Schießerei

Bundesweite Ermittlungen gegen armenische Mafia

Bundesweite Ermittlungen gegen armenische Mafia

Das Bundeskriminalamt (BKA) und sechs Landeskriminalämter haben in einem geheimen Verfahren jahrelang gegen die armenische Mafia ermittelt. Das geht aus dem vertraulichen Abschlussbericht des Ermittlungsprojekts Fatil („Fight Against Thieves In Law“ – Kampf gegen Diebe im Gesetz) hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. Dabei handelt es sich um eines der größten Verfahren gegen die Organisierte […]

Merkel über Gewalttat von Lüttich erschüttert

Merkel über Gewalttat von Lüttich erschüttert

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich entsetzt über die Schießerei in der belgischen Stadt Lüttich geäußert, bei der am Dienstag mehrere Menschen ums Leben kamen. „Ich bin erschüttert über die Gewalttat von Lüttich. Den Familien der Ermordeten gilt mein tiefes Mitgefühl“, zitiert Regierungssprecher Steffen Seibert die Kanzlerin bei Twitter. „Falls sich ein terroristisches Motiv bestätigt,

Merkel kondoliert Trump nach Attentat in Texas

Merkel kondoliert Trump nach Attentat in Texas

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat nach der tödlichen Schießerei in einer texanischen Kirche US-Präsident Donald Trump kondoliert. „Mit großer Trauer und Bestürzung habe ich von der abscheulichen Gewalttat erfahren, die sich gestern in Sutherland Springs zugetragen hat“, so Merkel am Montag. „Angesichts des Leids so vieler unschuldiger Menschen, die sich friedlich zum Gebet versammelt hatten, möchte

Konstanz: 2 tote und mehrere Verletzte bei Schießerei in Disco

Konstanz: 2 tote und mehrere Verletzte bei Schießerei in Disco

Bei einer Schießerei in einem Nachtclub sind am frühen Sonntagmorgen mindestens zwei Menschen getötet worden. Unter den Opfern sei auch der Schütze, teilte die Polizei mit. Der Täter sei zunächst vom Tatort geflohen und habe danach bei einem Schusswechsel mit der Polizei lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Er erlag in einem Krankenhaus seinen Verletzungen. Drei Menschen wurde

Barley warnt vor Instrumentalisierung der Münchner Opfer

Barley warnt vor Instrumentalisierung der Münchner Opfer

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat die Debatte um schärfere Sicherheitsvorkehrungen nach dem Amoklauf von München kritisiert: „Wer jetzt im Angesicht der Tragödie nach mehr Überwachung, Abschottung und Militär im Inland ruft, instrumentalisiert die Opfer. Die Tat von München eignet sich nicht für politische Profilierung“, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Die Tat von München sei offenbar

De Maizière ruft zu Achtsamkeit und Besonnenheit auf

De Maizière ruft zu Achtsamkeit und Besonnenheit auf

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat nach den Schüssen in einem Münchener Einkaufszentrum zu Achtsamkeit und Besonnenheit aufgerufen. Angesichts der Geschehnisse in der jüngsten Vergangenheit könne er die Beklommenheit der Menschen verstehen, so de Maizière am Samstag in Berlin. Dennoch müsse man auch in Stunden der Gefahr und der Trauer zusammenzustehen. Mögliche gesetzgeberische Konsequenzen aus der

Merkel lobt Einsatz der Sicherheitskräfte in München

Merkel lobt Einsatz der Sicherheitskräfte in München

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Einsatz der Sicherheitskräfte nach den Schüssen in einem Münchener Einkaufszentrum gelobt. Diese hätten „hochprofessionell gearbeitet“, sagte Merkel am Samstag nach einem Treffen des Sicherheitskabinetts in Berlin. Die Einsatzkräfte hätten eine Millionenstadt in einer unübersichtlichen Lage gesichert. Merkel dankte auch den Menschen in München für ihre Solidarität. „In dieser Freiheit und

Polizei bestätigt sechs Tote in München

Polizei bestätigt sechs Tote in München

Die Polizei hat sechs Todesopfer nach einer Schießerei in München bestätigt. Zudem gebe es eine „unbekannte Zahl von Verletzten“. Außer in der Umgebung des Olympia-Einkaufzentrums im Stadtteil Moosach könnten keine anderen Tatorte bestätigt werden, sagte ein Sprecher gegen 21:30 Uhr. Ein Täter sei bislang nicht gestellt worden. Aktuell behandele die Polizei den Vorfall als „Terroranschlag“,

Terror in Paris - über 150 Tote nach Anschlägen

Terror in Paris – über 150 Tote nach Anschlägen

Bei den Terroranschlagen von Paris sind nach vorläufigen Behördenangaben mindestens 153 Menschen ums Leben gekommen. 112 Menschen seien im Bataclan-Theater gestorben, wo am Abend die US-Rockband „Eagles of Death Metal“ auftrat. 14 Menschen starben am Restaurant „Petite Cambodge“ („Kleines Kambodscha“) im 10. Arrondissement, 19 Menschen an einer Bar namens Le Carillon in der Nähe des

Nach oben scrollen