ROG

Reporter ohne Grenzen wirft Israel Kriegsverbrechen vor

Reporter ohne Grenzen wirft Israel Kriegsverbrechen vor

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert den Internationalen Strafgerichtshof auf, wegen der wiederholten Schüsse israelischer Soldaten auf palästinensische Journalisten bei den jüngsten Protesten im Gazastreifen Ermittlungen aufzunehmen. Während der Zusammenstöße an der Grenze des Gazastreifens seit dem 30. März hätten Scharfschützen der israelischen Armee auf rund 20 Journalisten direkt geschossen, so die Organisation. Reporter ohne Grenzen […]

65 Medienschaffende in 2017 getötet - 326 sitzen in Haft

65 Medienschaffende in 2017 getötet – 326 sitzen in Haft

Im zu Ende gehenden Jahr 2017 sind weltweit mindestens 65 Journalisten und andere Medienmitarbeiter in direktem Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet worden – mindestens 326 sitzen weltweit in Haft. Das geht aus Zahlen der Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) hervor, die am Dienstag in einer Jahresbilanz vorgestellt werden. Fast die Hälfte der Getöteten sei außerhalb

ROG: Tolu bleibt "politische Geisel der Türkei"

ROG: Tolu bleibt „politische Geisel der Türkei“

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat sich erleichtert über die Freilassung der seit mehr als sieben Monaten in der Türkei inhaftierten Journalistin Mesale Tolu gezeigt, gleichzeitig aber die Auflagen kritisiert, unter denen Tolu aus der Untersuchungshaft entlassen wurde. „Mesale Tolu bleibt eine politische Geisel der Türkei, solange sie das Land nicht verlassen darf. Die

Partei von Milliardär Babiš gewinnt Wahl in Tschechien

Partei von Milliardär Babiš gewinnt Wahl in Tschechien

Die Partei des Milliardärs Andrej Babiš hat nach ersten Zahlen die Parlamentswahlen in Tschechien gewonnen. Nach Auszählung von über 95 Prozent der Stimmen kommt die ANO auf etwa 30 Prozent. Mehrere Parteien lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um Platz zwei. Sowohl die als „rechtspopulistisch“ bezeichnete Partei „Freiheit und direkte Demokratie“ (SPD), als auch die konservative Demokratische

Internet-Zensur in China weiter verschärft

Internet-Zensur in China weiter verschärft

In China ist nach Angaben der Menschenrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) die Kontrolle des Internets weiter verschärft worden. Schon seit Wochen seien zeitweilig Funktionen von Whatsapp gestört, darunter der Versand von Fotos und Telefongespräche, teilte ROG am Dienstag mit. Seit Ende September können Nutzer auch keine Textnachrichten mehr verschicken. Bis dahin wurde die Nutzung des

ROG zweifelt an Gültigkeit des türkischen Verfassungsreferendums

ROG zweifelt an Gültigkeit des türkischen Verfassungsreferendums

Die Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) zweifelt wegen „der massiven Einschränkung der Medienfreiheit“ in der Türkei an der Gültigkeit des bevorstehenden Verfassungsreferendums. Der Wahlkampf habe inmitten einer „Repressionswelle beispiellosen Ausmaßes“ gegen unabhängige Medien stattgefunden, teilte ROG am Freitag mit. Deshalb habe man die von der Regierung vorgeschlagene, für die politische Zukunft des Landes entscheidende Reform

Reporter ohne Grenzen: Pressefreiheit in Deutschland nimmt ab

Reporter ohne Grenzen: Pressefreiheit in Deutschland nimmt ab

Die Pressefreiheit in Deutschland hat nach Einschätzung von „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) im letzten Jahr abgenommen. Im internationalen Vergleich, der sogenannten „Rangliste der Pressefreiheit 2016“, rutscht Deutschland von Platz zwölf auf Platz 16 ab und liegt damit hinter Ländern wie Costa Rica oder Jamaika. Als Grund wurde die in Deutschland stark gestiegene Zahl von Anfeindungen,

ROG will "klare Worte" zu Pressefreiheit bei EU-Türkei-Gipfel

ROG will „klare Worte“ zu Pressefreiheit bei EU-Türkei-Gipfel

Die Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) hat vor dem Hintergrund des Vorgehens der türkischen Behörden gegen die Tageszeitung „Zaman“ „klare Worte“ von Bundeskanzlerin Angela Merkel beim EU-Türkei-Gipfel am kommenden Montag gefordert. „Das dröhnende Schweigen der Bundesregierung zum Vorgehen der Türkei gegen kritische Medien ist unerträglich“, erklärte ROG-Geschäftsführer Christian Mihr am Samstag. „Was muss eigentlich noch

ROG: Trump will Verleumdungsklagen gegen Medien erleichtern

ROG: Trump will Verleumdungsklagen gegen Medien erleichtern

Die Nichtregierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) hat sich besorgt über die Ankündigung des republikanischen US-Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump gezeigt, Verleumdungsklagen gegen Medien zu erleichtern. „Eine solche Reform wäre ein frontaler Angriff auf die Pressefreiheit in den USA“, sagte ROG-Geschäftsführer Christian Mihr am Dienstag. „Wenn US-Zeitungen sich künftig ständig gegen Klagen der Regierung über kritische Artikel zur

Nach oben scrollen