Dienstleistungssektor

Kommentar: "Adieu, Vollbeschäftigung" von Eric Frey

Kommentar: "Adieu, Vollbeschäftigung" von Eric Frey

Wien – Bei der Arbeitslosigkeit befindet sich Österreich in einer seltsamen Lage: Das Land weist die niedrigste Quote in der EU auf, aber die zweithöchste in seiner modernen Geschichte. Noch nie haben so viele Menschen einen Job gesucht, aber auch noch nie waren so viele beschäftigt. Und einiges, was Experten seit Jahren vehement fordern – […]

DIW-Chef Fratzscher warnt vor Rückkehr der Euro-Krise

DIW-Chef Fratzscher warnt vor Rückkehr der Euro-Krise

Berlin – Laut dem Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, könnte die Euro-Krise im neuen Jahr schnell wieder ausbrechen. Die Staatsverschuldung in vielen Euro-Ländern sei weiterhin hoch. „Das kann Europa ganz leicht wieder vor die Füße fallen, wenn kleinere Dinge schief laufen“, sagte Fratzscher in einem Interview der „Welt“ So könnte das

Die österreichische Wirtschaft

Die österreichische Wirtschaft

Österreich ist als Mitglied der Europäischen Union eine der stabilsten und weltweit führenden Volkswirtschaften in Bezug auf das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf. Die soziale Marktwirtschaft basiert vor allem auf fast 70 Prozent Dienstleistungen und einem industriellen Sektor von rund 30 Prozent. Aber auch der Bergbau von Rohstoffen und die Land- und Forstwirtschaft tragen ihren Teil zu

Nach oben scrollen