Humor

Veronica Ferres hat auch Existenzängste

Veronica Ferres hat auch Existenzängste

Sie ist eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen Deutschlands und mit Multimillionär Carsten Maschmeyer verheiratet – aber auch Veronica Ferres macht sich Sorgen um Geld. Das sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). „Existenzängste hat jeder Schauspieler – auch ich habe die noch. Ich bin autark und stehe auf meinen eigenen Beinen. Ich bin allein für meine Tochter […]

Comic-Zeichner Jim Davis: "Garfield versteht Donald Trump"

Comic-Zeichner Jim Davis: „Garfield versteht Donald Trump“

Comic-Zeichner Jim Davis sieht eine gewisse Ähnlichkeit zwischen seinem organefarbenen, selbstsüchtigen Cartoon-Kater Garfield, der immer sagt, was er denkt, und dem gegenwärtigen US-Präsidenten mit dem organefarbenen Haar. „Garfield versteht Donald Trump“, sagte Jim Davis der „Welt am Sonntag“ und fügt hinzu, dass sein exzentrischer Comic-Kater solche Vergleiche vermutlich sehr entspannt sehen würde. „Was jetzt aber

Schulz und Gabriel offiziell wieder versöhnt

Schulz und Gabriel offiziell wieder versöhnt

Die ehemaligen SPD-Parteivorsitzenden Martin Schulz und Sigmar Gabriel haben sich nach ihrem Zerwürfnis im Zuge des Wahlkampfs erstmals zu einem ausführlichen Gespräch getroffen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Bei einem längeren Abendessen in einem Berliner Hotel räumten sie Anfang dieser Woche angeblich ihre Differenzen aus. Offenbar nehmen beide ihren Streit inzwischen mit

Flughafen BER: Abriss und Neubau oder Weiterbau?

Flughafen BER: Abriss und Neubau oder Weiterbau?

Von der „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ wurde zu Beginn des Monats Thorsten Dirks zum Hauptstadtflughafen BER mit den Worten „Das Ding wird abgerissen und neu gebaut“ zitiert. Allerdings war diese Aussage keinesfalls für das öffentliche Ohr gedacht, da dieser Satz in vertrauter Runde fiel. Aber dieser Gedanke scheint nicht ganz abwegig. Einige Anlagen veralten bereits Die

CDU bestätigt Tod von Altkanzler Kohl

CDU bestätigt Tod von Altkanzler Kohl

Altkanzler Helmut Kohl ist tot. Einen entsprechenden Bericht der „Bild“-Zeitung bestätigte die CDU am Freitagabend. Kohl war von 1982 bis 1998 deutscher Bundeskanzler. Er galt aufgrund der Mitgestaltung der Wiedervereinigung als „Kanzler der Einheit“. Umstritten war er unter anderem wegen der CDU-Spendenaffäre, nach deren Bekanntwerden er den Ehrenvorsitz seiner Partei verlor. Kohls Tod sorgte parteiübergreifend

Laschet lässt sich in Mode-Fragen von Sohn beraten

Laschet lässt sich in Mode-Fragen von Sohn beraten

Der designierte nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) lässt sich in Kleidungsfragen von seinem ältesten Sohn beraten. „Johannes gibt mir Mode-Tipps. Wir gehen schon mal Anzüge zusammen einkaufen“, sagte Laschet der „Bild am Sonntag“. „Er ist halt Mode-interessiert. Das hat in meiner Jugend nicht so eine Rolle gespielt.“ Der 28-Jährige betreibt einen Modeblog. Bemerkungen zur Ähnlichkeit

Virales Marketing – Werbung fast ohne Budget

Virales Marketing – Werbung fast ohne Budget

Es klingt einfach zu schön, um wahr zu sein: eine online Werbebotschaft eines Unternehmens wird von Lesern bzw. Kunden ganz freiwillig weitergegeben und das, ohne das das Unternehmen dafür auch nur einen Cent von seinem Werbebudget investieren muss. Oder ein Blogartikel wird von den Lesern weiter empfohlen, sodass der Blog ohne großes Zutun des Bloggers

Studie: Reisende erwarten bis 2020 Roboter im Urlaub

Studie: Reisende erwarten bis 2020 Roboter im Urlaub

Roboter werden laut einer Umfrage unter mehr als 6.000 Reisenden in Asien, Europa, Nordamerika und Südamerika bis spätestens 2020 eine große Rolle im Leben spielen. 80 Prozent aller Befragten erwarten das. Zudem glauben zwei Drittel, dass sie das Leben maßgeblich verbessern werden. Fast zwei Drittel der Befragten wären einverstanden, wenn Roboter in der Reisebranche zum

Ströbele denkt nicht ans Aufhören

Berlin – Der grüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele, der mit 74 Jahren gerade in Berlin seinen vierten Direktwahlkampf bestreitet, denkt noch lange nicht ans Aufhören. „Ob`s der letzte Wahlkampf ist, entscheidet sich erst in ein paar Jahren. Aber wahrscheinlich, ja. Ich geh mal davon aus“, sagte er dem „Zeit-Magazin“. Ströbele sieht sich in seinem Wahlkreis, der

Nach oben scrollen