers Coface „CEE Top 500“ ergeben. Das BIP-Wachstum erreichte im vergangenen Jahr 4,5 Prozent und damit den höchsten Stand seit acht Jahren. Und die Aussichten sind weiter gut. „2017 war ein […]

Wirtschaftsstandort Wien zieht zahlreiche Unternehmen an

Wirtschaftsstandort Wien zieht zahlreiche Unternehmen an

Wien – Wien ist bei internationalen Konzernen attraktiv wie nie zuvor: 2014 konnte bei der Ansiedlung von internationalen Unternehmen erneut ein Rekord erzielt werden, freut sich Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner: „Mit 159 Unternehmen verzeichnen wir das beste Ergebnis seit Bestehen der internationalen Aktivitäten. Dieser Ansiedlungsrekord ist nicht nur für Wien ein großer Erfolg, sondern unsere zahlreichen und

Rekordergebnis bei Betriebsansiedlungen in Österreich

Rekordergebnis bei Betriebsansiedlungen in Österreich

Wien – Die zum Wirtschaftsministerium ressortierende Betriebsansiedlungsagentur ABA-Invest in Austria konnte im Jahr 2014 gemeinsam mit den Regionalgesellschaften 276 neue internationale Unternehmen in Österreich ansiedeln. „Das ist ein Plus von mehr als 21 Prozent und stellt das bisher beste Ergebnis in der 33-jährigen Firmengeschichte dar“, teilt ABA-Eigentümervertreter Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner mit. Zusätzlich zum Rekordwert bei den

Meinl-Bank setzt Wachstumsstrategie fort

Wien – Das Bilanzjahr 2013 stand für den Meinl Bank Konzern und die Meinl Bank unter dem Vorzeichen, der erfolgreichen Umsetzung der Wachstumsstrategie, der eigenständigen Bewältigung der Auswirkungen der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise, sowie dem konsequenten Abarbeiten eines unter dem Zeichen von Vorverurteilungen stehenden ergebnislosen siebenjährigen MEL – Verfahrens. Eigentümer, Management und Mitarbeiter lösten diese

Telekom Austria Group erwirbt Kabelanbieter blizoo in Mazedonien

Telekom Austria Group erwirbt Kabelanbieter blizoo in Mazedonien

Wien – Die Telekom Austria Group gibt bekannt, dass sie einen Vertrag zur vollständigen Übernahme von blizoo Mazedonien unterzeichnet hat. blizoo Mazedonien ist einer der größten Kabelanbieter in der Republik Mazedonien und bietet seinen Kunden TV sowie Breitband und Festnetztelefonie. Mit dem Zukauf, der noch der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden bedarf, setzt die Telekom Austria Group einen

Spotify und Drei starten das Musik-Angebot für Österreich

Spotify und Drei starten das Musik-Angebot für Österreich

Wien – Der weltweit führende Musik Streaming Service Spotify und der am schnellsten wachsende österreichische Mobilfunkanbieter Drei starten ein neues Musik-Angebot in Österreich. Eine entsprechende exklusive Vereinbarung haben Spotify und Drei am Freitag in Wien bekannt gegeben. Zum ersten Mal können Kunden dadurch Millionen von Songs ohne Datenverbrauch zum monatlichen Fixpreis von 9,99 Euro unbegrenzt

Krim-Krise als kurzfristiges Störfeuer an den Börsen

Krim-Krise als kurzfristiges Störfeuer an den Börsen

Wien – Das Expertenforum „Q-Check“, veranstaltet von DerBörsianer und Metrum Communications, befasste sich am Dienstag mit den Auswirkungen der Krim-Krise auf die Finanzmärkte. Diese sorge zwar kurzfristig für Nervosität und eine Kapitalflucht aus Russland, mittel- bis langfristig seien die Börsen aber vor allem von der erwarteten Wirtschaftserholung und damit guten Rahmenbedingungen geprägt. Alexandre Dimitrov, Leiter

UNIQA Österreich erstmals Marktführer

UNIQA Österreich erstmals Marktführer

Wien – Jetzt ist es amtlich. Es gibt einen neuen Tabellen-Ersten. Nach der Fusion von UNIQA Sachversicherung, CALL DIRECT und der UNIQA Personenversicherung steigt UNIQA Österreich zur größten Versicherung am heimischen Markt auf – das geht aus dem aktuellen Jahresbericht des Versicherungsverband Österreich (VVO) hervor. Mit einem Marktanteil von 14,4 Prozent rangiert UNIQA Österreich erstmals

Wiener Börse berechnet ab heute den ATX Global Players

Wiener Börse berechnet ab heute den ATX Global Players

Wien – Viele an der Wiener Börse notierten Unternehmen behaupten sich nicht nur in Österreich, sondern spielen auch am Weltmarkt eine gewichtige Rolle. Die Wiener Börse fasst diese Unternehmen seit heute in dem neuem Index ATX Global Players zusammen. Der Index wird real-time in Euro berechnet und veröffentlicht und enthält jene Unternehmen des prime markets,

Nach oben scrollen