Konzerne

Tendenzen der Frauenerwerbsquote in Deutschland

Seit einiger Zeit ist die Diskussion um die Einführung einer gesetzlich geregelten Frauenquote für die Führungspositionen in den großen Konzernen der Wirtschaft wieder voll entbrannt. Erst in der letzten Woche hat sich Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) wieder dazu geäußert und meinte, dass das Problem Frauenquote spätestens nach der Wahl im September mit Nachdruck […]

Deutsche Internetverbindungen deutlich langsamer als von Konzernen versprochen

Berlin – Die deutschen Internetanschlüsse sind wesentlich langsamer, als von den Kommunikationskonzernen vertraglich zugesagt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab. Nur 19,5 Prozent aller Endkunden steht demnach die vereinbarte maximale Bandbreite zur Verfügung, bei 69,2 Prozent der Kunden wird noch nicht einmal die Hälfte der versprochenen Geschwindigkeit erreicht. Diese Zahlen finden sich laut dem

Samsung in der Erfolgsspur auf dem Smartphone-Markt

Samsung in der Erfolgsspur auf dem Smartphone-Markt

Berlin – Der Smartphone-Markt boomt wie nie zuvor. Im ersten Quartal dieses Jahres sind weltweit erstmals mehr Smartphones über die Ladentische gegangen als klassische Mobiltelefone. Dabei konnte Samsung seine Marktführerschaft wieder nachdrücklich belegen und manifestieren. Auch in diesem Quartal verliert Apple an Boden beim Smartphone-Verkauf, während der südkoreanische Elektronik-Riese Samsung seine Absatzzahlen unaufhaltsam zu steigern

Pimco glaubt an die Macht der Notenbanken

New York – Mark Kiesel, einflussreicher Fondsmanager beim US-Investor Pimco, geht davon aus, dass die Zentralbanken in den USA und Japan langfristig ihr Ziel erreichen werden, die Vermögenspreise und gleichzeitig die Inflationsraten zu erhöhen. „Die Notenbanken werden den Krieg gewinnen“, sagte Kiesel in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Mit der lockeren Geldpolitik und dem

Bericht: Sparkassen prüfen Ausstieg aus Lebensversicherungsgeschäft

Berlin – Die deutschen Sparkassen stellen einem Medienbericht zufolge ihr Lebensversicherungsgeschäft auf den Prüfstand. Nach Informationen des „Manager Magazins“ könnten am Ende die Lebensversicherungstöchter der elf Sparkassenversicherungsgruppen zu mehreren größeren Gesellschaften fusioniert oder vollständig abgewickelt werden. In einem von den Spitzen sämtlicher Sparkassenverbände verfassten internen Papier werden laut dem Bericht die öffentlich-rechtlichen Versicherungsunternehmen wörtlich aufgefordert,

Rohstoffallianz fordert stärker strategisch ausgerichtete Außenpolitik

Berlin – Der Geschäftsführer der Rohstoffallianz, Dierk Paskert, warnt davor, dass Deutschland im globalen Kampf um Ressourcen ins Hintertreffen gerät. „Der Wettbewerb hat deutlich zugenommen. Wir täten deshalb gut daran, die Kräfte in Europa zu bündeln und zusammenzuarbeiten“, sagte der frühere Eon-Manager dem „Handelsblatt“. Wenn die Ressourcenversorgung nicht langfristig gewährleistet werden können, sei der Industriestandort

Nach oben scrollen