Miami

Miami ist eine City und der Verwaltungssitz des Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida mit 413.892 Einwohnern. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 143,1 km². Die Stadt ist Teil der Metropolregion Miami mit etwa 5,5 Millionen Einwohnern. Der Name „Miami“ kommt von dem indianischen Wort Mayaimi. Die Stadt liegt an der Mündung des Miami River in die Biscayne Bay, die ein Teil des Atlantischen Ozeans ist. Nach Jacksonville ist Miami die zweitgrößte Stadt Floridas. Die Mehrheit der Einwohner Miamis spricht Spanisch als Muttersprache.

Überraschung: Messi erneut Weltfußballer - Haaland geht leer aus

Überraschung: Messi erneut Weltfußballer – Haaland geht leer aus

Lionel Messi ist überraschend zum achten Mal Weltfußballer des Jahres. Der argentinische Weltmeisterkapitän von Inter Miami wurde bei der FIFA-Gala am Montagabend in London geehrt, er setzte sich in der Endauswahl gegen den Norweger Erling Haaland durch, den Triple-Gewinner von Manchester City. Bei den Frauen machte Aitana Bonmati das Rennen.

NFL-Game: Mahomes freut sich auf "Weltbühne in Deutschland"

NFL-Game: Mahomes freut sich auf „Weltbühne in Deutschland“

Der zweimalige Super-Bowl-Champion Patrick Mahomes freut sich schon auf das Spiel gegen die Miami Dolphins in Frankfurt. Der Quarterback wollte „schon immer nach Deutschland“ und auch Headcoach Andy Reid freut sich auf die Fans, „die voller Leidenschaft“ dabei sein werden.

Trump plädiert in 37 Anklagepunkten auf "nicht schuldig"

Trump plädiert in 37 Anklagepunkten auf „nicht schuldig“

In der Geheimdokumentenaffäre hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump am Dienstag vor einem Bundesgericht in Miami in 37 Anklagepunkten auf „nicht schuldig“ plädiert. Das berichten mehrere US-Medien übereinstimmend. Zuvor wurde ihm die Anklageschrift verlesen, in der ihm 37 schwere Straftaten vorgeworfen werden. Trump soll nach seiner Amtszeit Geheimdokumente unerlaubterweise in seinem Wohnsitz in Mar-a-Lago aufbewahrt

Search and rescue enters seventh day at US condo collapse site

Search and rescue teams continue their work at the site of the partially collapsed apartment building in Surfside, Florida. While the official death toll is only 12 after most of a building in the Miami-area town of Surfside suddenly pancaked early last Thursday, hopes are dwindling that the hundreds of rescuers combing the oceanfront site

Bundesregierung verteidigt Reisewarnung für Nicht-EU-Länder

Bundesregierung verteidigt Reisewarnung für Nicht-EU-Länder

Die Bundesregierung hat die Verlängerung der Corona-bedingten Reisewarnung für Länder außerhalb der EU verteidigt. „Der Bundesregierung ist bewusst, dass die Reisebranche in besonderer Weise von der Coronakrise betroffen ist“, heißt es in einer Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine schriftliche Frage des FDP-Abgeordneten Marcel Klinge. Der Verzicht auf Reisen sei aber „nicht unbedingt die Folge

„The American Dream“ – Nordamerika per Kreuzfahrt umrunden

Reisende die ihren ganz persönlichen „American Dream“ erleben möchten, die sind mit einer Kreuzfahrt rund um Nordamerika bestens beraten. Dabei ist es möglich, Schauplätze zu entdecken, die ansonsten nur aus Hollywoodfilmen und Dokumentationen bekannt waren. An einem Tag ist es möglich, eine schillernde Metropolen zu entdecken, während es am nächsten Tag in einen der unberührten

US-Gericht weist Milliardenklage gegen Deutsche Bank ab

US-Gericht weist Milliardenklage gegen Deutsche Bank ab

Die Deutsche Bank ist ein weiteres milliardenschweres Risiko losgeworden. Das Bezirksgericht wies in Miami eine Klage des Wertheim Jewish Education Trust gegen das Frankfurter Institut sowie die Credit Suisse im Streitwert von rund drei Milliarden Dollar ab, berichtet der „Spiegel“. Die Stiftung wollte die Banken zur Herausgabe des Vermögens des Frankfurter Zweigs der Wertheim-Familie zwingen,

Eurowings-Personal fordert Betriebsrat und mehr Einfluss

Eurowings-Personal fordert Betriebsrat und mehr Einfluss

Die Lufthansa muss bei ihrem neuen Billig-Langstreckenableger unter der Marke Eurowings mit steigenden Personalkosten rechnen – und Forderungen der Gewerkschaften nach besseren Arbeitsbedingungen. Wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, geht das aus einem Informationsschreiben für das Cockpitpersonal hervor. Die Preise zu Fernzielen wie Miami oder die Dominikanische Republik sind bei Eurowings auch deshalb

Nach oben scrollen