Strafe

Video: Vier Jahre Haft für Grasser

Video: Vier Jahre Haft für Grasser

In einem aufsehenerregenden Korruptionsfall hat der Oberste Gerichtshof (OGH) Österreichs am Dienstag das Urteil gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser bestätigt. Grasser muss für vier Jahre ins Gefängnis, wobei das Gericht die ursprüngliche Strafe von acht Jahren reduzierte. Diese Entscheidung markiert den vorläufigen Höhepunkt eines der längsten und komplexesten Wirtschaftsprozesse in der österreichischen Geschichte . […]

Hunderte Millionen Strafe für Greenpeace

Hunderte Millionen Strafe für Greenpeace

Ein Gericht in North Dakota hat Greenpeace zu einer Schadenersatzzahlung von mehr als 660 Millionen Dollar (etwa 507 Millionen Euro) verurteilt . Dieses Urteil ist das Ergebnis eines Rechtsstreits mit einem Pipelineunternehmen im Zusammenhang mit Protesten gegen eine umstrittene Pipeline in den USA . Hintergrund des Rechtsstreits Der Rechtsstreit geht auf Proteste gegen die Dakota

Vater bekennt sich schuldig, nachdem seine Tochter durch Trampolinbestrafung gestorben ist

Vater bekennt sich schuldig, nachdem seine Tochter durch Trampolinbestrafung gestorben ist

Ein texanischer Vater wurde zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er seine 8-jährige Tochter gezwungen hatte, zur Strafe bei über 43 Grad Hitze auf einem Trampolin zu springen, was zu ihrem Tod führte. Daniel Schwarz, 48, aus Odessa, bekannte sich des Totschlags an seiner Adoptivtochter Jaylin schuldig. Die Staatsanwaltschaft gab an, dass Schwarz und seine

Erste US-Hinrichtung per Erschießung seit 2010

Erste US-Hinrichtung per Erschießung seit 2010

In den Vereinigten Staaten von Amerika wurde kürzlich eine Hinrichtungsmethode angewandt, die seit über einem Jahrzehnt nicht mehr zum Einsatz kam. Ein Häftling wurde durch ein Erschießungskommando exekutiert, was die erste Hinrichtung dieser Art seit 2010 darstellt. Dieser Vorfall hat erneut eine Debatte über die Todesstrafe und die Methoden ihrer Vollstreckung in den USA entfacht.

DFB ermittelt: Strafe für Köln wegen Derby-Choreographie?

DFB ermittelt: Strafe für Köln wegen Derby-Choreographie?

Laut Medienberichten hat sich der DFB-Kontrollausschuss bezüglich der Derby-Choreographie des 1. FC Köln eingeschaltet. NRW-Innenminister Herbert Reul kritisiert die Kölner Geschäftsführung für die Genehmigung der Aktion. FC-Geschäftsführer Keller äußert sich ebenfalls zu dem Vorfall.

US-Senator will Sex ohne Zeugungsabsicht bestrafen

US-Senator will Sex ohne Zeugungsabsicht bestrafen

Mit diesem kuriosen Gesetzesentwurf sorgt Bradford Blackmon für Verwunderung in den USA: Der demokratische Senator des Bundesstaats Mississippi will jede Ejakulation unter Strafe stellen, die nicht in Absicht einer Zeugung geschieht.

150 Millionen Dollar: SEC verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme

150 Millionen Dollar: SEC verklagt Musk wegen Twitter-Übernahme

Schon lange vor der offiziellen Übernahme von Twitter durch Elon Musk gab es Unregelmäßigkeiten im Verlauf der Transaktion. Wie nun bekannt wurde, hat die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) den Milliardär wegen Verstößen gegen Offenlegungspflichten verklagt. Konkret wirft die SEC Musk vor, dass er es versäumt haben soll, rechtzeitig mitzuteilen, dass er einen

Nach oben scrollen