Rentner

Warum Ihre Rente pausieren kann, wenn die Post Sie nicht erreicht

Warum Ihre Rente pausieren kann, wenn die Post Sie nicht erreicht

Wenn man im Ruhestand ist, genießt man oft mehr Freiheit und Flexibilität, um ausgiebige Reisen zu unternehmen. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Orte zu entdecken, Freunde und Familie zu besuchen oder einfach eine Auszeit vom Alltagstrott zu nehmen. Viele Rentner nutzen diese Phase ihres Lebens, um ihre Reiselust auszuleben. Doch was passiert, wenn man […]

"Kein Rentenkonzept": Heil warnt vor CDU

„Kein Rentenkonzept“: Heil warnt vor CDU

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich besorgt über mögliche Nachteile für Rentner:innen bei einer unionsgeführten Regierung geäußert. In einer eindringlichen Warnung machte er deutlich, dass die CDU/CSU kein überzeugendes Konzept für die Altersvorsorge vorlegt habe. Gefahr für die Rente Heil zeigte sich alarmiert, dass die Union die hart erkämpften Errungenschaften der Rentenpolitik infrage stellen könnte.

75 Meter Höhe: 78-jähriger Weihnachtsmann seilt sich von Brücke ab

75 Meter Höhe: 78-jähriger Weihnachtsmann seilt sich von Brücke ab

In einer bemerkenswerten Aktion der Weihnachtsfreude und Nächstenliebe hat ein 78-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann eine außergewöhnliche Geste vollbracht. Gekleidet im traditionellen Weihnachtsmannkostüm seilte er sich mutig von einer 75 Meter hohen Brücke ab. Nachdem er sicher am Boden angekommen war, machte sich der rüstige Rentner auf den Weg, um Geschenke an bedürftige Kinder in der Stadt

Weniger Dividende für Dax-Aktionäre erwartet

Weniger Dividende für Dax-Aktionäre erwartet

Laut einer Analyse der Dekabank müssen sich viele Aktionäre deutscher Großkonzerne auf sinkende Dividendenzahlungen einstellen. Für das Geschäftsjahr 2024 wird erwartet, dass die im Deutschen Aktienindex (Dax) gelisteten Unternehmen ihren Aktionären weniger Gewinnbeteiligung ausschütten werden als in den Vorjahren. Dividendenrückgang bei Dax-Konzernen Die Finanzexperten der Dekabank, einer der größten deutschen Fondsgesellschaften, haben die zu erwartenden

Wahlkampfthema Rente: So viel mehr verspricht das BSW

Wahlkampfthema Rente: So viel mehr verspricht das BSW

Angesichts der derzeitigen Herausforderungen im Rentensystem hat die Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ein ambitioniertes Rentenkonzept vorgestellt. Sahra Wagenknecht, die Vorsitzende des BSW, fordert eine sofortige Rentenerhöhung von monatlich 120 Euro für alle Rentnerinnen und Rentner. Die finanzielle Situation vieler Rentner  Die aktuelle Rentensituation ist für viele Bürger in Deutschland besorgniserregend. Immer mehr Menschen sehen

CDU: Keine Erhöhung des Renteineintrittsalters geplant

CDU: Keine Erhöhung des Renteineintrittsalters geplant

In Zeiten des demografischen Wandels und der Herausforderungen, vor denen das deutsche Rentensystem steht, ist die Zukunft der Altersvorsorge ein zentrales Thema im Bundestagswahlkampf. Die CDU als eine der großen Volksparteien in Deutschland hat dazu eine klare Position bezogen und will die Stabilität und Verlässlichkeit des Rentensystems für die Bürger gewährleisten. Der stellvertretende Parteivorsitzende der

Regierung streicht Medikamentenversorgung: Rentner protestieren in Argentinien

Regierung streicht Medikamentenversorgung: Rentner protestieren in Argentinien

Argentinien ist ein Land, das in den letzten Jahren mit wirtschaftlichen Herausforderungen zu kämpfen hatte. Die Inflationsrate ist hoch, und die Regierung sieht sich gezwungen, Sparmaßnahmen zu ergreifen, um den Haushalt unter Kontrolle zu bringen. Leider trifft dies besonders hart die älteren Menschen im Land, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind. Viele Rentner und Pensionäre

Mann aus Salzgitter besitzt 40.000 Orangenpapiere

Mann aus Salzgitter besitzt 40.000 Orangenpapiere

Dirik von Oettingen, ein pensionierter Mitarbeiter aus Salzgitter, ist ein außergewöhnlicher Sammler. Was ihn so einzigartig macht? Seine Leidenschaft für Orangenpapiere. Mit seinen 40.000 gesammelten Stücken besitzt er vermutlich eine der größten Sammlungen dieser Art in Deutschland. Die Faszination für Orangenpapiere Wie kam Dirik von Oettingen zu dieser ungewöhnlichen Sammlerleidenschaft? Alles begann damit, dass er

Nach Betrug eines Sparkassen-Mitarbeiters: Richter ordnet U-Haft an

Nach Betrug eines Sparkassen-Mitarbeiters: Richter ordnet U-Haft an

In Schweinfurt hat ein Richter für einen 57-jährigen Sparkassenmitarbeiter Untersuchungshaft angeordnet. Der Mann soll vor allem ältere Kunden um mehrere hunderttausend Euro betrogen haben. Verdacht auf systematischen Betrug Laut den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hat der Beschuldigte über einen längeren Zeitraum hinweg systematisch Kunden, vor allem Rentner, um hohe Summen gebracht. Er soll Gelder von deren

Nach oben scrollen