Heirat

Liebe – digitales Glück dank Partnerbörse

Liebe – digitales Glück dank Partnerbörse

Es ist kaum zu glauben, doch die Geschichte der Partnervermittlung ist viel älter, als so mancher denkt. Bereits in der Bibel wird von Ehevermittlern gesprochen, die sich im Auftrag der Eltern auf die Suche machten, um Kandidatinnen und Kandidaten für die Kinder zu finden. Die Aufgabe dieser Ehevermittler war simpel: Den Heiratsmarkt in einer bestimmen […]

Bundespolizei: Zahl der Abschiebungen 2019 gesunken

Bundespolizei: Zahl der Abschiebungen 2019 gesunken

Während die Zahl der ausreisepflichtigen Ausländer in Deutschland seit Jahren steigt, waren die Abschiebungen auch 2019 wieder leicht rückläufig. Laut der Daten der Bundespolizei, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet, wurden im vergangenen Jahr bis Ende November nur 20.587 Ausländer abgeschoben. 2018 waren es insgesamt 23.617. Seit Mai wurden in keinem Monat mehr als

Berufsunfähigkeit - Finanzplanung für den Notfall

Berufsunfähigkeit – Finanzplanung für den Notfall

Nicht selten droht der soziale Abstieg für denjenigen, der ernsthaft erkrankt – es sei denn er hat sich privat mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung abgesichert. Eine Erhebung des Hamburger Instituts für Finanzdienstleistungen (IFF) hat belegt, dass eine schwere Krankheit immer häufiger der Grund dafür ist, dass Menschen in finanzielle Notlagen geraten und ihren Verpflichtungen nicht mehr nachkommen

AKK war Gast bei gleichgeschlechtlicher Eheschließung

AKK war Gast bei gleichgeschlechtlicher Eheschließung

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer und ihr Mann haben am Freitag an der standesamtlichen Trauung und der Hochzeitsfeier eines gleichgeschlechtlichen Paares in Marpingen im Saarland teilgenommen. Das berichtet die „Saarbrücker Zeitung“ (Wochenendausgabe). „Es war eine private Einladung, die wir gerne angenommen haben“, sagte Kramp-Karrenbauer der Zeitung. Sie freue sich für das Paar und wünsche ihm für

Verband für NS-Verfolgte unterstützt Protest gegen AfD-Anfrage

Der Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte unterstützt den Protest von Sozialverbänden gegen eine AfD-Anfrage zu Schwerbehinderten in Deutschland. „Wir teilen die Empörung der Sozialverbände vollständig“, sagte Jost Rebentisch, Geschäftsführer des Verbands für NS-Verfolgte, der „Heilbronner Stimme“ (Dienstagsausgabe). „Natürlich weckt diese Anfrage Assoziationen zur sogenannten `Euthanasie` der Nazis, und ich glaube, dass die Abgeordneten der

Viele Ausreisepflichtige erhalten Aufenthaltserlaubnisse

Viele Ausreisepflichtige erhalten Aufenthaltserlaubnisse

Viele ausreisepflichtige Ausländer bekommen in Deutschland offenbar trotzdem eine Aufenthaltserlaubnis. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, waren zum 31. Mai diesen Jahres 50.081 ehemalige Ausreisepflichtige im Ausländerzentralregister gespeichert, die eine Aufenthaltserlaubnis nach Paragraph 25 Absatz 5 des Aufenthaltsgesetzes erhielten. Das schreibt die „Welt“ in ihrer Freitagausgabe. Diese Aufenthaltserlaubnis wird vergeben, wenn die Ausreise vom Ausländer unverschuldet unmöglich

Union und SPD einigen sich auf Regelung der „Kinderehen“

Union und SPD haben sich bei den umstrittenen „Kinderehen“ geeinigt. Die Union stimmte dem Konzept von Justizminister Heiko Maas (SPD) zu, berichtet der „Spiegel“. Eheschließungen zwischen Partnern unter 18 Jahren sind in Deutschland künftig ausnahmslos verboten. Ehen minderjähriger Flüchtlinge müssen die Jugendämter zwingend den Gerichten melden. War ein Partner bei der Heirat jünger als 16,

Deniz Yücel hat im Gefängnis geheiratet

Deniz Yücel hat im Gefängnis geheiratet

Der in der Türkei inhaftierte „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel hat geheiratet. Er und seine Freundin, eine Fernsehproduzentin, wurden am Mittwochnachmittag in der Haftanstalt Silivri bei Istanbul getraut. Eine Standesbeamtin der Stadtverwaltung von Silivri schloss die Ehe. Als Trauzeugen nahmen sein Anwalt und eine Parlamentsabgeordnete der oppositionellen CHP teil. Andere Gäste waren nicht zugelassen, weil nur Yücels

Scheiden tut weh - auch finanziell

Scheiden tut weh – auch finanziell

„Bis das der Tod uns scheidet“ – eine Ehe soll ewig halten, aber die Realität sieht bekanntlicher anders aus. Nur die wenigsten Paare halten es „lebenslang“ aus und viele nur wenige Jahre, dann gehen sie getrennte Wege. Eine Scheidung bringt viele und vor allem finanzielle Fragen mit sich 2014 ließen sich rund 170.000 Paare scheiden,

Nach oben scrollen