Senegal

Der Senegal ist ein Staat in Westafrika. Sein Territorium ist etwa halb so groß wie Deutschland; es erstreckt sich von den Ausläufern der Sahara im Norden, wo das Land an Mauretanien grenzt, bis an den Beginn des tropischen Feuchtwaldes im Süden, wo die Nachbarn Guinea und Guinea-Bissau sind, sowie von der kühlen Atlantikküste im Westen in die heiße Sahel-Region an der Grenze zu Mali. Die südlichen Landesteile des französischsprachigen Senegal, die Casamance, werden durch den tief in den Osten reichenden englischsprachigen Kleinstaat Gambia abgetrennt.
Das Gebiet des Senegal ist bereits seit dem 12. Jahrhundert ein Teil der islamischen Welt und auch heute bekennen sich mehr als 90 % der 12 Millionen Einwohner des Landes zum Islam. Nachdem die Region von mehreren afrikanischen Reichen beherrscht wurde, wurde sie im Jahre 1895 zur ersten französischen Kolonie in Afrika. Am 20. August 1960 wurde Senegal unabhängig; es behielt ein Mehrparteiensystem bei und wurde zu einem der wenigen demokratischen Staaten auf dem afrikanischen Kontinent.

17 Staaten verweigern Rücknahme abgelehnter Asylbewerber

17 Staaten verweigern Rücknahme abgelehnter Asylbewerber

Bundesinnenministerium und Auswärtiges Amt wollen mehr abgelehnte Asylbewerber abschieben und erhöhen den Druck auf 17 Staaten, die sich gegen die Rücknahme ihrer Bürger aus Deutschland wehren. Das geht aus Unterlagen der Bundesregierung hervor, die der „Welt“ vorliegen. Demnach haben das Bundesinnenministerium und das Auswärtige Amt diplomatische Beschwerdebriefe – sogenannte Demarchen – an „besonders problematische Staaten“ […]

Zentralafrika: Hilfsorganisation beginnt mit Rettungsaktion für Ausländer

Zentralafrika: Hilfsorganisation beginnt mit Rettungsaktion für Ausländer

Bangui – In der Zentralafrikanischen Republik beginnt am Samstag eine Rettungsaktion für zahlreiche Ausländer. Wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) mitteilte, würden zunächst 800 Menschen aus dem Tschad wieder in ihr Heimatland geflogen. Weiterhin seien Hilfsanfragen aus Niger, Mali, dem Sudan und der Demokratischen Republik Kongo eingegangen. Zudem arbeite die IOM mit dem Senegal,

Obamas erste große Afrika-Reise: Auftakt im Senegal

Dakar – In Senegals Hauptstadt Dakar ist Großreinemachen angesagt. Das westafrikanische Land ist die erste Station auf der ersten großen Afrika-Reise von US-Präsident Barack Obama, vor Südafrika und Tansania. Ein Schwellenland mit stabiler Demokratie ist der Senegal für Obama. Johnnie Carson, Ex-US-Staatssekretär für Afrika-Angelegenheiten, erklärt die Reisepläne: „Der Präsident legt den Fokus auf drei Länder

Nach oben scrollen