Hermann Binkert

Insa: Ampel-Koalition verfehlt parlamentarische Mehrheit deutlich

Insa: Ampel-Koalition verfehlt parlamentarische Mehrheit deutlich

Die Ampel-Koalition kann in der Wählergunst keine Zugewinne verbuchen und verfehlt eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im aktuellen Insa-Meinungstrend für „Bild“ (Dienstagausgabe) gewinnen SPD (17,5 Prozent), CDU/CSU (27 Prozent), FDP (6,5 Prozent) und AfD (21,5 Prozent) je einen halben Prozentpunkt hinzu. Die Grünen verlieren ein Prozentpunkt und kommen nur noch auf 13,5 Prozent. Die Freien Wähler […]

Insa: CDU in Hessen stabil stärkste Kraft - SPD schwächer

Insa: CDU in Hessen stabil stärkste Kraft – SPD schwächer

Wenige Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa weiter klar vorn. Im sogenannten „Hessen-Trend“ für die „Bild“ (Mittwochausgabe) bleibt die Union stabil bei 29 Prozent. Die SPD mit Spitzenkandidatin Nancy Faeser verschlechtert sich unterdessen um zwei Prozentpunkte und erreicht nur noch 20 Prozent. Die Grünen (19 Prozent)

Insa: Ampel unter 40 Prozent

Insa: Ampel unter 40 Prozent

Die Ampel-Koalition verfehlt in der Wählergunst eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im „Meinungstrend“, den das Institut Insa wöchentlich für die „Bild“ (Dienstagausgaben) erhebt, kämen die SPD auf 18 Prozent und die Grünen auf 14 Prozent. Das ist je ein halber Punkt mehr als in der Vorwoche. Die FDP gibt einen halben Punkt ab und kommt auf

Insa: FDP und AfD stärker - Grüne und SPD schwächer

Insa: FDP und AfD stärker – Grüne und SPD schwächer

Im aktuellen „Meinungstrend“, den Insa wöchentlich für „Bild“ (Dienstagsausgabe) erhebt, verbessern sich FDP (7,5 Prozent) und AfD (21,5 Prozent) um jeweils einen halben Prozentpunkt. Die Grünen müssen einen Prozentpunkt abgeben und kommen nur noch auf 13,5 Prozent. Die SPD (17,5 Prozent) verliert ebenso – und zwar einen halben Prozentpunkt. CDU/CSU (26,5 Prozent) und Linke (4,5

Insa: AfD schwächer - Ampel-Parteien legen zu

Insa: AfD schwächer – Ampel-Parteien legen zu

Die AfD hat in der von Insa gemessenen Wählergunst etwas nachgelassen. Im aktuellen „Meinungstrend“, den das Institut wöchentlich für die „Bild“ (Dienstagsausgabe) erhebt, verliert die Partei einen Prozentpunkt und fällt auf 20,5 Prozent. Die SPD (19 Prozent), CDU/CSU (27 Prozent) und die Grünen (14,5 Prozent) verbessern sich um jeweils einen halben Prozentpunkt. Die FDP gewinnt

Insa: FDP schwächelt - Linke legt leicht zu

Insa: FDP schwächelt – Linke legt leicht zu

Die FDP muss in der von Insa gemessenen Wählergunst Verluste verbuchen. Im „Meinungstrend“, den das Umfrageinstitut wöchentlich für die „Bild“ (Dienstagausgabe) erhebt, verliert die FDP einen Prozentpunkt und kommt nur noch auf 6,5 Prozent. Die Linke (5 Prozent) verbessert sich um einen halben Punkt und kommt über die Fünf-Prozent-Hürde. Das hebt die Schwelle für parlamentarische

Insa: AfD erstmals über 20 Prozent - nur noch knapp hinter Union

Insa: AfD erstmals über 20 Prozent – nur noch knapp hinter Union

Die AfD erreicht in den Umfragen einen neuen Höchstwert. Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt sie nun auf 22 Prozent. Das sind zwei Prozentpunkte mehr als in der Vorwoche und doppelt so viel wie vor einem Jahr. „Das ist der höchste Wert, den wir je für diese

Insa-Umfrage: Union baut Vorsprung leicht aus - FDP etwas stärker

Insa-Umfrage: Union baut Vorsprung leicht aus – FDP etwas stärker

Die Union kann ihren Vorsprung in der vom Institut Insa gemessenen Wählergunst leicht ausbauen. Im aktuellen „Meinungstrend“, den die „Bild“ in ihrer Dienstagausgabe veröffentlichten wird, verbessern sich CDU/CSU (26 Prozent), aber auch die FDP (7 Prozent) um jeweils einen halben Prozentpunkt. Die Grünen (14 Prozent) und AfD (20,5 Prozent) müssen jeweils einen halben Prozentpunkt abgeben.

Insa: AfD nur noch 4,5 Prozentpunkte hinter Union

Insa: AfD nur noch 4,5 Prozentpunkte hinter Union

Die AfD kann in der Wählergunst weiter zulegen und verringert den Abstand auf die Union. Im „Meinungstrend“, den das Umfrageinstitut Insa wöchentlich für die „Bild“ (Dienstagsausgabe) erhebt, erreicht die AfD mit 21 Prozent (+ 0,5 Prozentpunkte) einen neuen Rekordwert. Damit liegt sie nur noch 4,5 Prozentpunkten hinter CDU/CSU (25,5 Prozent), die einen Prozentpunkt abgeben müssen.

Nach oben scrollen