Plan

Nato will Präsenz in Polen verstärken

Brüssel – Die Nato plant als Reaktion auf die Ukraine-Krise eine Verstärkung der Präsenz in Polen. Auf dem Treffen der Verteidigungsminister in Brüssel sollen die Minister Überlegungen diskutieren, das Multinationale Korps Nordost in Stettin temporär aufzustocken, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Bislang sind dort gut 200 Soldaten vornehmlich aus Deutschland , Polen und Dänemark stationiert. […]

Plan für Pkw-Maut stößt auf heftigen Widerstand

Plan für Pkw-Maut stößt auf heftigen Widerstand

Berlin – Die geplante Einführung einer Pkw-Maut für Ausländer stößt auf massiven Widerstand bei Koalitionspolitikern und Opposition. „Ich kann mir momentan kein Konzept vorstellen, dass die Bedingungen des Koalitionsvertrags einhält“, sagte die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kirsten Lühmann, der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (F.A.S.). Im Koalitionsvertrag war vereinbart worden, die Pkw-Maut solle keinen deutschen Autohalter zusätzlich

Warnschuss für Europäer, Kommentar zum Fed-Stresstest von Sebastian Schmid

Warnschuss für Europäer, Kommentar zum Fed-Stresstest von Sebastian Schmid

Frankfurt – Erstmals haben mit den amerikanischen Töchtern von BBVA, HSBC, Royal Bank of Scotland (RBS) und Banco Santander vier europäische Kreditinstitute den Stresstest der Federal Reserve durchlaufen. Was nach dem ersten Durchgang vergangene Woche noch nach einer soliden Vorstellung aussah – alle vier hatten locker bestanden -, entpuppte sich diese Woche als Desaster. Nur

CSU stellt Rumänien Teil-Mitgliedschaft im Schengen-Raum in Aussicht

CSU stellt Rumänien Teil-Mitgliedschaft im Schengen-Raum in Aussicht

Berlin – CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat sich dafür ausgesprochen, Rumänien eine Perspektive für die Aufnahme in den grenzkontrollfreien Schengen-Raum zu eröffnen. Die bisherige Doppelpacklösung mit Bulgarien sei „nicht zwingend“, sagte Hasselfeldt im Interview mit der „Welt“. Die CSU-Politikerin fügte an: „Dann kann man über eine Teilaufnahme Rumäniens in den Schengen-Raum nachdenken, die zunächst nur die

Frankreichs Außenminister bringt EU-Parlament gegen sich auf

Brüssel – Das Europaparlament ist sauer auf den französischen Finanzminister: Zum vierten Mal in Folge ließ Pierre Moscovici eine Anhörung im Wirtschaftsausschuss der Volksvertretung platzen – und das auch noch extrem kurzfristig. Die schriftliche Absage des Franzosen, die dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) vorliegt, traf erst am Tag der Veranstaltung in Brüssel ein. Moscovicis Fernbleiben sei „eindeutig

Schäuble muss für ausgeglichenen Haushalt mehr sparen

Schäuble muss für ausgeglichenen Haushalt mehr sparen

Berlin – Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) muss wesentlich mehr einsparen, um den Haushalt auszugleichen. Wie die F.A.Z. berichtet, muss er in diesem Jahr noch mindestens 2 Milliarden Euro auftreiben, damit er sein haushaltspolitisches Ziel erreichen kann. Im kommenden Jahr fehlen ihm sogar 8 Milliarden Euro Das ergibt sich aus Berechnungen des Kieler Finanzwissenschaftlers Alfred Boss

Heidelberger Druckmaschinen AG verbessert Profitabilität

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (FWB:HDD) liegt nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2013/2014 (1. April bis 31. Dezember 2013) bezogen auf die Ergebnisentwicklung und die Profitabilität unverändert auf Kurs. So weist das operative Ergebnis nach drei Quartalen einen erheblich verbesserten Wert gegenüber dem Vorjahr aus. Im dritten Quartal (1. Oktober bis 31. Dezember 2013) lag das

Zwei Institute weniger: Universität Leipzig setzt Vorgaben zum Stellenabbau um

Das Rektorat der Universität Leipzig hat, wie vom sächsischen Wissenschaftsministerium gefordert, weitere 24 Personalstellen vorgeschlagen, die ab 2015 abgebaut werden sollen. Betroffen sind die Bereiche Archäologie, Theaterwissenschaften und physikalische Chemie sowie zwölf Ausbildungsplätze. Die Rektorin Prof. Dr. Beate Schücking informierte darüber heute (21.01.2014) den Akademischen Senat der Universität. „Der verordnete Stellenabbau zwingt uns zu weiteren

Nach oben scrollen