Drogerie

Quetschies kommen schlecht weg: Fruchtsnack zur „dreistesten Werbelüge des Jahres“ gekürt

Quetschies kommen schlecht weg: Fruchtsnack zur „dreistesten Werbelüge des Jahres“ gekürt

Gebt ihr euren Kindern Quetschies zum Snacken? Die Fruchtbeutel aus der Drogerie wirken oft verlockend: Eltern müssen kein Obst schnippeln, viele kommen ohne Kühlung aus und sind bei den Kleinen beliebt. Das liegt nicht zuletzt am hohen Zuckergehalt und dem süßen Geschmack. Zwar findet sich bei vielen Kinderprodukten ausschließlich Fruchtzucker in der Zutatenliste, in hoher

Klopapier könnte im Winter deutlich teurer werden

Klopapier könnte im Winter deutlich teurer werden

Klopapier könnte im Winter deutlich teurer werden. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Der schwedische Konzern Essity, zu dem die Marken Zewa und Tempo gehören, will demnach in den anstehenden Preisverhandlungen mit dem Einzelhandel einen Aufschlag von mindestens fünf Prozent durchsetzen. In der FAS zählt Essity-Chef Magnus Groth die Gründe dafür auf: steigende Kosten für

Kommunen warnen vor Lockdown-Verschärfung

Kommunen warnen vor Lockdown-Verschärfung

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat vor einer abermaligen Verschärfung des Lockdowns gewarnt. Die Regierung müsse bedenken, „dass nach fast einem Jahr auch bei der Akzeptanz in der Bevölkerung gewisse Ermüdungserscheinungen feststellbar sind“, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Immer neue und zum Teil nur schwer nachvollziehbare Regelungen könnten die Menschen überfordern

Cannabidiol vor dem EUGH

Cannabidiol vor dem EUGH

Laut dem Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofes verstößt das französische Cannabidiol-Verbot gegen das europäische Recht. Sofern die Richter des EUGH der Rechtsauffassung des Generalanwalts folgen, dürfte dies ein Präzedenzfall schaffen, der einen bedeutenden Einfluss auf die CBD-Industrie in ganz Europa haben könnte. Damit wäre der Weg frei, um ähnliche rechtswidrige gesetzliche Bestimmungen anderer EU-Mitgliedsstaaten vor nationalen

Grüne fordern "lückenlose Rücknahmepflicht" für Elektroschrott

Grüne fordern „lückenlose Rücknahmepflicht“ für Elektroschrott

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt will Handel und Hersteller verpflichten, kaputte Elektrogeräte ausnahmslos zurückzunehmen. „Die Rückgabe von Elektroschrott muss so einfach sein wie der Kauf eines Elektrogerätes“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Deswegen fordern wir die Bundesregierung auf, eine lückenlose Rücknahmepflicht für Handel und Hersteller durchzusetzen.“ Wer Elektrogeräte verkaufe, müsse den Schrott auch zurücknehmen, unabhängig

Bayerns Innenminister will Altersüberprüfung bei Einreise

Bayerns Innenminister will Altersüberprüfung bei Einreise

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert einen härteren Umgang mit jungen Flüchtlingen, die straffällig werden. „Für mich ist klar, dass kriminelle jugendliche Flüchtlinge häufiger und konsequenter abgeschoben werden müssen“, sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Damit werde mehr Sicherheit für die in Deutschland lebende Bevölkerung erreicht. Herrmann räumte ein, dass die europarechtlichen Hürden für die

Insektenschutz – Endstation für Mücken & Co.

Insektenschutz – Endstation für Mücken & Co.

In der warmen Jahreszeit haben Insekten Hochkonjunktur und genau das ist die Zeit für den passenden Insektenschutz. Denn wer seine Ruhe vor lästigen Stechmücken und anderen Insekten haben möchte, der sollte nicht auf irgendwelche Produkte setzen, sondern sich beim Fachmann beraten lassen und maßgeschneiderte Insektenrollos und -türen liefern lassen. Die Zeit der Insekten Werden die

Studie: Österreichs beste Online Shops

Studie: Österreichs beste Online Shops

Neue Studie „Erfolgsfaktoren im E-Commerce -Top-Online-Shops in Österreich 2015“ von ECC Köln , Handelsverband Österreich, Österreichischer Post und Google Austria veröffentlicht. Esprit ist bester Online-Shop aus Kundensicht. Drogerie- und Kosmetikanbieter stark unter Top 10 vertreten. Gerade Händler, die stationär einen starken Auftritt haben, können im Netz von ihrer Markenbekanntheit profitieren – und ihre Kunden dabei

Nach oben scrollen