Schwellenländer

Trump droht BRICS-Staaten mit hohen Zöllen

Trump droht BRICS-Staaten mit hohen Zöllen

Die Länder des BRICS-Bündnisses – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – haben sich in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Gegengewicht zur westlichen Vormachtstellung entwickelt. Angetrieben von ihrem rasanten wirtschaftlichen Wachstum streben die fünf Schwellenländer danach, das globale Kräfteverhältnis neu auszutarieren und ihre eigenen Interessen stärker in die weltpolitischen Entscheidungen einzubringen. Ein zentrales […]

Erklärung der G20-Staats- und Regierungschefs: Das waren die wichtigsten verabschiedeten Punkte

Erklärung der G20-Staats- und Regierungschefs: Das waren die wichtigsten verabschiedeten Punkte

Die Erklärung der G20-Staats- und Regierungschefs wurde in Rio de Janeiro im Konsens angenommen. Darin werden Themen wie die Beendigung von Kriegen, die Besteuerung der Superreichen und die Regulierung der künstlichen Intelligenz (KI) behandelt. Der Text wurde am Montag, dem 18. November, auf der offiziellen Website der Veranstaltung veröffentlicht, nachdem sich die Teilnehmer, darunter auch

G20-Gipfel in Brasilien: Olaf Scholz trifft Chinas Machthaber Xi Jinping

G20-Gipfel in Brasilien: Olaf Scholz trifft Chinas Machthaber Xi Jinping

Bundeskanzler Olaf Scholz nahm am G20-Gipfel in Brasilien teil, einer der wichtigsten internationalen Konferenzen der Welt. Als Vertreter Deutschlands hatte er die Aufgabe, die Position Deutschlands und der Europäischen Union in den Diskussionen klar zu machen. Gespräch mit dem chinesischen Präsidenten Während des Gipfeltreffens kam Scholz auch mit dem Staatspräsidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping,

G-20-Gipfel in Rio berät über Klima und Konflikte - auch Scholz dabei

G-20-Gipfel in Rio berät über Klima und Konflikte – auch Scholz dabei

In Brasilien beginnt ein Gipfeltreffen der G20. Die Staats- und Regierungschefs wichtiger Industrie- und Schwellenländer sowie Vertreter der EU und der Afrikanischen Union beraten bei dem zweitägigen Treffen in Rio de Janeiro unter anderem über den Kampf gegen Hunger und Armut sowie über Wege zu einer globalen Energiewende.

Wie Start-Ups Probleme mit der Warenfinanzierung umgehen können

Wie Start-Ups Probleme mit der Warenfinanzierung umgehen können

Am Anfang eines Unternehmens sind Gründer an Ideen reich, doch arm an finanziellen Mitteln. Beim Aufbau des Unternehmens ist das freilich ein Problem, denn Waren und Betriebsmittel müssen herangeschafft werden, um einen guten Start zu erzielen. Auf der anderen Seite ist die Warenbeschaffung nicht leicht, da auch diese Lieferanten bezahlt werden müssen. Eine Möglichkeit, um

Scholz hat in Neu-Delhi kein Wort mit Lawrow gesprochen

Scholz hat in Neu-Delhi kein Wort mit Lawrow gesprochen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim G20-Gipfel in Neu-Delhi auch am Sonntag nicht mit dem russischen Außenminister Sergei Lawrow gesprochen. Das sagte ein Regierungssprecher am Montag in Berlin der dts Nachrichtenagentur. Scholz war beim Gipfel bereits am Samstag von Journalisten zu einem möglichen Kontakt befragt worden und hatte dies verneint. Im Verhandlungsraum habe Lawrow „die

Ampel-Außenpolitiker begrüßen G20-Ergebnisse

Ampel-Außenpolitiker begrüßen G20-Ergebnisse

Die Außenpolitiker der Ampel-Fraktionen haben die Ergebnisse des G20-Gipfels als Erfolg der Diplomatie und Annäherung an die Entwicklungs- und Schwellenländer begrüßt. „Der G20-Gipfel hat gezeigt, dass Diplomatie durchaus Erfolge erzielen kann“, sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Dass die Abschlusserklärung das Bekenntnis zu territorialer Integrität hervorhebt, sei „auch ein Signal

Scholz wertet G20-Gipfel als Erfolg

Scholz wertet G20-Gipfel als Erfolg

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wertet den G20-Gipfel in Neu-Delhi als Erfolg. Es sei ein „Gipfel der Entscheidungen“ gewesen, sagte er am Sonntag nach der abschließenden Arbeitssitzung. Es seien „viele Dinge vorangebracht worden“, die wichtig seien für die weitere Entwicklung der Welt. „Das gilt zuallererst für die großen Fragen, die sich um den Klimawandel drehen“, so

G20-Gipfel beendet - Vorsitz an Brasilien übergeben

G20-Gipfel beendet – Vorsitz an Brasilien übergeben

Der G20-Gipfel in Neu-Delhi ist am Sonntag mit der symbolischen Übergabe der Präsidentschaft der Gruppe zu Ende gegangen. Dabei überreichte Indiens Premierminister Narendra Modi den Hammer zur Sitzungsleitung an den brasilianischen Präsidenten Lula da Silva. Brasilien richtet den G20-Gipfel im kommenden Jahr aus. Der zweite und letzte Gipfeltag in Neu-Delhi hatte für die Staats- und

Nach oben scrollen