Miami

Miami ist eine City und der Verwaltungssitz des Miami-Dade County im US-Bundesstaat Florida mit 413.892 Einwohnern. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 143,1 km². Die Stadt ist Teil der Metropolregion Miami mit etwa 5,5 Millionen Einwohnern. Der Name „Miami“ kommt von dem indianischen Wort Mayaimi. Die Stadt liegt an der Mündung des Miami River in die Biscayne Bay, die ein Teil des Atlantischen Ozeans ist. Nach Jacksonville ist Miami die zweitgrößte Stadt Floridas. Die Mehrheit der Einwohner Miamis spricht Spanisch als Muttersprache.

Trump verschärft Kurs gegenüber Kuba

Trump verschärft Kurs gegenüber Kuba

US-Präsident Donald Trump verschärft den Kurs seines Landes gegenüber Kuba. Er kündige den „einseitigen Deal“ der Regierung von Barack Obama mit Kuba mit sofortiger Wirkung auf, erklärte Trump am Freitag in Miami. So sollen Sanktionen gegen die kubanische Regierung erst aufgehoben werden, wenn politische Gefangene freigelassen werden. Auch sollen die Reisebestimmungen für US-Bürger nach Kuba […]

Städtereise: Claude Monet lockt nach Basel

Städtereise: Claude Monet lockt nach Basel

Ein wenig kritisch schauen die Schweizer mitunter auf die Stadt Basel. Ein Grund hierfür ist sicher der gesunde Wettbewerb zwischen Kantonen und Städten. Doch dies muss Besucher auf ihrer Basel Städtereise keinesfalls tangieren, denn die Stadt gilt als Kulturhauptstadt der Schweiz und hat in dieser Hinsicht sehr viel zu bieten. Nicht umsonst findet alljährlich die

Flughafen Wien meldet neuen Passagierrekord

Flughafen Wien meldet neuen Passagierrekord

2015 war ein Rekordjahr für den Flughafen Wien: Über 22,8 Mio. Passagiere verzeichnete der 4-Sterne-Airport trotz krisen- und streikbedingter Herausforderungen, das entspricht einem Plus von 1,3 %. Wachstumstreiber waren vor allem neue Langstrecken-Verbindungen, neue Destinationen und Frequenzerweiterungen. Auch für 2016 ist der Ausblick optimistisch: Die Flughafen Wien AG erwartet ein Passagierwachstum zwischen    0 und 2

EU-Handelskommissarin will TTIP mit radikalem Zollumbau retten

EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström will mit einem radikalen Vorschlag zum Zollabbau den TTIP-Verhandlungen mit den USA neues Leben einhauchen: 97 Prozent aller Zölle zwischen der EU und den USA sollen künftig wegfallen. Das will die Schwedin den USA nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ bei der nächsten TTIP-Verhandlungsrunde Mitte Oktober in Miami vorschlagen. Von der

Musikindustrie - die bestbezahlten Musiker der Welt

Musikindustrie – die bestbezahlten Musiker der Welt

Das Einkommen von Musikern, gleichgültig welche Musikrichtung sie vertreten, stammt aus verschiedenen Quellen, aus Merchandising, Live-Konzerten, aus dem CD-Verkauf, aus Tantiemen und von Streamdiensten. Und es zeigt sich je nach Musiker unterschiedlich. Gegenwärtig liegt Dr. Dre, mit bürgerlichem Namen Andre Young, weltweit an der Spitze der am besten verdienenden Musiker. Der amerikanische Rapper, Begründer des

Die Formula E kommt in die Schweiz

Die Formula E kommt in die Schweiz

Zürich – Der Schweizer Ständerat hat eine historische Entscheidung getroffen, welche einen Formela E Grand Prix in der Schweiz in naher Zukunft ermöglicht. Bank Julius Bär, exklusive globale Partnerin der FIA Formula E Championship, begrüsst diese Entscheidung sehr: Die Schweiz mit ihrer äusserst innovativen Wirtschaft ist ein idealer Gastgeber für ein Rennen mit Elektrofahrzeugen. Das

Teure Reisefreiheit für viele Kubaner

Havanna – Lange Schlangen vor einer Behörde in Havanna: Hier stehen Kubaner für ihren ersten Reisepass an. Die Menschen in dem kommunistischen Land brauchen jetzt keine Genehmigung mehr, um Kuba zu verlassen, erstmals seit 1961.Jahrzehntelang konnte die Regierung Ausreisewünsche ohne Grund ablehnen. Yoani Sánchez ist Regierungskritikerin und als Bloggerin international bekannt. Sie scheiterte mehr als

Nach oben scrollen