kontrovers

Statistik: In Europa arbeitet keiner so wenig wie die Deutschen

Statistik: In Europa arbeitet keiner so wenig wie die Deutschen

Laut einer aktuellen Statistik der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) arbeiten die Deutschen im europäischen Vergleich am wenigsten. Im Jahr 2023 kam ein deutscher Arbeitnehmer demnach auf durchschnittlich 1301 Arbeitsstunden. Der deutsche Arbeitsmarkt im europäischen Kontext Diese Zahl ist deutlich niedriger als in anderen Ländern Europas. Zum Vergleich: In Griechenland betrug die durchschnittliche […]

Australien stimmt über Social-Media-Verbot ab

Australien stimmt über Social-Media-Verbot ab

Das australische Parlament hat ein neues Gesetz zum Kinder- und Jugendschutz verabschiedet, das den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige unter 16 Jahren stark einschränkt. Die Debatte im Parlament Die Abstimmung im australischen Parlament über das geplante Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige war hart umkämpft. Befürworter des Gesetzes argumentierten, dass Kinder und Jugendliche in diesem Alter

Britischer Flugzeugträger HMS QUEEN ELIZABETH hat erstmals den Hamburger Hafen angelaufen

Britischer Flugzeugträger HMS QUEEN ELIZABETH hat erstmals den Hamburger Hafen angelaufen

Am Montag, den 18. November 2024, erregte der britische Flugzeugträger HMS QUEEN ELIZABETH große Aufmerksamkeit, als er erstmals den Hamburger Hafen anlief. Das imposante Schiff, das Flaggschiff der Royal Navy, passierte gegen 14.30 Uhr die Landmarke Teufelsbrück und machte schließlich um 15.00 Uhr an dem Cruise-Terminal Steinwerder fest. Mit einer Länge von 284 Metern, einer

Heftige Kritik an Scholz: "Es ist, als würde Putin ihn auslachen"

Heftige Kritik an Scholz: „Es ist, als würde Putin ihn auslachen“

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich erstmals seit zwei Jahren wieder mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin am Telefon ausgetauscht. Doch dieser Schritt wurde von mehreren Seiten scharf kritisiert. Sowohl ein ehemaliger britischer Minister als auch der polnische Regierungschef werfen Scholz Schwäche im Umgang mit Russland vor. Der unerwartete Anruf Das Telefonat zwischen Scholz und Putin

Paukenschlag nach Paukenschlag: So radikal baut Trump die US-Regierung um

Paukenschlag nach Paukenschlag: So radikal baut Trump die US-Regierung um

Die Personalpolitik des künftigen US-Präsidenten Donald Trump ist zweifellos ungewöhnlich und kontrovers. Täglich werden neue Kandidaten für Regierungsämter bekannt, darunter viele Hardliner und umstrittene Persönlichkeiten. Diese Auswahl an Kabinettsposten zeichnet ein Bild einer Regierung, die einen deutlichen Kurswechsel gegenüber der bisherigen Politik erwarten lässt. Hardliner für Schlüsselposten nominiert Für das Amt des Justizministers hat Trump

Mord an Ex-Freundin in Bindlach: Urteil für Studenten gefallen

Mord an Ex-Freundin in Bindlach: Urteil für Studenten gefallen

Am 14. Juni 2022 erschütterte ein schreckliches Verbrechen die kleine Gemeinde Bindlach im Landkreis Bayreuth. Ein 19-jähriger Physik-Student ermordete dort seine ehemalige Freundin auf brutale Weise. Das Urteil, das nun gefällt wurde, sorgt für große Bestürzung in der Öffentlichkeit. Eine Beziehung mit tragischem Ende Der Angeklagte, Tim M., lernte seine spätere Freundin Sophia L. während

Neuer Wehrdienst: Pistorius legt Gesetz vor - Video

Neuer Wehrdienst: Pistorius legt Gesetz vor – Video

Der Verteidigungsminister Boris Pistorius hat kürzlich einen Gesetzentwurf für die Wiedereinführung des allgemeinen Wehrdienstes in Deutschland vorgestellt. Dieser Schritt ist Teil eines umfassenden Plans, um im Falle eines Ernstfalls bis zu 460.000 Soldaten unter Waffen zu haben. Der neue Wehrdienst soll für junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren gelten und sowohl einen militärischen als

Grenzkontrollen zeigen Wirkung: Zahl der Asylgesuche sinkt deutlich - Video

Grenzkontrollen zeigen Wirkung: Zahl der Asylgesuche sinkt deutlich – Video

Seit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 hat das Thema der Grenzkontrollen in Deutschland an Brisanz gewonnen. Im September 2024 führte die Bundesregierung an allen deutschen Landesgrenzen Einreisekontrollen ein, um die Zahl der Asylgesuche zu reduzieren. Die Statistik zeigt, dass diese Maßnahme tatsächlich Wirkung zeigte – die Zahl der Asylanträge ging im Oktober 2024 um fast

Geschlechtseintrag und Vornamen ändern: Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft - Video

Geschlechtseintrag und Vornamen ändern: Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft – Video

Am 1. November 2022 ist in Deutschland das neue Selbstbestimmungsgesetz in Kraft getreten. Damit können Menschen ihren offiziellen Geschlechtseintrag und ihre Vornamen ohne aufwendige Begutachtungen oder richterliche Beschlüsse ändern. Dieses Gesetz stellt einen wichtigen Meilenstein für die Rechte von transgender, transidenten und nicht-binären Personen dar. Vereinfachte Verfahren für Änderungen Bislang mussten Personen, die ihren Geschlechtseintrag

Nach oben scrollen