jagen

Fahnder aus Italien, Libyen und Deutschland jagen internationale Schleuserbande

Fahnder aus Italien, Libyen und Deutschland jagen internationale Schleuserbande

Italienische, libysche und deutsche Fahnder jagen Mitglieder einer internationalen Schleuserbande: Sie soll federführend sein bei der Schleusung von etwa 150.000 Flüchtlingen, die seit 2014 jährlich aus Afrika über das Mittelmeer nach Italien kommen, berichtet der „Spiegel“. Demnach gab es bislang drei große Operationen italienischer Behörden gegen die Schlepperorganisation, 71 Haftbefehle wurden ausgestellt. Zahlreiche Spuren führen […]

Lammert kritisiert EU-Kommissionspräsident Juncker

Lammert kritisiert EU-Kommissionspräsident Juncker

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat scharfe Kritik an EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und dessen Vorgehen im Streit über das Ceta-Freihandelsabkommen geübt. Auf Junckers Ankündigung kurz nach dem Brexit-Referendum, das geplante Abkommen mit Kanada ohne Mitsprache der nationalen Parlamente in der EU beschließen zu lassen, reagierte Lammert mit Unverständnis. „Mir ist völlig rätselhaft, wie man ohne Not

Leipzigs Polizeipräsident beklagt "Pogromstimmung" gegen Flüchtlinge

Leipzigs Polizeipräsident beklagt „Pogromstimmung“ gegen Flüchtlinge

Der Leipziger Polizeipräsident Bernd Merbitz hat seine Einschätzung erneuert, dass in Deutschland derzeit eine Pogromstimmung herrscht. Das Wort Pogrom stehe für Ausschreitungen gegen nationale, religiöse oder ethnische Minderheiten, sagte er dem „Focus“. „Mit nichts anderem haben wir es in Deutschland derzeit zu tun! Schon nach den Anschlägen von Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen haben wir

SPD erwägt Freibetrag für Rentenversicherung

SPD erwägt Freibetrag für Rentenversicherung

Die SPD hält die Einführung eines Freibetrags für die Renten- und Krankenversicherung nach der Bundestagswahl 2017 für grundsätzlich möglich. „Wir denken über Entlastungsmöglichkeiten für kleine und mittlere Einkommen nach. In dieser Diskussion sollten wir auch die Sozialversicherungsbeiträge in den Blick nehmen, etwa durch einen Freibetrag“, sagte der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel im Interview der „Welt“.

Zürich trauert um Patron Richard Sprüngli

Zürich trauert um Patron Richard Sprüngli

Zürich – Richard Sprüngli, der das Traditionsunternehmen, die Confiserie Sprüngli AG, von 1956 bis 1994 in fünfter Generation leitete, ist im Alter von 98 Jahren verstorben. Die Stadt Zürich trauert um den Unternehmer. Die Stadtpräsidentin Corine Mauch ehrt Richard Sprüngli posthum: „Das Leben und Wirken von Richard Sprüngli war für die Stadt Zürich von großer

Nach oben scrollen