Kabinengewerkschaft Ufo

UFO dementiert Streikankündigung bei Condor

UFO dementiert Streikankündigung bei Condor

Die Flugbegleitergewerkschaft UFO hat einen Bericht des Spiegels dementiert, wonach ein Streik bei der Fluggesellschaft Condor drohe. „Eine Streikandrohung ist ein Instrument, das wir nur benutzen, wenn Verhandlungen gescheitert sind. Dies ist derzeit bei Condor nicht der Fall“, sagte UFO-Chefin Sylvia De la Cruz am Freitag. „Mit Condor befinden wir uns derzeit in normalen und […]

Lufthansa will Gewinnbeteiligung bei Flugbegleitern kürzen

Lufthansa will Gewinnbeteiligung bei Flugbegleitern kürzen

Die Lufthansa-Führung und die Kabinengewerkschaft UFO streiten sich laut eines Medienberichts um die Höhe der Gewinnbeteiligung für Flugbegleiter im nächsten Jahr. Die Fluggesellschaft wolle den Betrag auf Basis ihrer Ertragsprognose für 2019 um knapp 20 Millionen Euro kürzen, weil der Konzern einige Einspar- und Wachstumsziele nicht erreicht habe, die Teil eines im Sommer 2016 vereinbarten

Lufthansa will Bordcrews ausdünnen

Lufthansa will Bordcrews ausdünnen

Die Lufthansa-Führung will laut eines Magazinberichts als Reaktion auf den gestiegenen Kerosinpreis bei längeren Strecken jeweils einen Flugbegleiter einsparen und dafür die Kabinenchefs stärker einspannen. Sie stößt damit intern aber auf heftigen Widerstand, berichtet der „Spiegel“. Noch arbeiten bei der Lufthansa im hinteren Teil der Jets mehr Servicekräfte als vom Gesetz vorgeschrieben, in einem Airbus-A340

Lufthansa-Mitarbeiter fordern Sonderprämie

Lufthansa-Mitarbeiter fordern Sonderprämie

Vom Drei-Milliarden-Euro-Rekordgewinn der Lufthansa fordern die Beschäftigten ihren Anteil – in Form einer Sonderprämie. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Vorbild sind Autohersteller wie VW, Daimler oder Porsche, die ihren Mitarbeitern über Betriebsvereinbarungen in der Spitze fast 10.000 Euro bezahlen. Bei der Lufthansa als Dienstleistungsfirma waren derartige Beträge bisher unvorstellbar, zumal viele Angestellte

DAX wieder im Rückwärtsgang - Lufthansa legt zu

DAX wieder im Rückwärtsgang – Lufthansa legt zu

Am Dienstag hat der DAX wieder nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.196,50 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,70 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Gegen den Trend deutlich im Plus waren die Anteilsscheine der Lufthansa. Bei den Vorwahlen für die Arbeitnehmervertreter im Lufthansa-Aufsichtsrat hatte die Kabinengewerkschaft Ufo eine Schlappe erlitten und bei

Eurowings-Personal fordert Betriebsrat und mehr Einfluss

Eurowings-Personal fordert Betriebsrat und mehr Einfluss

Die Lufthansa muss bei ihrem neuen Billig-Langstreckenableger unter der Marke Eurowings mit steigenden Personalkosten rechnen – und Forderungen der Gewerkschaften nach besseren Arbeitsbedingungen. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, geht das aus einem Informationsschreiben für das Cockpitpersonal hervor. Die Preise zu Fernzielen wie Miami oder die Dominikanische Republik sind bei Eurowings auch deshalb

Germanwings-Absturz: Flugbegleiter vertagen Tarifverhandlungen

Germanwings-Absturz: Flugbegleiter vertagen Tarifverhandlungen

Frankfurt/Main – Die Kabinengewerkschaft UFO (Unabhängige Flugbegleiter Organisation) setzt nach dem Absturz der Germanwings-Maschine im Süden Frankreichs die Tarifverhandlungen mit der Lufthansa vorerst aus. „Für uns ist seit Dienstag nichts mehr so wie es vorher war“, teilte die Gewerkschaft am Donnerstag mit. „Unser politisches Tagesgeschäft tritt vor den Auswirkungen dieses Schicksalsschlages in den Hintergrund.“ Über

Neugegründete Gewerkschaft will Kräfte im Lufthansa-Arbeitnehmerlager konzentrieren

Berlin – Der Streik der Lufthansa-Flugbegleiter und ihrer Kabinengewerkschaft UFO vom vergangenen Sommer dient anderen Beschäftigtengruppen im Konzern inzwischen als Vorbild. Nach dem erfolgreichen Ausstand ihrer fliegenden Kollegen wollen nun auch die Bodenbediensteten enger zusammenrücken – und dadurch schlagkräftiger werden, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ am Sonntag vorab. Anders als etwa Stewardessen und Piloten sind

Nach oben scrollen