Prävention

Maul- und Klauenseuche: Ist sie für den Menschen gefährlich?

Maul- und Klauenseuche: Ist sie für den Menschen gefährlich?

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die vor allem Paarhufer wie Rinder, Schafe und Schweine befällt. Obwohl diese Tierkrankheit für den Menschen in den meisten Fällen ungefährlich ist, gibt es einige wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt. Übertragung auf den Menschen Die Übertragung des MKS-Virus auf den Menschen ist sehr selten, […]

Verletzungen beim Skifahren vermeiden

Verletzungen beim Skifahren vermeiden

Wintersportarten wie Skifahren erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Jährlich zieht es Millionen von Menschen in die Skigebiete, um sich an der frischen Luft zu betätigen und den Nervenkitzel des Abfahrtsrennens zu genießen. Doch leider geht dieser Spaß nicht immer ohne Blessuren vonstatten – jedes Jahr verletzen sich über 40.000 deutsche Skifahrer. Häufige Ursachen von

Videografik: So werden Waldbrände bekämpft

Videografik: So werden Waldbrände bekämpft

Waldbrände stellen eine der größten Herausforderungen für Feuerwehrleute und Forstbehörden dar. In Zeiten des Klimawandels und zunehmender Trockenheit sind solche Ereignisse leider immer häufiger zu beobachten, wie beispielsweise die verheerenden Waldbrände rund um Los Angeles zeigen.  Entscheidende Faktoren für die Ausbreitung von Waldbränden Die Ausbreitung eines Waldbrandes hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielen

Verheerende Brände erreichen Hollywood Hills

Verheerende Brände erreichen Hollywood Hills

Die Hollywood Hills beherbergen viele ikonische Sehenswürdigkeiten, die nun durch das Feuer gefährdet sind. Dazu gehören unter anderem das Griffith-Observatorium, das Hollywood-Schild und die Residenzen vieler Prominenter. Der Hollywood Boulevard ist nur 1.5 Kilometer von den Brandherden entfernt. Die Einsatzkräfte konzentrieren sich darauf, diese Wahrzeichen vor den Flammen zu schützen. Anwohner in bedrohten Gebieten wurden

Sorge vor neuer Pandemie: Aggressive Mpox-Variante breitet sich aus

Sorge vor neuer Pandemie: Aggressive Mpox-Variante breitet sich aus

Die aggressive und gefährliche Mpox-Variante Klade 1b (Mpox, früher Affenpocken) setzt ihren beunruhigenden Vormarsch in Europa fort. Nachdem die Krankheit zunächst in Deutschland, Schweden, Großbritannien und Belgien nachgewiesen wurde, ist nun erstmals auch eine Infektion in Frankreich gemeldet worden. Diese Entwicklung versetzt Gesundheitsexperten in erhöhte Alarmbereitschaft, da die Klade 1b-Variante als deutlich ansteckender und symptomatischer

So ließe sich Krebsrisiko um 40 % senken

So ließe sich Krebsrisiko um 40 % senken

Krebserkrankungen stellen eine der größten Herausforderungen unseres Gesundheitssystems dar. Glücklicherweise zeigen Studien, dass viele Krebsfälle durch Veränderungen des Lebensstils vermieden werden können. Eine Untersuchung der American Cancer Society hat ergeben, dass rund 40 Prozent der Krebserkrankungen auf beeinflussbare Risikofaktoren zurückzuführen sind. Risikofaktoren erkennen und reduzieren Zu den wichtigsten beeinflussbaren Risikofaktoren für Krebs gehören Rauchen, übermäßiger

Faeser will Silvester-Täter hart bestrafen

Faeser will Silvester-Täter hart bestrafen

In den Silvesternächten der letzten Jahre kam es in vielen deutschen Großstädten zu gewalttätigen Übergriffen auf Rettungskräfte und Polizei. Feuerwehrleute, Sanitäter und Polizisten wurden mit Feuerwerkskörpern, Flaschen und anderen Gegenständen attackiert, als sie versucht hatten, Verletzten zu helfen oder Ordnung zu schaffen. Forderungen nach härteren Strafen Angesichts dieser Vorfälle fordern nun verschiedene Politiker:innen konsequentere Bestrafung

Krankenkassen erwarten auch für 2026 Beitragserhöhungen

Krankenkassen erwarten auch für 2026 Beitragserhöhungen

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland müssen nach Einschätzung ihres Dachverbands auch im Jahr 2026 Beitragserhöhungen vornehmen. Doris Pfeiffer, die Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, äußerte sich dazu in einem Interview mit der Rheinischen Post: „Ich bin optimistisch, dass die Erhöhungen zum Jahreswechsel in der Krankenversicherung dann für das Jahr 2025 ausreichen. Aber schon heute ist klar, dass

Nach oben scrollen