Mein Geheimnis: So habe ich mein Leben wieder ins Lot gebracht
KK schloss sich in Kalifornien einer Gang an und wurde nach Kambodscha abgeschoben. Hier kam er wieder auf die richtige Bahn.
KK schloss sich in Kalifornien einer Gang an und wurde nach Kambodscha abgeschoben. Hier kam er wieder auf die richtige Bahn.
Die Zahl der Todesfälle durch das neuartige Coronavirus steigt in China weiterhin deutlich an. Bis Samstagabend seien 1.665 Menschen dem Virus zum Opfer gefallen, teilten die chinesischen Behörden am Sonntag mit. Die Zahl der bisher bestätigten Infektionsfälle betrage 68.500. Davon sollen sich 11.272 Patienten in kritischem Zustand befinden. Zudem gibt es tausende Verdachtsfälle. Experten gehen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus mit der Bezeichnung 2019-nCoV ihren Notfallausschuss erneut einberufen. Dieser solle darüber beraten, ob der derzeitige Ausbruch des Coronavirus einen „Gesundheitsnotstand von internationalem Belang“ darstelle, teilte der WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Dadurch sollen Empfehlungen für entsprechende Gegenmaßnahmen ausgesprochen werden.
Der US-amerikanisch-chinesische Handelskonflikt trifft die deutsche Wirtschaft besonders hart. Zu diesem Schluss kommt der Außenwirtschaftsreport 2019 des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), über den die „Welt“ in ihrer Dienstagausgabe berichtet. Für deutsche Unternehmen entsteht demnach ein „beispielloser finanzieller und bürokratischer Aufwand, der das globale Geschäft für deutsche Unternehmen immer schwieriger macht“, erklärte DIHK-Präsident Eric Schweitzer
Karibische Staaten sind heutzutage führend in der Branche für die Staatsbürgerschaft durch Investitionen (CBI, Citizenship by Investment). Professional Wealth Management (PWM) – eine Publikation der Financial Times – gibt alljährlich den CBI-Index heraus, in dem die Programme für die aktive Staatsbürgerschaft durch Investitionen (CBI) klassifiziert werden. Der Sonderbericht vermerkt, dass die expandierende Industrie mehr Investoren
Der Erregerstrang wurde erstmals 2007 in Kambodscha nachgewiesen und breitete sich seitdem in Teilen von Nordost-Thailand, im südlichen Laos und im östlichen Myanmar aus. Er sei resistent gegen die übliche Behandlung mit dem pflanzlichen Stoff Artemisinin. Laut den am Donnerstag in der Fachzeitschrift „The Lancet Infectious Diseases“ veröffentlichten Forschungsergebnissen verdrängte der therapieresistente Erregerstrang die weniger
Der UN-Menschenrechtsrat (UNHRC) hat besorgt auf die politische Lage in Kambodscha reagiert. Die UN seien beunruhigt über die zunehmende Atmosphäre der Einschüchterung gegen Oppositionelle und friedliche Demonstranten in dem asiatischen Land, sagte eine Sprecherin des UNHRC in Genf. Die Regierung Kambodschas müsse Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit aller Bewohner des Landes zu gewährleisten, auch die
Bei den Terroranschlagen von Paris sind nach vorläufigen Behördenangaben mindestens 153 Menschen ums Leben gekommen. 112 Menschen seien im Bataclan-Theater gestorben, wo am Abend die US-Rockband „Eagles of Death Metal“ auftrat. 14 Menschen starben am Restaurant „Petite Cambodge“ („Kleines Kambodscha“) im 10. Arrondissement, 19 Menschen an einer Bar namens Le Carillon in der Nähe des
Innerhalb nur einer Generation konnte die Rate, mit der die Kindersterblichkeit sinkt, mehr als verdoppelt werden. Bei anhaltender Entwicklung könnten, in Übereinstimmung mit den Nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals), die Ende des Monats von der Weltspitze beschlossen werden, weitere 38 Millionen Menschenleben bis 2030 gerettet werden. Zahlen des UNICEF-Berichts „A Promise Renewed: 2015 Progress Report“