Familie

Union streitet über Richtungswechsel zur „Homo-Ehe“

Berlin – In der Union wächst der Widerstand gegen eine mögliche Ausweitung des Ehegattengattensplittings auf gleichgeschlechtliche Ehepaare, wie es Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) öffentlich angedeutet hatte. Die Staatssekretärin im Bundesumweltministerium Katherina Reiche (CDU) sagte der „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe): „Eine Familie zu gründen, ist so aktuell wie eh und je. Ich würde mich freuen, wenn mit der […]

Koalitionsstreit um „Homo-Ehe“ wird schärfer

Berlin – Die FDP erhöht den Druck auf die CSU, den Widerstand bei der Gleichstellung homosexueller Lebenspartnerschaften aufzugeben. „Die müssen sich bewegen“, sagte die bayerische FDP-Generalsekretärin Miriam Gruß zu Süddeutsche.de, „es ist überfällig“. Familie sei dort, wo Menschen generationenübergreifendend Verantwortung übernehmen würden. Gruß verwies im Gespräch mit Süddeutsche.de weiter auf die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur

FDP-Chef Rösler spürt den Zahn der Zeit

Berlin – FDP-Chef Philipp Rösler spürt den Zahn der Zeit. Zu seinem 40. Geburtstag am Sonntag sagte Rösler „Bild am Sonntag“: „Wenn ich in den Spiegel gucke, entdecke ich inzwischen ein paar graue Haare. Ich spüre jetzt langsam, wie schnell die Zeit vergeht und habe mir vorgenommen, das Familienleben mehr zu genießen.“ Für die Zukunft

ECE-Chef Otto fürchtet wachsende Konkurrenz des Internethandels nicht

Hamburg – Europas größter Betreiber von Einkaufszentren wie der „Hamburger Meile“ oder dem „Rhein Center“ in Köln, das Hamburger Unternehmen ECE, fürchtet die wachsende Konkurrenz des Internethandels nicht: „Viele Digital Natives sind täglich im Internet unterwegs und kennen die Shopping-Möglichkeiten im Netz, gehen aber trotzdem bewusst in den Laden und kaufen dort“, sagte ECE-Chef Alexander

Leutheusser-Schnarrenberger attackiert den Vatikan

Berlin – Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat den Chef der Glaubenskongregation des Vatikans, Gerhard Ludwig Müller, scharf angegriffen. „Vergleiche mit dem Holocaust sind geschmacklos, wenn es um unterschiedliche Auffassungen in unserer Gesellschaft zu aktuellen Fragen wie auch der Rolle der Ehe, Familie und eingetragenen Lebenspartnerschaften geht“, sagte Leutheusser-Schnarrenberger der „Welt am Sonntag“. „Die Katholische Kirche

Für den Hund ist das Beste gerade gut genug

Für den Hund ist das Beste gerade gut genug

Der Hund zählt neben der Katze zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. In rund 13% aller deutschen Haushalte gehört solch ein mit dem Schwanz wedelnder Vierbeiner zur Familie und fordert sein Recht auf Streicheleinheiten und Zuwendung. Dies entspricht einer Zahl von in etwa 5,3 Millionen Hunden, wobei diese Zahl mit Vorsicht zu genießen ist, da

Nach oben scrollen